Kayseri, der leuchtende Stern des Tourismus mit seiner Geschichte und Natur

Bürgermeister Dr. Memduh Büyükkılıç, Bürgermeister der Großstadt Kayseri, betonte in seiner umfassenden Erklärung anlässlich der Tourismuswoche, dass Kayseri, die 6 Jahre alte antike Stadt im Herzen Anatoliens, weiterhin ihr touristisches Potenzial in allen Bereichen zeige. Bürgermeister Büyükkılıç betonte, dass intensiv daran gearbeitet werde, die Stadt zu einem der wichtigsten Tourismusziele der Türkei und der Welt zu machen.

Kayseri: Treffpunkt von Geschichte, Natur und Geschmack

Bürgermeister Büyükkılıç betonte das reiche historische und kulturelle Erbe Kayseris und sagte: „Unser Kayseri ist eine faszinierende Stadt mit ihrem kulturellen und historischen Erbe, die im Laufe der Geschichte viele Zivilisationen beherbergt hat. Mit ihrer über 6-jährigen Geschichte ist Kayseri eine antike Stadt, die in jeder Ecke Spuren hinterlassen hat und weltweit einzigartige Schönheiten und Reichtümer besitzt. Mit ihrem Handel, Tourismus, ihrer Natur, ihrer Küche und ihren historischen Bauwerken ist Kayseri ein wahrer Schatz der Türkei.“ Er erklärte, dass die Arbeiten ohne Unterbrechung fortgesetzt würden, mit dem Ziel, Kayseri zu einem der wichtigsten Tourismuszentren der Türkei zu machen.

Projekte werden mit einem vielschichtigen Tourismusansatz umgesetzt

Bürgermeister Büyükkılıç erinnerte daran, dass Kayseri den Titel „Mit der Goldenen Flagge ausgezeichnete europäische Sportstadt“ trägt und sagte, dass Sonderprojekte und Bemühungen zum Schutz des kulturellen Erbes in den Bereichen Geschichte, Tourismus, Bildung, Gesundheit und Sport zügig fortgesetzt würden. Büyükkılıç betonte, dass sie bestrebt seien, Kayseri zu einem Zentrum zu machen, in dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen, und erklärte, dass die größte Kraft hinter diesen Erfolgen die Unterstützung der Bevölkerung von Kayseri sei. Er erklärte, dass sie Kayseri weiterhin als Tourismusstadt verschönern und ausbauen würden, und zwar mit Projekten, die einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft der Stadt und zum für Investitionen vorgesehenen Budget leisten würden. Bürgermeister Büyükkılıç bemerkte, Kayseri sei wie ein Freilichtmuseum voller Geschichte.

Die Schönheiten von Kayseri sind bereit, einheimische und ausländische Touristen willkommen zu heißen

Bürgermeister Büyükkılıç erklärte, dass es in Kayseri alle Arten von Tourismus gebe und sagte: „Zunächst einmal warten die Perle unseres Landes, Erciyes, der zweitgrößte Wasserfall der Welt, die Kapuzbaşı-Wasserfälle, unser Koramaz-Tal auf der temporären Liste des UNESCO-Weltkulturerbes, die Wälder von Aladağlar-Hacer, das Soğanlı-Tal, wo Ballontourismus betrieben wird, das Vogelparadies Sultan-Sümpfe, unsere historischen Werte Kültepe Kaniş-Karum, unsere Burg von Kayseri, unsere Medressen und Museen, unser Cumhuriyet-Platz und unser Großer Basar auf unsere einheimischen und ausländischen Touristen.“ Büyükkılıç erinnerte daran, dass in der Region İncesu Örenşehir die größte Mosaikstruktur Zentralanatoliens entdeckt wurde, und erklärte, dass die bei den Ausgrabungen freigelegten römischen und frühbyzantinischen Mosaike weltweite Auswirkungen haben werden und dass weiterhin einzigartige 7,5 Millionen Jahre alte Fossilien ans Licht kommen.

Historisches Erbe lebt wieder auf

Bürgermeister Büyükkılıç sagte, dass sie Kültepe Kaniş-Karum mit dem Kültepe-Museum, das das weltweit führende Museum für Felszeichnungen sein wird, der aus 14 Häusern bestehenden Assyrischen Kaufmannsstraße und den Projekten des Kültepe-Besucherzentrums wiederbelebt hätten. Er kündigte an, dass gemäß dem mit dem Ministerium für Kultur und Tourismus geplanten Protokoll das Haus von Mimar Sinan in Ağırnas in ein Museum umgewandelt und das Herrenhaus Çerkes Mustafa Bey, dessen Restaurierung abgeschlossen ist, als Koramaz-Tal-Museum dienen wird. Er betonte, dass das Ziel der innovativen Arbeit im Museum für Seldschukische Zivilisation und Medizingeschichte Gevher Nesibe darin bestehe, den Besuchern das historische und kulturelle Erbe der Stadt effektiver zu präsentieren.

Kayseri Tourismus-Masterplan zielt auf nachhaltigen Tourismus ab

Bürgermeister Büyükkılıç erklärte, dass man sich besonders darum bemüht habe, den kulturellen Reichtum und die Vielfalt Kayseris zu fördern, und sagte, dass die Tourismuskarte von Kayseri erneuert und unter cbs.kayseri.bel.tr in Betrieb genommen worden sei und dass alle Schönheiten der Stadt in das Tourismusportal kayseri.com.tr aufgenommen worden seien. Büyükkılıç stellte fest, dass Erciyes mit seinen modernen Einrichtungen und Naturschönheiten das ganze Jahr über dem Tourismus dient und das Ziel hat, ein Zentrum für Bergtourismus zu werden, und erklärte, dass mit dem Tomarza Böke-Kanuprojekt ein neues Erlebnis ermöglicht wird, bei dem Sport und Natur miteinander verflochten werden. Mit Bezug auf die Arbeit der Arbeitsgruppe für Tourismus des Stadtrats von Kayseri erklärte Bürgermeister Büyükkılıç, dass die Suchkonferenz zum Masterplan für den Tourismus in Kayseri erfolgreich stattgefunden habe und dass das Tourismuspotenzial der Stadt im Einklang mit diesem Plan planmäßig und nachhaltig bewertet werde.

Kayseri auf der Weltbühne mit Gastronomietourismus und neuen Projekten

Bürgermeister Büyükkılıç sagte, Kayseri habe sich im weltweiten Gastronomietourismus einen Namen gemacht und es sei ein großer Grund zum Stolz, als Gastronomiestadt in das UNESCO Creative Cities Network aufgenommen zu werden. Zusätzlich zu den Gastronomietagen kündigte Recep Tayyip Erdoğan an, dass das Projekt Culinary Arts Center im Nationalgarten bald fertiggestellt und in Betrieb genommen werde. Er kündigte an, dass neben den fortgesetzten Investitionen in den Tourismus auch das Caravan Park-Projekt für naturfreundliche Campingliebhaber umgesetzt werde.

Das Türkiye Culture Road Festival 2025 wird Kayseri gut gefallen

Abschließend schloss Präsident Dr. Memduh Büyükkılıç seine Rede mit der Feststellung, dass Kayseri unzählige Schönheiten habe und dass das Türkiye Culture Road Festival 6, das vom 14. bis 2025. September stattfinden wird, sehr gut zu Kayseri, der Stadt der Zivilisationen, passen werde.