
Griechenland und Frankreich haben einen wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer strategischen Partnerschaft im Verteidigungsbereich unternommen. Nach dem Treffen zwischen dem griechischen Verteidigungsminister Nikos Dendias und dem französischen Verteidigungsminister Sebastien Lecornu in Athen wurde beschlossen, dass Griechenland 16 Exocet-Antischiffsraketen Es wurde ein Abkommen über die Lieferung von unterzeichnet. Dieses Abkommen gilt als Indiz dafür, dass die bestehende Verteidigungskooperation zwischen den beiden Ländern weiter vertieft wird.
Stärkung der strategischen Partnerschaft
In einer Erklärung nach der Vereinbarung betonte der griechische Verteidigungsminister Nikos Dendias, dass die Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Griechenland eine aufrichtige Beziehung sei, die auf gemeinsamen Werten beruhe. Mit Bezug auf die 2021 unterzeichnete strategische Verteidigungspartnerschaft erklärte Dendias, dass die Sicherheit Griechenlands für Frankreich stets oberste Priorität habe und dass Frankreich die Notwendigkeit berücksichtige, die technologische Überlegenheit des Landes aufrechtzuerhalten. Diese Aussagen zeigen deutlich, welche Bedeutung Frankreich den regionalen Sicherheitsbedenken Griechenlands und der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern beimisst.
Nach der Begrüßung mit einer Zeremonie im Verteidigungsministerium in Athen traf sich der französische Verteidigungsminister Sebastien Lecornu zu einem Vier-Augen-Gespräch mit seinem griechischen Amtskollegen Dendias. Die beiden Minister tauschten sich ausführlich über die bilateralen Beziehungen sowie die Beschaffung von Exocet-Raketen aus. Mittags wurde Lecornu vom griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis im Maximos-Palast empfangen und übermittelte die Botschaft, dass die Verteidigungskooperation auf höchster Ebene unterstützt werde.
Neue Kooperationsbereiche und Fregattenbeschaffung auf der Agenda
Laut Defence Review ist mit neuen Entwicklungen in der Verteidigungszusammenarbeit zwischen Frankreich und Griechenland zu rechnen. In diesem Zusammenhang ist die in Frankreich gebaute „Belharra“-Klasse Die dritte Fregatte „F-601 Kimon“ soll bald nach Griechenland geliefert werden.. Ayriça, Beschaffung einer vierten Fregatte Belharra und dieses Schiff Ausgestattet mit SCALP-Marschflugkörpern spielt auch in den Gesprächen zwischen den beiden Ländern eine wichtige Rolle. Diese potenziellen Kooperationen können als konkrete Schritte in Richtung des griechischen Ziels betrachtet werden, seine Seemacht deutlich zu steigern.
Technische Daten der Exocet MM-40 Block 3C-Rakete
Griechenland wird liefern Exocet MM-40 Block 3C Die Anti-Schiffs-Rakete wird vom französischen Rüstungsgiganten MBDA hergestellt. Etwa Mit einem Gewicht von 780 Kilogramm ve Weniger als 6 Meter lang Diese Rakete mit ihren fortschrittlichen technischen Eigenschaften erregt Aufmerksamkeit. Dank des neuen Navigationspakets erhöhte Genauigkeit Angeboten von Exocet MM-40B3C, in sehr geringer Höhe (Sea-Skimming) Flugfähigkeit, Optimierte 3D-Anflugtrajektorien und aus verschiedenen Blickwinkeln Terminalangriffe bietet die Möglichkeit, dies zu verwirklichen.
Die Rakete ist für die Erkennung und Auswahl von Zielen auf See konzipiert. ein fortschrittlicher aktiver Sucher im J-Band während für Bodenziele GPS-Genauigkeit kann je nach funktionieren. Reichweite von über 200 Kilometern Der Exocet MM-40B3C, der Unterschall Neben der hohen Fluggeschwindigkeit wurde es im Vergleich zu den Vorgängermodellen auch durch seinen weiterentwickelten Suchkopf deutlich verbessert. Diese Merkmale bergen das Potenzial, die maritimen Verteidigungsfähigkeiten Griechenlands erheblich zu stärken.