
Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu betonte den bemerkenswerten Anstieg der Passagierzahlen am Flughafen Ankara Esenboğa im Laufe der Jahre. Minister Uraloğlu erklärte, dass die Zahl der Passagiere, die der Flughafen im Jahr 2002 abgefertigt hat und die 2 Millionen 836 betrug, im Jahr 628 auf 2024 Millionen 12 gestiegen sei. Er erklärte, dass sich diese Dynamik im ersten Quartal 913 fortgesetzt habe und die Zahl der Passagiere 753 Millionen 2025 erreicht habe. Diese Zahlen zeigen deutlich, wie wichtig der Flughafen Esenboğa als Verkehrsknotenpunkt für die Hauptstadt Ankara und ihre Umgebung geworden ist.
Ein gigantisches Projekt zur Kapazitätserweiterung wird umgesetzt
Minister Uraloğlu erinnerte daran, dass in den vergangenen Jahren am Flughafen Esenboğa verschiedene Modernisierungsarbeiten durchgeführt wurden, und sagte, dass man den Flughafen mit einem innovativeren und visionären Ansatz weiterentwickeln werde, da man davon ausgehe, dass die Passagiernachfrage auch in Zukunft weiter steigen werde. In diesem Zusammenhang erklärte er, dass die im Dezember 2022 begonnenen Arbeiten zur Kapazitätserweiterung in zwei Phasen durchgeführt würden. Uraloğlu gab bekannt, dass die Arbeiten der ersten Phase kurz vor dem Abschluss stünden und die letzten Handgriffe an der dritten Start- und Landebahn, dem neuen Tower-Gebäude und anderen Servicegebäuden vorgenommen worden seien, wodurch die Passagierkapazität auf 30 Millionen steigen werde.
Terminalgebäude wird erweitert
Minister Uraloğlu gab auch wichtige Informationen zur zweiten Phase des Kapazitätserweiterungsprojekts bekannt. Er erklärte, dass das derzeitige Terminalgebäude in dieser Phase um mindestens 40 Quadratmeter erweitert werde. Ziel dieser Erweiterung ist es, den steigenden Passagierverkehr komfortabler und reibungsloser abzuwickeln. Dieses massive Kapazitätserweiterungsprojekt am Flughafen Esenboğa wird die Rolle der Hauptstadt im Luftverkehr weiter stärken und einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten.