Bilanz der Transportinvestitionen in Ankara der letzten 23 Jahre

Die jüngsten Aussagen des Ministers für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, fassen die massiven Investitionen in Ankaras Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur in den letzten 23 Jahren eindrucksvoll zusammen. Minister Uraloğlu betonte, dass die Hauptstadt während der AK-Partei-Regierungen in diesen kritischen Bereichen geradezu große Fortschritte gemacht habe, und fügte hinzu, dass insgesamt 728 Milliarden 40 Millionen Pfund Er gab an, dass eine Investition getätigt wurde. Dieser enorme Ressourcentransfer hat nicht nur Ankaras aktuellen Bedarf gedeckt, sondern auch den Grundstein für eine nachhaltige und moderne Infrastruktur für die Zukunft gelegt. Ziel dieses Artikels ist es, diesen umfassenden Wandel der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur Ankaras im Lichte der Aussagen von Minister Uraloğlu im Detail zu untersuchen.

Vision einer Kontinente verbindenden Autobahn: Getrennte Autobahnen und Schnellstraßen

Die Veränderung der Straßeninfrastruktur Ankaras in den letzten 23 Jahren wird anhand von Zahlen konkret dargestellt. Die Länge der geteilten Straßen, die im Jahr 2002 nur 466 Kilometer betrug, konnte aufgrund sorgfältiger Studien reduziert werden. bis 206 Kilometer erreicht ist. Dies bedeutet, dass die Hauptstadt nahtlos und sicher mit den umliegenden Provinzen und anderen Teilen des Landes verbunden ist. Die Bereitstellung von Transportmöglichkeiten zu benachbarten Provinzen wie Bolu, Eskişehir, Konya, Kırıkkale, Kırşehir und Çankırı über moderne geteilte Straßen hat nicht nur die regionale Entwicklung unterstützt, sondern auch den Reisekomfort und die Sicherheit erheblich erhöht.

Dieser visionäre Ansatz, der sich nicht nur auf geteilte Straßen beschränkt, wurde auch durch den Ausbau des Autobahnnetzes gekrönt. Die 2020 Kilometer lange Eisenbahn, die 330 in Betrieb genommen wurde, Ankara-Niğde AutobahnEs ist ein wichtiger Teil des ununterbrochenen Autobahnnetzes, das den Osten und Westen der Türkei verbindet. Dank dieses gigantischen, 230 Kilometer langen Netzes, das sich von Edirne bis Şanlıurfa erstreckt, ist es möglich geworden, wichtige Zentren wie Ankara und Mersin, Adana, Gaziantep und Şanlıurfa bequem über eine Autobahn zu erreichen. Dies erleichtert nicht nur die Logistik, sondern macht auch das Reisen zwischen Städten schneller und sicherer.

Die Investitionen in die Zukunft der Autobahnen werden unvermindert fortgesetzt. Der Bauvertrag wurde im November 2024 unterzeichnet Autobahn Ankara-Kırıkkale-DeliceZiel ist es, die Verkehrsstaus auf der 120 Kilometer langen Staatsstraße zwischen Ankara und Kırıkkale deutlich zu reduzieren. Dieses Projekt wird auch den Transport in die Länder des Nahen Ostens und des Kaukasus schneller und komfortabler machen, indem der Straßentransport auf die östlichen und nördlichen Korridore Ankaras verlagert wird.

Geplant als wichtige Verkehrsachse in Zentralanatolien Zentralanatolische Autobahn ist ebenfalls Teil dieser Vision. Diese sechsspurige Autobahn mit einer Gesamtlänge von 276 Kilometern (225 km Hauptverkehrsstraße, 51 km Verbindungsstraßen) wird eine schnelle und sichere Verbindung zwischen Ankara und dem Bezirk Akyazı in Sakarya bieten. Mit der Fertigstellung der zentralanatolischen Autobahn wird eine schnellere Verbindung der nördlichen Marmara-Autobahn zur Ankara-Niğde-Autobahn hergestellt, wodurch der Verkehr zwischen der Marmara-Region und Zentralanatolien sowie den südlichen Regionen weiter integriert wird.

Bemerkenswert ist zudem, dass sich die Investitionen nicht nur auf große Autobahnprojekte beschränken. Wichtige Projekte wie die Nallıhan-Brücke, der Nallıhan-Vogelparadies-Tunnel und Verbindungsstraßen wurden in Betrieb genommen und erleichtern den Verkehrsfluss in der Region. Durch Projekte wie die Kreuzung des Obersten Gerichtshofs, die Kreuzung des Kızılcahamam-Krankenhauses auf verschiedenen Ebenen und die Kreuzung der Stadt Polatlı wurden Verkehrsstaus an städtischen und zwischenstädtischen Kreuzungen reduziert. Derzeit beträgt der Gesamtbetrag des Projekts 29 Milliarden 181 Millionen Pfund Die Arbeiten an den 19 Autobahnprojekten werden ohne Unterbrechung fortgesetzt.

Respekt vor der Geschichte, Erbe für die Zukunft: Brückensanierungen

Die Arbeit des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur in Ankara beschränkte sich nicht nur auf den Aufbau moderner Verkehrsnetze, sondern diente auch dem Schutz des historischen und kulturellen Erbes. Durch die Restaurierung historischer Brücken wie Akköprü, Dağkaya-Brücke, Etlik und Altındağ wurde einerseits der Erhalt kultureller Werte sichergestellt, andererseits ermöglicht, dass diese wichtigen Bauwerke weiterhin als Teil der Verkehrsinfrastruktur funktionieren. Dieser Ansatz ist ein konkretes Beispiel dafür, wie Modernisierung und Schutz des kulturellen Erbes gleichzeitig durchgeführt werden können, indem eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft geschlagen wird.

Eine neue Ära im Eisenbahnwesen: Ankara, das Zentrum des Hochgeschwindigkeitszugnetzes

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Umgestaltung der Verkehrsinfrastruktur Ankaras sind die revolutionären Entwicklungen im Eisenbahnsektor. Wie Minister Uraloğlu erklärte, wurde die gesamte Eisenbahninfrastruktur von Ankara erneuert und modernisiert. Mit der Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitszüge Ankara-Eskişehir, Ankara-İstanbul, Ankara-Konya und schließlich Ankara-Sivas, Ankara, Das Zentrum des 2 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsnetzes geworden ist. Mit Hochgeschwindigkeitszügen (YHT) bisher ca. 97,4 Millionen Dem Passagier wird ein schneller, bequemer und sicherer Transport geboten. Diese Situation hat die Reisegewohnheiten zwischen Städten verändert und die Mobilität von Geschäfts- und Touristenunternehmen deutlich erhöht.

Die Investitionen in Hochgeschwindigkeitszugprojekte gehen unvermindert weiter. Dadurch werden zwei Großstädte wie Ankara und Izmir noch näher zusammenrücken. 505 Kilometer langes Hochgeschwindigkeitszugprojekt Ankara-IzmirNach der Fertigstellung wird sich die Reisezeit mit der Bahn von 14 Stunden auf nur 3,5 Stunden verkürzen. Dieses Projekt, das den rund 7 Millionen Einwohnern der Provinzen Ankara, Afyonkarahisar, Uşak, Manisa und İzmir direkt zugutekommt, wird auch einen wesentlichen Beitrag zur Wiederbelebung des Inlandstourismus in der Region leisten.

Ein noch ehrgeizigeres Projekt für die Zukunft Superschnellzuglinie Ankara-IstanbulDie vorläufigen Projektstudien sind abgeschlossen. Auf dieser neuen, 344 Kilometer langen Strecke können die Züge Geschwindigkeiten von 350 Kilometern pro Stunde erreichen und die Fahrzeit wird auf nur 80 Minuten verkürzt. Dieses Projekt wird den Transport zwischen zwei großen Metropolen so komfortabel machen wie eine Fahrt in der Stadt und der wirtschaftlichen und sozialen Integration des Landes einen erheblichen Impuls verleihen.

Moderne Lösungen im Stadtverkehr: Ausbau des Schienennetzes

Nicht nur im Intercity-Verkehr von Ankara, sondern auch im städtischen Verkehr hat es bedeutende Entwicklungen gegeben. Minister Uraloğlu erinnerte daran, dass sie als Ministerium für Verkehr und Infrastruktur die U-Bahnlinien Kızılay-Çayyolu, Batıkent-Sincan, Keçiören-AKM und AKM-Gar-Kızılay fertiggestellt und in den Dienst der Menschen in Ankara gestellt haben. Başkentray wurde 2018 erneuert und in Betrieb genommen und hat mit der Beförderung von mehr als 7 Millionen Passagieren in den letzten sieben Jahren eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Verkehrsstaus auf den Hauptverkehrsadern gespielt.

Nach Angaben von Minister Uraloğlu, als Ministerium, Ankara Die 23,1 Kilometer lange Stadtbahnstrecke wurde um 80,5 Kilometer auf 103,6 Kilometer verlängert. wurde entfernt. Durch diesen erheblichen Ausbau ist der Stadtverkehr komfortabler, schneller und umweltfreundlicher geworden.

Auch künftige Stadtbahnprojekte sind geplant. 26,2 km U-Bahn-Linie zum Flughafen EsenboğaUnter Berücksichtigung der Bauarbeiten im Etlik City Hospital und in den Regionen Pursaklar und Çubuk wurde eine Überarbeitung eingeleitet. Ziel ist es, diese Überarbeitung im Jahr 2025 abzuschließen und nach Evaluierung der Möglichkeiten mit den Bauarbeiten zu beginnen. Darüber hinaus, 20 Kilometer lange U-Bahn-Linie Ümitköy-West Center ve 12 Kilometer lange Etlik-Forum-LinienDie Arbeit am Studienprojekt wird fortgesetzt. Mit der Fertigstellung dieser Linien wird sich die Länge der U-Bahn-Linien von Ankara um 58,2 Kilometer erhöhen. Es wird Başkentray mit Yenikent verbinden Soda-Eisenbahnprojekt Sincan(OSB)-Jenikent-Kasan Dies ist ein wichtiger Schritt zur Integration des städtischen Verkehrs.

Steigender Wert im Luftverkehr: Kapazitätserweiterung des Flughafens Esenboğa

Auch der Flughafen Esenboğa, der Ankara mit dem Ausland verbindet, hat in den letzten 23 Jahren eine bedeutende Entwicklung durchgemacht. Der Flughafen, der im Jahr 2002 2,8 Millionen Passagiere abfertigte, fertigte im Jahr 2024 12,9 Millionen Passagiere ab. Im ersten Quartal 2025 überstieg die Zahl der Passagiere 3 Millionen. Um dieser stetig steigenden Passagiernachfrage gerecht zu werden, wurden am Flughafen umfangreiche Kapazitätserweiterungsarbeiten eingeleitet.

Im Rahmen des zweistufigen Projekts, das im Dezember 2022 startete, wird die Passagierkapazität Die 30. Start- und Landebahn, die die Passagierkapazität auf 3 Millionen erhöht, das neue Towergebäude und die Servicegebäude die letzte Phase ist erreicht. In der zweiten Phase ist eine Erweiterung des Terminalgebäudes um mindestens 40 Quadratmeter geplant. Diese Investitionen sind Teil der Vision, den Flughafen Esenboğa nicht nur zu einem regionalen, sondern auch zu einem internationalen Transferknotenpunkt zu machen.

Fazit: Ankara rüstet sich mit einer starken Infrastruktur für die Zukunft

Die Aussagen des Ministers für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, zeigen deutlich den historischen Wandel, der in den letzten 23 Jahren in der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur Ankaras stattgefunden hat. Die enormen Investitionen in allen Bereichen, von Autobahnen bis zu Eisenbahnen, vom Stadtverkehr bis zum Luftverkehr, sind wichtige Schritte, um Ankara zu einem wichtigen Transport- und Logistikzentrum nicht nur für die Türkei, sondern für die ganze Region zu machen. Dank dieses visionären Ansatzes und entschlossener Investitionen ist Ankara mit einer starken Infrastruktur für die Transport- und Kommunikationsanforderungen der Zukunft gerüstet. Jeder neu gebaute Straßenkilometer, jede modernisierte Strecke und jede Kapazitätserweiterung trägt direkt zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung von Ankara und der Türkei bei. Dieser gewaltige Wandel, der unter der Überschrift „Suche“ zusammengefasst wird, ist eines der wertvollsten Vermächtnisse, das künftigen Generationen hinterlassen werden kann.

35 Bulgarien

Sofia: Ausschreibung für Straßenbahn im Wert von 53 Millionen US-Dollar gestartet

Die bulgarische Hauptstadt Sofia hat einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur der Stadt und zur Verbesserung des Fahrgastkomforts unternommen. Das städtische Unternehmen „Stolichen Electrotransport“ wird in den nächsten drei Jahren tätig sein [Mehr ...]