Ankara bereitet sich darauf vor, die Hauptstadt des Sports zu werden

Die Ankara Metropolitan Municipality (ABB) setzt ihre Arbeit ununterbrochen mit der Vision fort, die Hauptstadt Ankara im Sport wie in allen anderen Bereichen zu einer führenden Stadt zu machen. Im Einklang mit diesem Ziel wurde in Zusammenarbeit mit der ABB-Sport- und Jugendabteilung und dem Stadtrat von Ankara (AKK) ein weiterer wichtiger Schritt unternommen.

„2. Treffen zur Entwicklung der Sportpolitik“ prägte die Zukunft des Sports in Ankara

Organisiert in Partnerschaft mit der ABB-Sport- und Jugendabteilung und dem Stadtrat von Ankara (AKK). „2. Treffen zur Entwicklung der Sportpolitik“war Gastgeber wichtiger Konsultationen zur Zukunft des Sports in der Hauptstadt. Bei dem Treffen wurden die folgenden Themen ausführlich besprochen: „Die Zukunft des Sports in Ankara“, „Stadtpolitik und Sportpolitik in Einklang bringen“, „Sportvereine und kommunale Einrichtungen“ sowie „Kurz-, mittel- und langfristige Planung“.

Dieses wichtige Treffen fand im Genç Akademi Ulus statt. Es nahmen Beamte der ABB-Direktion für Jugend- und Sportdienste, wertvolle Mitglieder des AKK-Sportrats, Vertreter der Ankara Amateur Sports Clubs Federation, Manager des ASKİ-Sportclubs und Akademiker teil, die Experten auf ihren Gebieten sind.

Ankaras Sportvision diskutiert

Beim „2. Treffen zur Entwicklung der Sportpolitik“ wurde die aktuelle Situation des Sports in Ankara bewertet und Ideen zu Bereichen ausgetauscht, in denen Entwicklung erforderlich ist. Während die im Zusammenhang mit den Sportdienstleistungsaktivitäten aufgetretenen Probleme identifiziert wurden, wurden die strategischen Ziele Ankaras als Sporthauptstadt und die Wege zur Erreichung dieser Ziele umfassend erörtert.

Diese enge Zusammenarbeit zwischen der ABB-Abteilung für Jugend- und Sportdienste, dem Verband der Amateursportvereine von Ankara und der Sportversammlung des Stadtrats von Ankara stellt vielversprechende Schritte für die weitere Entwicklung und Popularisierung des Sports in Ankara dar.

Umfassendes Sportprogramm soll 2025 umgesetzt werden

Sercan Yiğit, Leiter der Abteilung Sportdienstleistungen, betonte die Bedeutung des Treffens: „Der 2. Sportrat wurde von unserer Abteilung in Zusammenarbeit mit der Sportversammlung des Stadtrats abgehalten. Wir haben gemeinsame Ansichten zur Entwicklung sportbezogener Bereiche in Ankara ausgetauscht. Dabei wurden auch Probleme im Bereich der Sportdienstleistungen identifiziert. Wir werden mit Hochdruck daran arbeiten, Ankara zur Sporthauptstadt zu machen.“

Die Vizepräsidentin des Stadtrats von Ankara, Prof. Dr. Lale Özgenel, verkündete die gute Nachricht eines spannenden Sportprogramms für 2025. Özgenel sagte: „Wir möchten 2025 ein Sportprogramm umsetzen, das im Mai beginnt, sich über das ganze Jahr erstreckt und voraussichtlich im Oktober abgeschlossen sein wird. In Zusammenarbeit mit der Sport- und Jugendabteilung der Stadtverwaltung Ankara und dem Stadtrat von Ankara sowie mit Unterstützung der Sportversammlung des Stadtrats wird dieses Programm im Mai mit verschiedenen Sportveranstaltungen beginnen. Wir hoffen, dass es im Herbst eine große Veranstaltung, den sogenannten Sportrat, geben wird, bei dem wir Sport aus verschiedenen Blickwinkeln diskutieren, und anschließend ein Programm, das mit einer Preisverleihung für unsere Turniere und Wettbewerbe endet, die wir organisieren. Wir befinden uns in den Vorbereitungssitzungen dafür.“

Dieser gemeinsame Workshop und das geplante umfassende Sportprogramm zeigen, dass Ankara im Sportbereich deutlich an Dynamik gewinnen wird und die Hauptstadt ihrem Ziel, zum Zentrum des Sports zu werden, entschlossen entgegentritt.