Zentralbanken kauften im ersten Monat des Jahres 2025 18 Tonnen Gold

Dem neuen Bericht des World Gold Council zufolge haben die Zentralbanken, die weiterhin Gold kaufen, im ersten Monat des Jahres 2025 Nettokäufe von 18 Tonnen getätigt.

„Die Zentralbanken setzten im Januar ihr starkes Interesse an Gold mit Nettokäufen von 18 Tonnen fort. „Die anhaltenden Käufe unterstreichen die strategische Bedeutung von Gold in den offiziellen Reserven, insbesondere da die Zentralbanken mit zunehmenden geopolitischen Risiken zu kämpfen haben.“

Während dieser Zeit lagen die Zentralbanken der Schwellenländer weiterhin bei den Nettokäufen vorn, wobei Usbekistan, China und Kasachstan die drei größten Käufer waren, während Polen und Indien weiterhin ihre Goldreserven anhäuften – beide Zentralbanken stockten ihre Reserven im Januar um drei Tonnen auf, wie der World Gold Council herausfand.

Der Bericht des World Gold Council hob die folgenden Probleme hervor:

– Die Zentralbank Usbekistans meldete, dass ihre Goldbestände durch Nettokäufe von 8 Tonnen im Januar 391 Tonnen oder 82 Prozent ihrer Reserven erreichten.

– Die People’s Bank of China, die Zentralbank Chinas, meldete den dritten Monat in Folge Nettokäufe und fügte im Januar 5 Tonnen hinzu. Die Goldbestände der PBoC stiegen Ende Januar auf 2,285 Tonnen oder 6 Prozent der Gesamtreserven.

– Die Nationalbank von Kasachstan (NBK), die Zentralbank Kasachstans, hat ihre Reserven um 4 Tonnen Gold aufgestockt. NBK-Vorsitzender Timur Suleimenov sagte, die Zentralbank diskutiere „einen Schritt hin zu geldpolitischer Neutralität bei Goldkäufen“, um die internationalen Reserven zu erhöhen und „die Wirtschaft vor externen Schocks zu schützen“. Berichten zufolge wird die NBK im Rahmen ihrer „Spiegelungsoperationen im Zusammenhang mit Goldkäufen“ mit dem Verkauf von US-Dollar beginnen. Die Goldreserven Kasachstans belaufen sich auf 288 Tonnen, das sind 55 Prozent der gesamten Reserven.

– Die Nationalbank von Polen (3 Tonnen), die Nationalbank von Indien (3 Tonnen), die Tschechische Nationalbank (2 Tonnen) und die Nationalbank von Katar (1 Tonne) setzten ihre Nettokäufe im Jahr 2025 fort.

– Zu den größten Verkäufern des Monats zählen die Zentralbanken Russlands und Jordaniens, die jeweils 3 Tonnen verkauften, sowie die Zentralbank der Kirgisischen Republik, die 2 Tonnen verkaufte.

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

Große Unterstützung für die Tierhaltung in Muğla

Die Stadtverwaltung von Muğla legte den Grundstein für die Produktionsanlage für Flockenfutter, um die landwirtschaftliche Produktion und Tierhaltung zu unterstützen. Bürgermeister Ahmet von der Metropolitan Municipality mit der Investition in die Flockenfutteranlage [Mehr ...]