Die Februartemperaturen blieben 1,7 Grad unter den Erwartungen

Klimaanalyse im Februar in der Türkei

in ganz Türkiye Februar 2025 Temperaturdaten sind für das Verständnis des Klimawandels und meteorologischer Veränderungen von großer Bedeutung. Laut den Daten der Generaldirektion für Meteorologie lag die Durchschnittstemperatur im Zeitraum 1991–2020 bei 4,1 Grad, in diesem Jahr wurden jedoch nur 2,4 Grad gemessen, was 1,7 Grad unter den saisonalen Normen liegt. Dieser Wandel verdeutlicht die Auswirkungen des Klimawandels und verdeutlicht auch die klimatischen Unterschiede in verschiedenen Regionen.

Temperaturverteilung nach Regionen

Marmara BölgesiIm Februar blieben die durchschnittlichen Temperaturen in der gesamten Region im Bereich der saisonalen Normen. Die niedrigste Temperatur wurde mit 8,8 Grad in Bilecik gemessen, die höchste Temperatur mit 19 Grad in Edirne.

Ägäisregionist ein weiterer Bereich, in dem die Temperaturen schwanken. Während die Temperaturen in den Regionen Izmir, Muğla und Akhisar unter den saisonalen Durchschnittswerten blieben, lagen sie in anderen Gebieten im Normalbereich. Die niedrigste Temperatur in der Ägäisregion wurde mit 12,4 Grad in Tavşanlı, Kütahya, und die höchste Temperatur mit 21,4 Grad in Milas, Muğla, gemessen.

MittelmeerregionIn den Provinzen Denizli, Burdur, Antalya und Hatay blieben die Temperaturen unter den saisonalen Normen, während in anderen Teilen ein normaler Temperaturbereich beobachtet wurde. Die niedrigste Temperatur in dieser Region wurde mit 18 Grad in Kahramanmaraş Göksun und die höchste Temperatur mit 21,8 Grad in Muğla Köyceğiz gemessen.

Klimabedingungen in Zentralanatolien und der Schwarzmeerregion

ZentralanatolienDie Durchschnittstemperatur im Februar lag bei 1 Grad unter Null. In dieser Region wurde die niedrigste Temperatur mit 23,3 Grad in Kayseri Pınarbaşı und die höchste Temperatur mit 15,7 Grad in Ankara Polatlı gemessen. Diese Daten zeigen die harten Winterbedingungen in Zentralanatolien.

Schwarzmeer-RegionIn der Region lagen die Temperaturen in den Gebieten Akçakoca, Zonguldak, Kastamonu und Sinop unter den saisonalen Normen, während sie in anderen Gebieten im Normalbereich lagen. In dieser Region wurde die niedrigste Temperatur mit 22,1 Grad in Bayburt und die höchste Temperatur mit 18,2 Grad in Sinop gemessen.

Klimatische Eigenschaften Ost- und Südostanatoliens

OstanatolienWährend die Temperaturen insbesondere in den Gebieten Başkale, Tercan und Sarıkamış unter den saisonalen Normen blieben, lagen sie in anderen Gebieten im Normalbereich. Die niedrigste Temperatur wurde mit 32,6 Grad unter Null in Khorasan gemessen, während die höchste Temperatur mit 15,6 Grad in Ergani gemessen wurde.

SüdostanatolienIm letzten Monat wurde eine Durchschnittstemperatur von 4,7 Grad gemessen, die in der gesamten Region im Bereich der saisonalen Norm lag. In dieser Region wurde die niedrigste Temperatur mit 9,9 Grad in Diyarbakır und die höchste Temperatur mit 20,9 Grad in Ceylanpınar gemessen.

Klimawandel und Zukunftsprognosen

Der Februar 2025 wurde als der 54. wärmste Februar der letzten 39 Jahre verzeichnet. Diese Situation zeigt, dass die Auswirkungen des Klimawandels von Tag zu Tag deutlicher werden. Steigende Temperaturen können in vielen Bereichen erhebliche Folgen haben, etwa in der Landwirtschaft, bei den Wasserressourcen und beim Energieverbrauch.

Insbesondere die Temperaturunterschiede in verschiedenen Regionen der Türkei zeigen, dass eine lokale Klimapolitik entwickelt werden muss. Im Kampf gegen den Klimawandel sind die Maßnahmen der lokalen Regierungen und des Einzelnen von entscheidender Bedeutung, um künftige negative Auswirkungen zu verringern.

Schlussfolgerung und Bewertung

Klimadaten aus der gesamten Türkei helfen uns, die Auswirkungen des Klimawandels im Land besser zu verstehen. Die Temperaturwerte in den einzelnen Regionen und ihr Vergleich mit Normalwerten sind für die Entwicklung von Klimapolitiken und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit von großer Bedeutung. Daher ist die Überwachung der Klimadaten und das Ergreifen der notwendigen Vorkehrungen eine Aufgabe, die sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene Verantwortung erfordert.