
Die Türkei und Aserbaidschan waren im Laufe der Geschichte zwei eng verbundene Bruderländer. Dieses Band der Brüderlichkeit ist besonders in den letzten Jahren gewachsen. Wissenschaft, Technologie, Raum- und Luftfahrt wurde durch gemeinsame Projekte in seinen Bereichen weiter gestärkt. In diesem Artikel werden wir den Umfang und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Ländern im Detail untersuchen.
Kooperationen im Raum- und Luftfahrtsektor
Die Zusammenarbeit, die 2022 mit TEKNOFEST Baku begann, wurde 2023 mit der Ankündigung gestärkt, dass die Türkei im Jahr 74 den 2026. Internationalen Astronautischen Kongress in Baku ausrichten würde. Dieser Prozess, Raumfahrtsektor hat wichtige Fortschritte auf diesem Gebiet ermöglicht. Die zwischen der aserbaidschanischen Raumfahrtagentur (Azercosmos) und dem Gokmen Space Aviation Training Center (GUHEM) unterzeichnete „Startech“-Kooperation brachte junge Talente aus beiden Ländern zusammen.
Jugendbildung und Technologietransfer
Die 26-köpfige junge Delegation von Azercosmos hatte die Gelegenheit, führende Verteidigungs- und Technologieunternehmen in der Türkei zu besuchen. Dank dieser Besuche hatten Studierende von sechs Universitäten in Aserbaidschan die Möglichkeit, türkische Technologie aus erster Hand kennenzulernen. Besonders Computer, Software und künstliche Intelligenz Anwendungen in diesem Bereich haben die Studierenden inspiriert.
Hauptziele der Zusammenarbeit
Assoc. Dr. Elza Samedli, Direktorin der Abteilung für Geschäfte mit Hochschuleinrichtungen der staatlichen Agentur für Wissenschaft und Hochschulbildung der aserbaidschanischen Raumfahrtagentur, definierte den Hauptzweck des Projekts als Untersuchung der besten Technologieeinrichtungen der Türkei. Diese Zusammenarbeit beschränkt sich nicht nur auf die Ausbildung, sondern ermöglicht auch die Verhandlung langfristiger Praktikumsprogramme. Ziel ist es, auf diese Weise eine dauerhafte Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern aufzubauen.
Stärkung der brüderlichen Bande
Die Ereignisse während des Karabach-Krieges haben die Brüderlichkeit zwischen der Türkei und Aserbaidschan weiter gestärkt. Samedli erklärte, dass die Studenten im Team, deren Väter den Märtyrertod erlitten hatten, bewegt waren, als sie die Entwicklung der Rüstungsindustrie in der Türkei sahen. Solche Erlebnisse vermitteln einem das Gefühl, dass die beiden Länder eine Nation sind.
Schülerfeedback und emotionale Bindungen
Es wird berichtet, dass die Studierenden nach den Präsentationen über die Produkte der türkischen Rüstungsindustrie emotionale Momente erlebten. Die Studierenden gaben an, dass die Verluste geringer hätten ausfallen können, wenn solche Technologien früher verfügbar gewesen wären. Solche emotionalen Bindungen stärken die Verbindung zwischen den beiden Ländern noch weiter.
Bildungsprogramme für Raumfahrt und Luftfahrt
GUHEM-Generaldirektor Halit Mirahmetoğlu erklärte, dass die Studenten bei GUHEM eine Ausbildung in den Grundlagen der Luft- und Raumfahrt erhalten. Er betonte, dass Aserbaidschan häufig nach Türkei kommen werde und dass ähnliche Programme mit anderen türkischen Republiken initiiert worden seien. Diese Situation ist Türkiyes National Technology Move wird in diesem Zusammenhang als wichtiger Schritt angesehen.
Hoffnungen für die Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Aserbaidschan birgt große Hoffnungen für die Zukunft beider Länder. Eine starke Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wird nicht nur zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie beitragen, sondern auch zur Entwicklung kultureller und sozialer Bindungen. In diesem Zusammenhang ist zu erwarten, dass sich künftig mehr Länder an diesen Projekten beteiligen werden.