
Zusammenarbeit von Turksat und Eutelsat: Eine neue Ära der Internetdienste an Bord
Turksatzielt darauf ab, die Internetdienste an Bord durch Nutzung der Multibeam-Kapazität des KONNECT VHTS-Satelliten von Eutelsat in Europa deutlich zu verbessern. Mit dieser langfristigen Vereinbarung erweitert Türksat den Servicebereich, den es Fluggesellschaften in Europa anbieten wird, und möchte seinen Passagieren einen schnelleren und unterbrechungsfreien Internetzugang bieten.
Kapazitätserweiterung mit KONNECT VHTS
Turksat über den KONNECT VHTS-Satelliten Ka-Band Durch die Bereitstellung dieser Kapazität wird das Unternehmen europäischen Fluggesellschaften Bordkommunikationsdienste anbieten. Dank dieses Dienstes können Passagiere, die zu europäischen Zielen fliegen, während ihrer gesamten Reise ein stärkeres und unterbrechungsfreieres Interneterlebnis genießen. Die Qualität der Internetdienste an Bord ist für Passagiere heute zu einer wichtigen Entscheidung geworden. Daher erhöht diese von Türksat bereitgestellte Kapazität den Wettbewerb in der Branche und maximiert die Kundenzufriedenheit.
Ziele und Strategien von Turksat
Turksat General Manager Ahmet Hamdi Atalayerklärte, dass diese Vereinbarung einen Beitrag zum türkischen Luftfahrtsektor leisten und die Qualität der von Türksat angebotenen Hochgeschwindigkeits-Internetdienste verbessern werde. Atalay sagte: „Durch die Erweiterung mit KONNECT VHTS stärken wir die Kapazität, die wir dem Luftfahrtsektor anbieten, weiter. „Diese Vereinbarung wird es uns ermöglichen, unseren Luftfahrtkunden in Europa zuverlässigere und unterbrechungsfreiere Internetdienste bereitzustellen.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
- Starke Internetverbindung: Die Passagiere werden mit der Qualität der Internetverbindung während des Fluges zufrieden sein.
- Wettbewerbsvorteil: Turksat wird sich von anderen Dienstanbietern in der Branche abheben.
- Innovative Lösungen: Für die Bordkommunikation werden neue Technologien und Lösungen angeboten.
Strategische Partnerschaft mit Eutelsat
Eutelsat-CEO Eva Bernekeging auf die Bedeutung dieser Zusammenarbeit ein und sagte: „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass Türksat uns ausgewählt hat, um die Mobilitätsdienste im Flugverkehr zu stärken. KONNECT VHTS ist einer der fortschrittlichsten Satelliten der GEO-Satellitenkonnektivitätsflotte und wurde speziell für den In-Flight-Konnektivitätsmarkt in Europa entwickelt.“ sagte er. Durch derartige strategische Partnerschaften können beide Unternehmen eine stärkere Position auf dem Weltmarkt erlangen.
Die Bedeutung des Internets an Bord
Heutzutage steigt der Bedarf der Passagiere an Internetzugang während des Fluges. Besonders für Geschäftsreisende ist es wichtig, während des Fluges ihre E-Mails abrufen, an Meetings teilnehmen und ihre Social-Media-Konten aktualisieren zu können. Die fortschrittlichen Internetdienste von Türksat werden das Flugerlebnis der Passagiere verbessern und die Wettbewerbsvorteile der Fluggesellschaften steigern.
Turksats zukünftige Ziele
Mit dieser Zusammenarbeit möchte Türksat nicht nur auf dem europäischen Markt, sondern auch weltweit expandieren. Durch die Kapazitätssteigerung der Internetdienste an Bord kann Türksat international mehr Kunden gewinnen und ein breiteres Spektrum an Diensten anbieten. Darüber hinaus ermöglicht die Kombination der Ka-Band-Abdeckung des Satelliten Turksat 5B mit der europäischen Abdeckung von KONNECT VHTS eine effizientere Bereitstellung von Internetdiensten an Bord.
Als Ergebnis
Diese strategische Zusammenarbeit zwischen Türksat und Eutelsat wird zur digitalen Transformation der Luftfahrtindustrie beitragen und das Passagiererlebnis deutlich verbessern. Mit der Weiterentwicklung der Technologie verbessert sich die Qualität der Internetdienste an Bord, was die Wettbewerbsposition der Fluggesellschaften stärkt. Diese innovativen Lösungen für die Bordkommunikation bieten sowohl Passagieren als auch Fluggesellschaften große Vorteile.