
Transport for Wales (TfW) startet im Jahr 2025 ein großes Sanierungsprojekt auf der Rhymney-Linie, um den Schienenverkehr zu modernisieren und die South Wales Metro deutlich zu verbessern. Ab Ende März 2025 beginnen acht Monate intensiver Ingenieurarbeiten, in deren Verlauf mehr als 15 Kilometer Gleise elektrifiziert werden. Ziel dieses Schritts ist es, einen effizienteren und nachhaltigeren Transport zu ermöglichen.
Neue Züge und Elektrifizierung
Im Jahr 2023 führte TfW neue Züge der Klasse 231 auf der Rhymney-Valley-Strecke ein. Dies war Teil einer Investition von 987 Millionen Dollar in ganz Wales. Nun plant TfW, elektrische Züge der Klasse 756 auf der Schiene einzusetzen. Diese Züge versprechen den Bewohnern der Region schnellere, umweltfreundlichere und günstigere Fahrten.
Projektverlauf und Auswirkungen
Während des achtmonatigen Projekts wird TfW die Eisenbahnlinie aus Sicherheitsgründen schließen. In dieser Zeit wird für zwei Zeiträume von jeweils sechs Wochen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Es wurde angekündigt, dass die Eisenbahn zwischen dem 12. April und 23. Mai sowie dem 19. Juli und 31. August geschlossen sein wird. Passagieren wird empfohlen, ihre Reisepläne im Voraus zu überprüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Elektrifizierung und Bahnhofssanierungen
Eine weitere wichtige Phase des Projekts ist die Installation von Oberleitungsausrüstung, damit die Eisenbahn nachhaltig betrieben werden kann. Darüber hinaus werden die örtlichen Bahnhöfe in der Umgebung renoviert, um eine bessere Erreichbarkeit und mehr Komfort zu gewährleisten. TfW ist bestrebt, etwaige vorübergehende Störungen während der Bauarbeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsverbundenheit
Im Rahmen dieses Projekts wird die Rhymney-Linie elektrifiziert, wodurch die Verkehrsanbindung der Gemeinden in Südwales verbessert und gleichzeitig zur Reduzierung der Emissionen beigetragen wird. Laut TfW werden diese Verbesserungen den öffentlichen Nahverkehr in der Region umgestalten und die Region als Vorreiter im Bereich umweltfreundlicher Verkehrsmittel positionieren.
Zukunftserwartungen
Mit der Einführung elektrischer Züge dürften sich die Pendelzeiten verkürzen und die Produktivität steigern. Dieses Projekt bietet Reisenden in Südwales eine bessere Verkehrszukunft und wird das Bahnreisen in der Region revolutionieren.
TfW geht davon aus, dass South Wales Metro mit fortschreitenden Arbeiten neue Transportstandards setzen und ein umweltfreundlicheres Reisenetz schaffen wird. Dieses Projekt gewährleistet die Verbreitung umweltfreundlicher Verkehrsmittel und bietet den Menschen vor Ort ein effizienteres Verkehrsnetz.