
Einer Erklärung vom Montag zufolge sei eine wichtige Kooperation in der Rüstungsindustrie zustande gekommen. Rafael und Elbit Systems haben angekündigt, dass sie einem europäischen NATO-Mitgliedsland fortschrittliche elektronische Gegenmaßnahmen (EW) liefern werden, um Fregatten vor Schiff-Schiff-Raketen zu schützen. Diese neue Vereinbarung bündelt das Fachwissen beider Unternehmen und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Marineverteidigungstechnologie.
Integrierte Lösung: Gemeinsame Entwicklung von Rafael und Elbit
Die dieser Vereinbarung zugrunde liegende Technologie stammt von Elbit Systems DESEAVER MK-4 Täuschkörper-Zielsteuerungs- und Startsystem (DCLS) und Rafael entwickelten passive und aktive Betrugsbekämpfungsmaßnahmen enthält. Diese Systeme sind dafür ausgelegt, Bedrohungen wie beispielsweise hochentwickelte Anti-Schiffs-Raketen (ASM) zu neutralisieren, die auf Marineplattformen abzielen. Diese von beiden Unternehmen entwickelten Systeme werden eine wirksame Verteidigung gegen komplexe Raketenangriffe auf Fregatten bieten.
Die gemeinsame Lösung von Rafael und Elbit besteht darin, verschiedene Arten von Täuschgeschossen aus mehreren Werfern abzufeuern. in der Lage, gleichzeitigen Bedrohungen entgegenzuwirken bietet eine Lösung für die elektronische Kriegsführung (EW) auf See. Die Verwendung dieses Systems, Soft-Destruct-Raketenabwehrfähigkeiten wird entwickelt und gehört zu den Systemen der vierten Generation der Seekriegstechnologie.
Vorteile neuer Technologien
Das integrierte System ist den Angaben der Unternehmen zufolge für Offshore-Plattformen konzipiert. Neutralisieren Sie mehrere Bedrohungen gleichzeitig hat die Kapazität. Diese Technologie bietet einen extrem starken Schutz vor modernen maritimen Bedrohungen. Dieses System, das die Verteidigung von Fregatten gegen komplexe Bedrohungen wie Raketenangriffe auf Schiffe verbessert, stellt einen wichtigen Schritt in der Marineverteidigungsindustrie dar.
Vertragsdetails und Lieferungen
Dieser Vertrag über Verteidigungssysteme, erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Jahren und umfasst Systemlieferungen für fünf Schiffe. Zu den Namen der an der Vereinbarung beteiligten Regierungen und zur Höhe des Auftragsvolumens wurden allerdings keine Angaben gemacht. Es wird jedoch erwartet, dass die Lieferung dieser Systeme von großen europäischen Ländern angefordert wird.
Potenzielle Kunden
Zu den potenziellen Käufern solcher modernen Küstenabwehrsysteme zählen die Niederlande und Belgien. Beide Länder arbeiten mit der Damen-Werft und dem Elektronikhersteller Thales zusammen, um das Projekt im April 2023 zu starten. duale U-Boot-Abwehrfregatten angekündigt, dass sie es kaufen würden. Die erste niederländische Fregatte Auslieferung bis Ende 2029und Belgien Auslieferung im zweiten Halbjahr 2030 Warten.
Die gemeinsame Arbeit von Rafael und Elbit Systems bietet eine leistungsstarke Verteidigung gegen moderne maritime Bedrohungen. Dieses neue System symbolisiert insbesondere den Fortschritt in der Seekriegstechnologie und kann für die NATO-Länder ein wichtiges Sicherheitsinstrument sein. Solche Kooperationen in der Verteidigungsindustrie werden auch weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der maritimen Sicherheit Europas und der Schaffung einer starken Widerstandsfähigkeit gegen potenzielle Bedrohungen spielen.