
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) trägt durch die Finanzierung eines großen Verkehrsprojekts in Tadschikistan zur Entwicklung der Handels- und Transportwege in der Region bei. Die EBWE finanziert einen Staatskredit in Höhe von bis zu 38 Millionen Euro für die Verbesserung und Verbreiterung der Straße von Dangara nach Guliston mit dem Ziel, die Kapazität dieser strategisch wichtigen Straße zu erhöhen.
Beitrag zur wirtschaftlichen Bedeutung der Region Hatlon
Diese in den 1930er Jahren erbaute Straße stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem Norden und dem Süden der Region Chatlon dar, auf die ein großer Teil der landwirtschaftlichen Produktion Tadschikistans entfällt. Während Hatlon 53 Prozent der landwirtschaftlichen Erzeugnisse des Landes erwirtschaftet, ist es auch die Heimat von 35 Prozent der Bevölkerung. Diese Straße ist für die Entwicklung und das Wirtschaftswachstum der Region von entscheidender Bedeutung.
Straßenverbesserungsprojekt und neue Infrastruktur
Die finanzielle Unterstützung der EBRD umfasst die Verbesserung eines 49 Kilometer langen Straßenabschnitts und den Bau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Bei dieser Verbesserung handelt es sich um eine Verbesserung gegenüber der bestehenden Einspurstrecke II. wird durch den Umbau der Kategoriestraße in eine zweispurige Kategorie I-Straße realisiert. Durch diese Neuerung wird die Kapazität der Straße erhöht und der Handel zwischen der Region Hatlon und anderen Regionen beschleunigt. Darüber hinaus werden entlang der Strecke verschiedene Verbesserungen vorgenommen, beispielsweise Beleuchtung, Radwege und Gehwege für Menschen mit Behinderungen und Eltern mit Kindern.
Innovative Infrastruktur für Elektrofahrzeuge
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine der ersten Straßen in Tadschikistan mit Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Damit wird ein wichtiger Schritt unternommen, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern und den nachhaltigen Transport zu steigern. Die von der EBWE bereitgestellte Unterstützung beschränkt sich nicht nur auf die Verbesserung dieser Straße, sondern wird auch zum Ausbau der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge im Land beitragen.
Beitrag der Asiatischen Entwicklungsbank
Zusätzlich zur Finanzierung durch die EBWE wird die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) das Projekt mit Zuschüssen in Höhe von 86,7 Millionen US-Dollar (ca. 83,5 Millionen Euro) unterstützen. Diese Zusammenarbeit wird dazu beitragen, den Handel zu beschleunigen und die Verkehrsinfrastruktur in der Region zu stärken, indem sie eine umfassendere und effektivere Umsetzung des Projekts gewährleistet.
Unterstützung für nachhaltige Elektromobilität
Die EBWE wird außerdem einen Zuschuss für technische Zusammenarbeit für die Entwicklung eines nationalen Aktionsplans für Elektromobilität bereitstellen, der öffentliche und private Investitionen in nachhaltige Elektromobilität in Tadschikistan simulieren wird. Ziel dieses Aktionsplans ist es, die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu erhöhen und die Verkehrsinfrastruktur des Landes zu modernisieren.
Investitionen in Tadschikistan und Zukunftsperspektiven
Bis heute hat die EBWE im Rahmen von 183 Projekten mehr als eine Milliarde Euro in Tadschikistan investiert. Diese Projekte leisten einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes und fördern gleichzeitig weiterhin die internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Transportlösungen. Solche Projekte werden dazu beitragen, die regionale Wirtschaft zu stärken, indem sie die Handels- und Transportinfrastruktur Tadschikistans verbessern.