Duftende Produkte steigern das Einkaufsvergnügen

Wirtschaftsuniversität Izmir (IUE), Fakultät für Elektro- und Elektroniktechnik, Prof. Dr. Aydın Akan und Dozent Dr. Rıza Sadıkzade untersuchte die Wirkung von Duftverpackungen auf Verbraucher beim Online-Shopping. Als Ergebnis der Forschung, bei der die Gehirnsignale von Menschen mit einem Elektroenzephalographie-Gerät (EEG) und ihr Erregungsniveau mit einem Hautleitfähigkeitsgerät gemessen wurden; Es wurde festgestellt, dass parfümierte Bestellungen das Vergnügen und die Erregungsreaktion der Verbraucher im Vergleich zu nicht parfümierten Produkten um 90 Prozent steigerten.

In der erstmals in der Türkei durchgeführten Studie wurden auch die emotionalen Reaktionen der Verbraucher auf parfümierte und unparfümierte Produkte ermittelt, die von Unternehmen verschickt werden, die den Online-Einkaufsprozess abwickeln.

„Düfte haben einen großen Einfluss auf die Entscheidungen von Unternehmen“

Dr. Sadıkzade wies darauf hin, dass die Ergebnisse der Studie auch durch Umfragen untermauert wurden. „Beim Vergleich mit den Umfragen stellten wir fest, dass unsere Studie zu 92 Prozent übereinstimmte. Wir haben festgestellt, dass Düfte einen großen Einfluss auf die Präferenz von Unternehmen haben. Daher kamen wir zu dem Schluss, dass die Tatsache, dass Online-Händler ihre Bestellungen mit Düften verschicken, die Kaufentscheidung der Menschen beeinflusst und sie dazu veranlasst, Unternehmen zu bevorzugen. Wir führten dieses Experiment dann mit vier verschiedenen Düften durch. Das Ergebnis war, dass Unternehmen, die den beliebtesten Duft wählen, bevorzugt werden können.“

„WIR HABEN DIE REAKTIONEN VON EEG-SIGNALEN AUF GERÜCHE GEMESSEN“

Über das Projekt informiert Prof. Dr. Aydın Akan sagte, dass sie mit dem im Wissenschaftslabor verwendeten EEG-System menschliche physiologische Signale erfassen konnten, die Informationen über Gehirnfunktionen und -aktivitäten liefern. Prof. Dr. Akan sagte: „Wir verfügen über ein Elektrokardiogramm (EKG) zur Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit EEG-Signalen, ein Elektromyogramm (EMG), ein neurologisches Verfahren, das die Muskelreaktion und elektrische Aktivität des Körpers durch Stimulation von Nerven und Muskeln misst, und ein System zur Verfolgung von Augenbewegungen. In früheren Studien untersuchten wir die Aufmerksamkeitsspanne von Personen und die Auswirkungen verschiedener Umweltfaktoren auf die Aufmerksamkeit. In diesem Projekt versuchten wir, die Reaktionen von Online-Käufern auf parfümierte Produktverpackungen zu messen. Im Rahmen dieser Studie maßen wir die Reaktionen von EEG-Signalen auf Düfte und erzielten positive Ergebnisse.“