Chinas erstaunliche Technologie: Gesichtserkennung aus 100 km Entfernung!

Chinas neue Spionagekamera: Gesichtserkennungstechnologie aus 100 Kilometern Entfernung

Wissenschaftler in Peking, der Hauptstadt Chinas, haben die leistungsstärkste Spionagekamera vorgestellt, die je entwickelt wurde. Diese neue Technologie, Fähigkeit, menschliche Gesichter aus 100 Kilometern Entfernung klar zu erkennen hat die Fähigkeit. Wenn dieses System in einen Satelliten integriert wird, könnte es möglich sein, Gesichtsdetails von Menschen auf der Erde aus dem Weltraum zu erkennen. Diese Entwicklung hat bei Sicherheitsexperten weltweit große Besorgnis ausgelöst.

Merkmale der entwickelten Technologie

Neue Spionagekamera, Lidar mit synthetischer Apertur (SAL) Es verwendet eine Fernerkundungstechnologie namens. Dieses System sendet Lichtwellen, zeichnet die von Oberflächen reflektierte Energie auf und erstellt hochpräzise 2D- und 3D-Bilder. SAL zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, bei allen Wetterbedingungen und zu jeder Tageszeit einsatzbereit zu sein. Auf diese Weise bietet es im Vergleich zu herkömmlichen Radarsystemen eine viel höhere Auflösung.

Gesichtserkennungskapazität

Eines der auffälligsten Merkmale des neuen Systems ist, Es kann Ziele in 101 Kilometern Entfernung mit einer Genauigkeit von 1.7 Millimetern erkennen.. Experten zufolge wäre der effektivste Einsatz dieser Technologie die Integration in einen Satelliten in niedriger Umlaufbahn oder in die chinesische Raumstation Tiangong. Tiangong ist eine Raumstation, die sich mit einer Geschwindigkeit von 340 Kilometern pro Stunde in einer Höhe von 450 bis 27 Kilometern bewegt.

Auswirkungen auf die globale Sicherheit

Mit der Ankündigung neuer Spionagetechnologien haben Sicherheitsexperten auf der ganzen Welt begonnen, ihre Bedenken zu äußern. Ehemalige amerikanische Geheimdienstmitarbeiter sagen, diese Art von Technologie könnte zur Überwachung eingesetzt werden ein neues Level bedeutet zu erschaffen. Beiträge auf Social-Media-Plattformen enthalten Warnungen vor den Gefahren, die diese neue Entwicklung mit sich bringen könnte. Einige Experten haben beispielsweise vor den potenziellen Gefahren dieser Technologie gewarnt. „Großer Bruder beobachtet dich!“ Er erregte Aufmerksamkeit durch die Verwendung von Ausdrücken wie:

Chinas Fähigkeit zur Weltraumüberwachung

China verfügt derzeit über etwa 100.000 Kubikfuß im Orbit 300 Überwachungssatelliten hat. Einer dieser Satelliten, Yaogan-41, wurde Ende 2023 gestartet und erregte mit seiner Fähigkeit, fahrzeuggroße Objekte im Pazifikraum zu erkennen, Aufmerksamkeit. Dies zeigt, dass China das Potenzial hat, durch die Ausweitung seiner Überwachungskapazitäten im Weltraum Einfluss auf das internationale Sicherheitsgleichgewicht zu nehmen.

Bedrohungswahrnehmung der USA

US-Initiative für Satellitenbildgebung Albedo-Raum arbeitet auch an einer Technologie zur genauen Abbildung von Menschen auf der Erde. Das Unternehmen behauptet jedoch, dass diese Technologie keine Gesichtserkennungsfunktion haben wird. Allerdings weisen Datenschutzbeauftragte darauf hin, dass die Verteidigungsverträge von Albedo Space mit der US-Regierung Anlass zur Sorge geben, dass solche Technologien missbraucht werden könnten.

Chinas aufkommende Überwachungstechnologie

Chinas Bemühungen, seine Überwachungskapazitäten mithilfe von Hochtechnologie zu erhöhen, sorgen in westlichen Ländern für Besorgnis. In der Vergangenheit wurde China im US-Luftraum entdeckt Spionageballons hat große Kontroversen ausgelöst. Obwohl Peking behauptet, dass diese Ballons nur für Wetterbeobachtungen verwendet würden, wird dem Land vorgeworfen, seine Bürger seit Jahren mit hochentwickelten Überwachungssystemen zu verfolgen.

Gesichtserkennungssysteme und Social-Credit-Anwendungen

Gesichtserkennungssysteme in China, KI-gestützte Polizei-Apps und Bewertung des Sozialverhaltens Sozialkreditsystemund löste damit eine weltweite Debatte aus. Solche Praktiken verletzen nicht nur die Privatsphäre Einzelner, sondern beeinträchtigen auch zutiefst die soziale Struktur. Es ist noch unklar, wann die weltraumgestützte Überwachungstechnologie der nächsten Generation verfügbar sein wird. Chinesische Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass dieses System schon bald in einen Satelliten integriert werden könnte.

Als Ergebnis

Diese neue, von China entwickelte Spionagekamera ist ein System, das die Überwachungstechnologie revolutionieren könnte. Die Fähigkeit, Gesichter aus 100 Kilometern Entfernung zu erkennen, gibt weltweit Anlass zu Sicherheitsbedenken. Experten betonen, dass man angesichts der potenziellen Gefahren solcher Technologien vorsichtig sein muss. Man darf gespannt sein, wie sich Überwachungstechnologien in Zukunft entwickeln und welche gesellschaftlichen Auswirkungen sie haben werden.

06 Ankara

Unternehmerische Chance in der Landwirtschaft für junge Menschen mit dem Programm „Von der Idee zur Ernte“

Die Generaldirektion für Jugenddienste des Ministeriums für Jugend und Sport hat das Programm „Von der Idee zur Ernte: Unternehmertum und Innovation in der Landwirtschaft für Jugendliche“ ins Leben gerufen, um Unternehmertum und Innovation im Agrarsektor zu fördern. [Mehr ...]

34 Istanbul

Istanbul Metropolitan Municipality führt kostenlosen Internetdienst auf Straßenbahnlinien ein

Die Stadtverwaltung von Istanbul bringt kostenloses und unbegrenztes Internet in die Straßenbahnen. IBB WiFi-Dienst, T1 (Bağcılar-Kabataş), die Straßenbahnlinien T4 (Topkapı-Mescid-i Selam) und T5 (Cibali-Alibeyköy Pocket Bus Terminal) wurden in Betrieb genommen. Pro Tag [Mehr ...]