
Die Türkei hat ihren großen Durchbruch in der Rüstungsindustrie um einen weiteren ergänzt. Der von einem U-Boot abgefeuerte gekapselte Marschflugkörper ATMACA war bei dem in Zusammenarbeit mit der Präsidentschaft der Verteidigungsindustrie, dem Kommando der Seestreitkräfte und ROKETSAN durchgeführten Teststart erfolgreich. Dieser Testschuss wurde als wichtige Entwicklung verbucht, die die U-Boot-Raketenabschusskapazität der Türkei auf das gleiche Niveau wie die einiger weniger Länder weltweit brachte.
Der Test wurde vom U-Boot TCG PREVEZE aus durchgeführt und fand unter Beteiligung des Präsidenten von Defense Industries Haluk Görgün, des Kommandeurs der Seestreitkräfte Admiral Ercüment Tatlıoğlu und des Generaldirektors von ROKETSAN Murat İkinci statt. Haluk Görgün, der die Entwicklung ankündigte, sagte: „Das Stahlschwert der Blauen Heimat, ATMACA, wird sein Ziel nun aus der Tiefe des Meeres treffen!“ Mit seinen Aussagen kündigte er diesen wichtigen Schritt an. Görgün dankte zudem allen Behörden, die zu diesem großen Erfolg beigetragen haben, und betonte, dass die türkische Verteidigungsindustrie auf eine völlig unabhängige Zukunft zu Lande, in der Luft und auf See zusteuere.
Die neue Verteidigungsfähigkeit der Türkei
Mit diesem Testfeuer festigte die Türkei ihren Weg, eines der wenigen Länder zu werden, das in der Lage ist, von U-Booten aus Anti-Schiffs-Raketen abzufeuern. Das Projekt, das 2021 vom damaligen Präsidenten der Verteidigungsindustrie, İsmail Demir, angekündigt wurde, war ein weiterer großer Schritt, nachdem die ATMACA-U-Boot-Kapsel erstmals von den türkischen Seestreitkräften bei der Übergabezeremonie des U-Boots TCG PİRİREİS vorgeführt worden war.
Es ist festzustellen, dass die ATMACA-Rakete den Anti-Schiffs-Raketen UGM-84 Sub Harpoon ähnelt. Nachdem die UGM-84 Harpoon das U-Boot über eine Trägerkapsel verlassen hat, die mit den 533-mm-Torpedorohren des U-Boots kompatibel ist, startet sie mit einem Raketentriebwerk und setzt ihre Reise mit einem Turbojet-Triebwerk fort. Die für U-Boote angepasste Version von ATMACA kann jedoch im Vergleich zu Torpedos eine viel größere Reichweite und erweiterte Funktionen bieten. Diese Funktion ermöglicht es ATMACA, Ziele mit viel höherer Effizienz und Präzision zu erreichen.
Vorteile von ATMACA
ATMACA wird von U-Booten aus gestartet und verfügt über eine Technologie, die seine Entdeckung erschwert, da sie Merkmale wie einen verringerten Radarquerschnitt und eine niedrige Reiseflughöhe aufweist. Dies erschwert die Reaktion auf einen Angriff und erhöht die Erfolgsaussichten von Raketenangriffen von U-Booten. Diese Eigenschaften von ATMACA bieten das Potenzial, in Zukunft nicht nur gegen Schiffe, sondern auch gegen Landziele eingesetzt zu werden.
Diese Rakete, die von U-Booten abgefeuert werden kann, öffnet die Tür zu einer neuen Ära in der türkischen Verteidigungsindustrie. Die Raketen sind auch gegen anspruchsvollere Ziele wirksam und bieten eine Alternative für den Einsatz auf lange Distanz für U-Boote. Dies erhöht die militärische Macht der Türkei und stärkt zugleich ihre Autarkie in der Rüstungsindustrie.
Zukunftspotenzial: ATMACA und neue Technologien
Die Vorstellung der Pläne auf der letzten SAHA EXPO für den Start des Marschflugkörpers GEZGİN mit dem vertikalen Startsystem MİLDEN und der Rakete ATMACA aus dem Torpedorohr bringt die Türkei in ihren Zielen auf diesem Gebiet einen Schritt weiter. Solche Entwicklungen zeigen, dass die türkische Rüstungsindustrie eine vielschichtige Verteidigungsstrategie gegen U-Boot-, Land- und Luftziele entwickelt hat.
Der erfolgreiche Testabschuss der U-Boot-gestützten Rakete ATMACA war daher ein wichtiger Schritt zur Stärkung der U-Boot-Abwehrfähigkeiten der Türkei und stattete das Land mit einer Fähigkeit aus, über die nur wenige Länder auf der Welt verfügen. Die türkische Rüstungsindustrie arbeitet weiterhin mit technologischen Fortschritten an einer unabhängigeren und stärkeren Türkei zu Lande, in der Luft und auf See.