
Der Countdown für das größte globale Treffen der Natursteinindustrie, MARBLE İZMİR – Internationale Messe für Naturstein und Technologien, hat begonnen. Der Sektor wird vom 9. bis 12. April 2025 auf der Fuar İzmir zusammenkommen. Die Messe, die zu ihrem 30-jährigen Jubiläum auch Sonderveranstaltungen bietet, wird Teilnehmer und Besucher aus aller Welt empfangen.
Eine der weltweit größten Messen im Natursteinsektor, MARBLE İZMİR – Internationale Messe für Naturstein und Technologien, öffnet vom 9. bis 12. April zum 30. Mal ihre Türen in Fuar İzmir. Auch in diesem Jahr wird die Messe mit ihrem Handelsvolumen ein Hoffnungsträger für die Branche sein. Auf der MARBLE İZMİR werden alle Natursteinunternehmen in den Hallen von Fuar İzmir vertreten sein. Ein großer Teil der Halle C und die gesamte Halle D waren Maschinenbau- und Technologieunternehmen vorbehalten. Der Blockmarmorbereich wird wie im letzten Jahr zur Ausstellungsfläche für hunderte Natursteinblöcke in unterschiedlichen Farben.
Die 30-jährige Reise von MARBLE IZMIR
MARBLE IZMIR, dessen Grundstein erstmals 1989 im Kültürpark unter dem Namen „Izmir Marble Days 89“ in Zusammenarbeit von Universität und Industrie im Rahmen der Izmir International Fair gelegt wurde, wurde 1995 erstmals als Messe organisiert. Die Marble Izmir Fair, die 1995 im Kültürpark begann und einen großen Beitrag zur Organisation der Izmir-Messe geleistet hat, ist stolz auf ihr 30-jähriges Wachstum. MARBLE İZMİR, die größte Fachmesse der Türkei, startete ihr Abenteuer mit 47 Ausstellern und insgesamt 4 Besuchern und hat mit dem Bau von Fuar İzmir in den vergangenen 719 Jahren einen Höchststand erreicht. MARBLE İZMİR hat sich im Laufe der Jahre zu einer international angesehenen Messe und einer der weltweit führenden Natursteinmessen entwickelt und beherbergt heute mehr als tausend Aussteller und Zehntausende Fachbesucher aus mehr als 30 Ländern. Die Messe fördert und vermarktet nicht nur den Naturstein unseres Landes, das über ein Drittel der weltweiten Natursteinreserven verfügt, sondern stellt auch die neuesten technologischen Entwicklungen und Innovationen der Branche vor. Auf der Messe sind unterschiedliche Einsatzgebiete und neue Trends rund um Naturstein zu sehen, vom Abbau bis zum Endprodukt.
Besondere Veranstaltungen zum 30-jährigen Jubiläum
Die MARBLE İZMİR-Messe, die in ihrem 30. Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen gekrönt wird, bringt auch die führenden Namen der Natursteinbranche, Universitäten, Architekten, Designer und Industrielle zusammen. Auf der Messe werden die neuesten technologischen Entwicklungen der Branche, nachhaltige Bergbaupraktiken und Digitalisierungsprozesse diskutiert. Zu den Veranstaltungen unter dem Motto „Autorität in Marmor“ gehören Branchenpanels, B2B-Meetings, Designausstellungen und verschiedene Seminare.
Es werden Beschaffungsdelegationen organisiert
Während für MARBLE İZMİR Kooperationen mit Handelsattachés in den Vereinigten Staaten, dem Nahen Osten, Asien und Europa geschlossen wurden, werden Teilnehmer und Besucher aus der ganzen Welt auf der Messe erwartet. Darüber hinaus werden auch exportorientierte Unterstützungs- und Einkaufsdelegationsprogramme des Handelsministeriums organisiert, die gemeinsam mit Industrieverbänden durchgeführt werden. Im Rahmen dieser Programme werden Hunderte ausländischer Facheinkäufer aus China, Indien, Ägypten, Russland, dem Vereinigten Königreich, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait und dem Irak, die als Zielländer festgelegt wurden, zu Gast sein. Die während der Messe organisierten B2B-Meeting-Programme ermöglichen den teilnehmenden Unternehmen, schnell und effektiv mit Käufern in Kontakt zu treten. Über die Website gingen auch Bewerbungen ausländischer Besucher aus Ländern aller Kontinente der Welt ein, von den USA bis China.
In Izmir wird es Marmor in Hülle und Fülle geben
MARMOR IZMIR; Neben den Beiträgen zum Sektor und seinen Untersektoren, zu Exporten und Beschäftigung, wie in den vergangenen Jahren, wird es sich auch positiv auf die Wirtschaft der Stadt und des Landes in vielen Bereichen auswirken, vom Tourismus bis zum Beherbergungssektor, vom Transport bis zum Lebensmittel- und Getränkesektor. Einheimische und ausländische Teilnehmer und Besucher, die zur Messe in die Stadt kommen, werden die Fülle an MARMOR in Izmir spüren.
7. Internationaler Wettbewerb für Natursteindesign
Im Rahmen von MARBLE İZMİR findet in diesem Jahr auch der 7. Internationale Wettbewerb für verschiedene Natursteindesigns statt. Als Thema des diesjährigen Wettbewerbs, der junge Designer für die Branche gewinnen soll, wurde „Möbel“ festgelegt. Insgesamt gingen 12 Bewerbungen von 66 Universitäten aus 892 Ländern für den Wettbewerb ein. Die 25 ausgewählten Entwürfe gehen in Produktion und erwecken so innovative Ansätze für Möbel aus Naturstein zum Leben. Den Gewinnerdesignern wird ein Preisgeld von 600 TL ausgezahlt.
Die Rolle der Türkei beim Natursteinexport
In MARMOR IZMIR; Gemäß der auf Wunsch der Branchenvertreter getroffenen Entscheidung werden weiterhin ausschließlich Naturstein und Natursteinprodukte sowie Maschinen und Technologien ausgestellt. MARBLE İZMİR ist seit 1998 Mitglied der International Fairs Association (UFI) und spielt eine große Rolle bei der Öffnung des türkischen Natursteins für die Welt, der Steigerung seines Marktanteils und der Erschließung neuer Märkte. Im ersten Jahr der MARBLE İZMİR beliefen sich die Natursteinexporte der Türkei auf 77 Millionen Dollar, und im Laufe der Jahre überstiegen die Exporte dank des Beitrags der Messe im letzten Jahr 1,88 Milliarden Dollar. Die Branchenmesse wuchs, die Messe wuchs die Branche und MARBLE İZMİR wurde im Laufe der Jahre zur Lebensader des Natursteinexports. Neben dem Vorteil der Türkei, über ein Drittel der weltweiten Reserven im Natursteinsektor zu verfügen, sowie ihrem Reichtum an Farben und Mustern, haben die Natursteinexporte in den letzten 10 Jahren etwa 20 Milliarden Dollar zur türkischen Wirtschaft beigetragen. Die Messe öffnet die Tür für neue kommerzielle Kooperationen, indem sie Käufer aus Europa und dem Nahen Osten zusammenbringt, insbesondere aus China, Indien und den USA, den Ländern, in die die Türkei die meisten Natursteine exportiert. China behauptet seinen ersten Platz insbesondere beim Export von Marmorblöcken. Im vergangenen Jahr wurden Natursteinblöcke im Wert von 63,7 US-Dollar nach China exportiert. Das entspricht 388 Prozent der gesamten Blocksteinexporte unseres Landes.