
Die Türkei unternimmt große Fortschritte bei der Entwicklung von Schienensystemen, um ihre Verkehrsinfrastruktur zu stärken und Projekte auf der Grundlage nationaler Technologien zu entwickeln. In diesem Zusammenhang stellt das von Türkiye Rail System Vehicles Inc. (TÜRASAŞ) umgesetzte „Nationale Projekt für elektrische Hochgeschwindigkeitszüge“ einen wichtigen Wendepunkt dar. Das Projekt wird die Unabhängigkeit der Türkei im Schienenverkehrssektor stärken und einen wichtigen Schritt in Richtung Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene darstellen. Canray Ulaşım, ein Schienenverkehrsunternehmen in Bursa, ist aufgrund seiner entscheidenden Rolle im Projekt einer der wichtigsten Beteiligten an diesem Erfolg.
Grundlagen des Nationalen Elektro-Hochgeschwindigkeitszugprojekts
Die zwischen TÜRASAŞ, TÜBİTAK, ASELSAN und dem in Bursa ansässigen Unternehmen Canray Ulaşım geschlossene Kooperation stellt eine wichtige Partnerschaft zur Produktion des ersten nationalen elektrischen Hochgeschwindigkeitszugs der Türkei dar. Das Projekt wird die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur der Türkei mit einem lokalen Anteil von 65 Prozent und Zügen der neuen Generation, die Geschwindigkeiten von 225 Kilometern pro Stunde erreichen können, prägen. Der erste Schritt des Projekts wurde mit der Karosserieschweißzeremonie unternommen, die am 8. Februar 2025 in der Regionaldirektion TÜRASAŞ Sakarya stattfand. Dieses Datum stellt einen historischen Moment für die türkische Industrie dar, da die Türkei zum ersten Mal einen inländischen Produktionsprozess eingeleitet hat, der ihre Abhängigkeit vom Ausland bei der Produktion von Hochgeschwindigkeitszügen erheblich verringern wird.
Canray Transportation: Bursa unterzeichnet das Projekt
Canray Ulaşım spielt eine entscheidende Rolle im „Nationalen elektrischen Hochgeschwindigkeitszugprojekt“ von TÜRASAŞ. Die Geschäftsführerin des Unternehmens, Yasemin Yeşilova, erläuterte die Rolle von Canray Ulaşım in diesem Projekt und die übernommenen Aufgaben mit den folgenden Worten: „Wir produzieren jede Komponente, die Sie sehen, wenn Sie in den Zug einsteigen. Dazu gehören Dachmodule, Seitenwände, Rahmen, Regalsysteme, Beleuchtungsgruppen und sogar Unterhaltungssysteme in den Rückenlehnen der Sitze.“ Die im Unternehmen in Bursa durchgeführten Produktions- und Designprozesse sind von großer Bedeutung, um den Komfort, die Sicherheit und die optische Qualität des nationalen Hochgeschwindigkeitszuges zu verbessern. Canray Transportation fertigt und entwirft viele wichtige Komponenten des Zuges, von der Innenausstattung bis hin zu Sitzen und Unterhaltungssystemen.
Hohe Geschwindigkeit und hohe Qualität: Projektziele
Das nationale Projekt für elektrische Hochgeschwindigkeitszüge ist nicht nur im Hinblick auf die Inlandsproduktion, sondern auch hinsichtlich seiner Geschwindigkeitsziele und Qualität von großer Bedeutung. Der Zug kann eine Geschwindigkeit von bis zu 225 Kilometern pro Stunde erreichen und verspricht mit dieser Geschwindigkeit eine deutliche Verkürzung der Reisezeiten zwischen verschiedenen Städten in der Türkei. Ziel des Zugdesigns ist es, durch die Einhaltung nationaler und internationaler Standards ein weltweit wettbewerbsfähiges Transportmittel zu schaffen.
Canray Transportation leistet mit seinem Erfolg in der Design- und Produktionsphase der Komponenten im Projekt einen wesentlichen Beitrag zu diesen Zielen. Beispielsweise spielt das Design der Dachmodule sowohl für die aerodynamische Effizienz als auch für die Ästhetik des Innenraums eine wichtige Rolle. Beleuchtungssysteme sollen das Reiseerlebnis angenehmer machen. Darüber hinaus sorgen Unterhaltungssysteme in den Rückenlehnen der Sitze auch auf langen Fahrten für mehr Vergnügen.
Exporte von Bursa in die Welt und Zukunftspläne
Der Erfolg von Canray Transportation bei diesem Projekt wird nicht auf die Türkei beschränkt sein. Die Exporte des Unternehmens in europäische Länder sowie nach Nord- und Südamerika sind wichtige Schritte zur Steigerung der globalen Wettbewerbsfähigkeit der Türkei im Schienenverkehr. Das Unternehmen beliefert europäische Länder wie Frankreich, Deutschland und Polen mit Produkten, exportiert aber auch nach Nord- und Südamerika. Yeşilova betonte, dass das Unternehmen auf globaler Ebene weiter wachsen werde und sagte: „Wir arbeiten mit den größten U-Bahn- und Zugherstellern der Welt zusammen und wollen diese Zusammenarbeit noch weiter stärken.“
Zu den zukünftigen Zielen von Canray Transportation gehört die Eröffnung einer Produktionsstätte im Ausland. Ziel dieses strategischen Schrittes ist es, einerseits näher an den ausländischen Kunden zu sein und andererseits sicherzustellen, dass die Inlandsproduktion weiter steigt. Yeşilova verdeutlichte dieses strategische Ziel mit den Worten: „Wir werden in der Türkei immer als Partner unserer nationalen Züge präsent sein und planen, die von uns exportierten Produkte in Produktionsstätten im Ausland herzustellen.“
Nationaler elektrischer Hochgeschwindigkeitszug, ein Wendepunkt für die Zukunft der Türkei
Die nationalen Hochgeschwindigkeitszugprojekte der Türkei werden die Umgestaltung der Verkehrsinfrastruktur beschleunigen und die Modernisierung der Schienensysteme vorantreiben. Diese aus Bursa stammende Technologie wird mit ihrer inländischen Produktion auch auf den Weltmärkten stark vertreten sein. Die entscheidenden Beiträge von Canray Transportation zum Projekt werden einer der wichtigsten Teile dieses großen Erfolgs sein. Die Türkei unternimmt in vielen Bereichen, vom Transport bis zur Verteidigung, mit inländischer Produktion entschlossene Schritte in Richtung Unabhängigkeit, und Canray Transportation wird als einer der wertvollsten Beteiligten in diesem Prozess bei zukünftigen Projekten eine wichtige Rolle spielen.