
Das erste unbemannte Kampfflugzeug der Türkei, Bayraktar KIZILELMA, das ursprünglich von Baykar im Inland entwickelt wurde, hat den im Testplan enthaltenen EU-Test zur Identifizierung des Startmanöversystems erfolgreich bestanden.
Bayraktar KIZILELMA, das vollständig mit Baykar-eigenen Ressourcen entwickelt wurde und als erstes unbemanntes Kampfflugzeug der Türkei dienen wird, setzt seine Flugtests fort. Der Testprozess des nationalen unbemannten Kampfflugzeugs wird gemäß dem vorgesehenen Zeitplan fortgesetzt.
Er führte scharfe Manöver durch
Bayraktar KIZILELMA hat den am 21. März abgehaltenen EU-Identifikationstest für Startmanöversysteme erfolgreich bestanden. Der Produktionsprototyp TC-OZB3 mit der Hecknummer PT3 von Bayraktar KIZILELMA startete vom AKINCI-Flugtrainings- und Testzentrum im Bezirk Çorlu in Tekirdağ durch Aktivierung des Nachbrenners und schloss die Systemidentifikationsaktivitäten und scharfen Manöver während des Testflugs erfolgreich ab.
WIRD DIE ANSPRUCHSVOLLSTEN AUFGABEN ERLEDIGEN
Im Rahmen der Entwicklungstätigkeiten von Bayraktar KIZILELMA wurden dank der Erfahrungen aus den ersten Prototypen wesentliche Änderungen am Produktionsprototypen vorgenommen. Neben strukturellen Verbesserungen wurden auch Verbesserungen an der Avionik-Architektur vorgenommen. Der Flug wurde mit der Nachbrenner-Triebwerksalternative durchgeführt, deren Integration erfolgreich abgeschlossen wurde. Bayraktar KIZILELMA, das mit seinem leistungsstarken neuen Triebwerk die Schallgeschwindigkeit erreichen wird, wird dank aerodynamischer Verbesserungen bei hohen Geschwindigkeiten deutlich besser manövrieren können. Dank der hohen Lageerkennung durch das AESA-Radar wird das Satellit in der Lage sein, auch die schwierigsten Missionen durchzuführen.
FLIEGEN IN REKORDZEIT
Das Bayraktar KIZILELMA-Projekt, das Baykar mit 100 % Eigenkapital ins Leben rief, startete 2021. Bayraktar KIZILELMA mit der Leitwerksnummer TC-ÖZB, das am 14. November 2022 vom Band lief, wurde in das AKINCI Flight Training and Test Center in Çorlu überführt. Nach erfolgreichem Abschluss der Bodentests hier absolvierte es am 14. Dezember 2022 seinen Erstflug. Bayraktar KIZILELMA traf den Himmel in einer Rekordzeit von etwa einem Jahr.
FÜHRENDER ERSTER IN DER GESCHICHTE DER LUFTFAHRT
Bayraktar KIZILELMA führte während des TEKNOFEST 2023 die ersten Flüge in der Weltluftfahrtgeschichte durch. Bayraktar KIZILELMA, das Formationsflüge mit Bayraktar AKINCI TİHA durchführte, führte am 1. Mai mit den Turkish Stars, bestehend aus F-2023-Kampfflugzeugen SOLOTÜRK und F-16-Düsenflugzeugen, einen Kolonnenflug mit einem Flottenkonzept am Himmel von Istanbul durch. 5. Diese Flugkonzepte, die einen Wendepunkt in der Weltluftfahrtgeschichte darstellen, werden auch den Luftkampf der Zukunft prägen.
EXPORTMEISTER
Baykar hat von Anfang an bis heute alle seine Projekte mit eigenen Mitteln durchgeführt und seit dem Beginn des UAV-Forschungs- und Entwicklungsprozesses im Jahr 2003 83 % seiner gesamten Einnahmen durch Exporte erzielt. Baykar, das im Jahr 2023 1.8 Milliarden Dollar exportierte, gehörte zu den zehn Unternehmen mit den höchsten Exporten aller Branchen in unserem Land. Baykar, das weltweit größte Unternehmen auf dem Exportmarkt für unbemannte Luftfahrzeuge, setzte seinen weltweiten Erfolg im Jahr 10 fort und erzielte Exporte im Wert von 2024 Milliarden US-Dollar, wobei das Unternehmen 90 Prozent seines Umsatzes durch Exporte erwirtschaftete.
BAYKAR, DAS WELTWEIT GRÖSSTE UAV-UNTERNEHMEN
Mit der Auszeichnung „Champions of Export“ wurde Baykar nach Angaben des Präsidiums der Verteidigungsindustrie und der türkischen Exporteurversammlung (TİM) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 zum Exportführer der Verteidigungs- und Luftfahrtbranche. Baykar, das im vergangenen Jahr ein Drittel der Exporte des Sektors erwirtschaftete, wird im Jahr 2024 auch ein Viertel der Gesamtexporte des Verteidigungs- und Luftfahrtsektors erwirtschaften, was die Türkei zum Marktführer auf dem globalen UAV-Exportmarkt macht. Baykar, das weltweit größte Unternehmen für unbemannte Luftfahrzeuge, hat Exportverträge mit insgesamt 2 Ländern unterzeichnet, darunter mit 34 Ländern für den Bayraktar TB11 SİHA und mit 36 Ländern für den Bayraktar AKINCI TİHA.