
Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat im Rahmen des Eisenbahnentwicklungsprojekts für den Mittelkorridor der Osttürkei (ETMIC) eine allgemeine Ausschreibung veröffentlicht. Die Finanzierung dieses Projekts erfolgt durch 246 Euro, die von der Islamischen Entwicklungsbank bereitgestellt werden. Das Projekt zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur der Türkei zu stärken und das nationale Eisenbahnnetz widerstandsfähiger, zugänglicher und nachhaltiger zu machen.
Ziele und Umfang des Projekts
Das Eisenbahnentwicklungsprojekt für den Mittelkorridor in Osttürkei ist eine wichtige Initiative zur Verbesserung der Verkehrssysteme in Osttürkei. Ziel ist es, die Logistikeffizienz zu steigern und die Widerstandsfähigkeit des türkischen Eisenbahnnetzes im Mittleren Korridor zwischen dem Bezirk Divriği in Sivas und der georgischen Grenze zu stärken. Das Projekt soll die Verbindungen des nationalen Eisenbahnnetzes der Türkei stärken und gleichzeitig zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen.
Die von der Islamischen Entwicklungsbank bereitgestellten Finanzmittel werden für die Beschaffung von Gütern, Bauleistungen, damit verbundenen Diensten und Beratungsleistungen verwendet. Das Projekt spielt eine wichtige strategische Rolle mit Zielen wie der Steigerung des regionalen Handels und der Verbesserung der Qualität der Eisenbahn.
Ausschreibungsverfahren und Teilnahmebedingungen
Ausschreibungen für die Lieferung von Materialien, Bauarbeiten und Dienstleistungen im Rahmen des Projekts werden gemäß den Richtlinien der Islamischen Entwicklungsbank durchgeführt. Die Ausschreibungsverfahren stehen allen teilnahmeberechtigten Bietern offen und werden gemäß den Verfahren für internationale Ausschreibungen (ICB) durchgeführt. Während dieses Prozesses werden Ausschreibungen für Waren, Bauarbeiten und Beratungsleistungen auf der Website der Islamischen Entwicklungsbank, der Website der Generaldirektion für Infrastrukturinvestitionen (AYGM) und in landesweit erscheinenden Zeitungen in der Türkei bekannt gegeben.
Die Auswahl der Beratungsleistungen erfolgt nach den von der Bank festgelegten Richtlinien und Kriterien. Unternehmen und Einzelpersonen, die sich an dem Projekt beteiligen möchten oder weitere Informationen wünschen, können sich an die Generaldirektion für Infrastrukturinvestitionen des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur wenden.
Strategische Bedeutung des Projekts
Das Eisenbahnentwicklungsprojekt für den Mittelkorridor in Osttürkiye zielt nicht nur auf die Verkehrsinfrastruktur, sondern auch auf die regionale Wirtschaftsentwicklung ab. Dank dieses Projekts werden die Eisenbahnverbindungen der Türkei mit dem Nahen Osten und Westasien robuster. Darüber hinaus werden in diesem Projekt auch Umweltziele wie die Einrichtung nachhaltiger Transportsysteme, die Reduzierung von Umweltauswirkungen und Energieeffizienz berücksichtigt.
Die ordnungsgemäße Verwaltung der für das Projekt bereitgestellten Finanzierung und des Ausschreibungsverfahrens gilt als wichtiger Schritt zur Stärkung der türkischen Staatsbahn.