
Microsoft hat das ID@Xbox-Event angekündigt, das in Partnerschaft mit IGN zur Unterstützung unabhängiger Spieleentwickler abgehalten wird. Die Veranstaltung findet am 24. Februar um 21.00:XNUMX Uhr türkischer Zeit statt. YouTube, wird live auf Twitch, Facebook, Twitter, TikTok und IGN.com übertragen. Gamer können sich auf eine Präsentation voller brandneuer Trailer, Gameplay-Material und Ankündigungen von unabhängigen Studios freuen.
Brandneue Trailer von Independent Studios
Das ID@Xbox-Event wird organisiert, um unabhängige Entwickler in der Gaming-Branche in den Vordergrund zu rücken. Zu den diesjährigen Ausstellern zählen 11 Bit Studios, Akupara Games, Big Fan Games, CULT Games, Critical Reflex, Curve Games, Daedalic Entertainment, DON'T NOD, Game Source Entertainment, No More Robots, Panic, Playstack, Raccoon Logic, Raw Fury, Mit dabei sind namhafte Publisher und Entwickler wie Team17 und Thunder Lotus Games. Die Teilnehmer können sich neue Spieletrailer, Gameplay-Videos und wichtige Ankündigungen dieser Studios ansehen.
Die Indie-Spielebranche hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt und das ID@Xbox-Programm hat in diesem Prozess eine bedeutende Rolle gespielt. Diese von Microsoft angebotene Plattform gibt unabhängigen Studios die Möglichkeit, ihre Spiele einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die diesjährige Veranstaltung wird mit großem Interesse verfolgt, da viele mit Spannung erwartete Produktionen gezeigt werden.
Große Erwartungen aus der Gaming-Welt
Besonders Sätze wie „die nächste große Zusammenarbeit für Balatro“ weckten bei den Fans große Neugier. Das ID@Xbox-Event ist eine Plattform, auf der sich Indie-Spiele präsentieren und Spieler auf neue, unentdeckte Titel stoßen können. Neben der Ankündigung neuer Projekte können Entwickler auch Informationen zum Entwicklungsprozess ihrer Spiele bereitstellen.
Dies sind die einzigen Informationen, die uns bislang zu der Veranstaltung vorliegen. Es wird jedoch erwartet, dass Microsoft und IGN in den kommenden Tagen weitere Einzelheiten bekannt geben. Bleiben Sie dran, damit Sie die Veranstaltung am 24. Februar nicht verpassen!