
FNSS wird das gepanzerte Kampffahrzeug PARS ALPHA 17x21 der neuen Generation mit integrierter ferngesteuerter TEBER-II 2025/2025-Turmplattform auf der Messe IDEX 30 ausstellen, die vom 40. bis 8. Februar 8 in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, stattfindet. FNSS begrüßt Besucher an seinem Stand Nummer A-11 in der 47. Halle, wo sich auch der türkische Pavillon befindet.
PARS ALPHA 8×8 Gepanzertes Kampffahrzeug der neuen Generation
PARS ALPHA 8x8 wurde entwickelt, um mechanisierten Infanterieeinheiten die erfolgreiche Erfüllung ihrer Aufgaben auf dem Schlachtfeld zu ermöglichen. Es ist ein Beweis für die Fachkompetenz von FNSS im Bereich Landsysteme und seinen Weitblick bei der Erfüllung sich ändernder Benutzeranforderungen. PARS ALPHA 8x8 ist ein Vorreiter bei innovativen Lösungen im Bereich gepanzerter Kampffahrzeuge der neuen Generation und vereint Technologien, die überlegene Mobilität und Überlebensfähigkeit, Haltbarkeit, Situationsbewusstsein und Lebenserhaltungssysteme auf einer einzigen Plattform bieten.
PARS ALPHA verfügt über eine überragende Mobilität auf jedem Gelände und bei allen Wetterbedingungen und bietet eine besondere Mobilität durch die Kombination des Allradantriebs, der höhenverstellbaren Einzelradaufhängung und der Allachslenkung der 8x8-Fahrzeuge von FNSS mit dem innovativen Design und der gleichmäßigen Achsverteilung der vorderen Antriebsgruppe. Das hydropneumatische Federungssystem mit einstellbarer Fahrhöhe ermöglicht eine einfache Anpassung an unterschiedliche Geländebedingungen und trägt positiv zur Reduzierung der Fahrzeugsilhouette bei. Durch die Allachslenkung bietet er eine hohe Manövrierfähigkeit im Gelände mit einem für den Wohnbereich optimierten Wenderadius, insbesondere auf engstem Raum.
Das Fahrzeug verfügt über überlegene Leistung und Zuverlässigkeit; seine Betriebsfestigkeit wurde durch 5.000 km Gelände- und Straßenfahrten des Endbenutzers unter Beweis gestellt. PARS ALPHA 8x8 bietet dem Anwender dank seiner einzigartigen Konstruktion die Möglichkeit, stets einsatzbereit zu sein, insbesondere durch Reduzierung des logistischen Aufwands vor Ort und durch eine niedrige Ausfallrate dank seiner durch Tests nachgewiesenen zuverlässigen Konstruktion.
PARS ALPHA 8x8 bietet in seiner Klasse die höchste Schutzfunktion gegen Minen, IEDs, ballistische Bedrohungen und Artilleriesplitter, die im Einsatz auftreten können. Der Vorteil des vorne angebrachten Antriebsaggregats erhöht die Minen- und Ballistikresistenz des Fahrzeugs auf ein noch höheres Niveau. Durch die Positionierung von Fahrer und Kommandant hinter dem Antriebsraum unterscheidet sich das Fahrzeug in puncto Personenschutz deutlich von seinen Mitbewerbern. Die Innenausstattung ist zum Schutz vor Minen, ballistischen Waffen und Sprengsätzen konzipiert und erhöht die Sicherheit der Besatzung und des Personals vor schwerwiegenden Bedrohungen, die aus allen Richtungen auf das Fahrzeug einwirken können. Dank der hydropneumatischen Federung verfügt das Fahrzeug über eine einstellbare Fahrhöhe und kann optional durch eine Vergrößerung der Bodenfreiheit auf über 60 cm den Minenschutz noch weiter erhöhen.
Dank der flexiblen Innen- und Außengestaltung des Fahrzeugs können Nutzlasten (Schusserkennungssystem, Laserwarnsystem, aktive Schutzsysteme) je nach Benutzeranforderungen problemlos integriert werden. Aufgrund des einheitlichen und geräumigen Innenvolumens des Fahrzeugs können unterschiedliche, je nach Benutzerbedarf gewünschte Layouts innerhalb derselben Mobilitätsplattform und Karosserie problemlos realisiert werden. Das geräumige Innendesign ermöglicht dem Fahrer, dem Kommandanten und der Besatzung eine problemlose Kommunikation im selben Innenraum ohne jegliche Ausrüstung und bietet bequeme Platzierungsmöglichkeiten, die den Komfort des Personals erhöhen, beispielsweise durch einen großen Schulterabstand.
TABER-II 30/40 UKK
Der FNSS-Design-TEBER-II 8/8 Remote Controlled Tower (UKK) wurde in das PARS ALPHA 30×40-Fahrzeug der neuen Generation integriert. Der Turm ist mit einer automatischen 30-mm-Kanone mit Doppelzufuhr ausgestattet. Der vorhandene 30-mm-Kanonenlauf kann durch einen 40-mm-Lauf ersetzt werden, indem die Grundteile der Waffe und der Schaft unverändert bleiben. Diese Auswahl an anpassbaren Waffensystemen ermöglicht es Benutzern, die Feuerkraft bei Bedarf einfach zu erhöhen, wann und wo sie benötigt wird. Zusätzlich befindet sich neben dem Hauptgeschütz ein 7.62-mm-Koaxial-Maschinengewehr.
Auch verschiedene Panzerabwehrraketensysteme können in das TEBER-II 30/40 UKK-System integriert werden. Zwei schussbereite Panzerabwehrraketen werden von einem im Turm integrierten Feuerleitsystem unterstützt. Diese Fähigkeit ermöglicht die Beseitigung verschiedener Bedrohungen mit einer effektiven Reichweite von mehr als 4 km.
Sowohl der Turm als auch das UKSS sind darauf ausgelegt, mehrere Ziele gleichzeitig aus allen Richtungen zu treffen. TEBER-II 30/40 UKK verfügt über zweiachsige Stabilisierungsfunktionen, die die Zielverfolgung und das Abfeuern während der Fahrt ermöglichen. Das Fahrzeug kann außerdem mit verschiedenen Typen von bemannten oder ferngesteuerten Türmen ausgestattet werden, darunter dem TEBER-II 30/40 RCC, sowie mit 35-mm-, 90-mm-, 105-mm- und 120-mm-Geschützsystemen, 120-mm-Mörsern, Flugabwehrsystemen und Panzerabwehrsystemen.
Dank des optimierten Netzteildesigns können Kommandant und Fahrer nebeneinander sitzen. Dieser neue Layout-Ansatz verbessert die Situationswahrnehmung erheblich, indem er beiden Insassen eine Echtzeitsicht von über 180° bietet. Darüber hinaus ermöglicht das PARS ALPHA-Fahrzeug die Platzierung von Manöverkameras, was dem Fahrer und Kommandanten eine einfache Nutzung und minimale tote Winkel ermöglicht. Das Fahrzeug ist außerdem mit integrierten 360°-Situationsbewusstseinssystemen mit Kameras und Displays ausgestattet, die der Besatzung und dem Personal Tag- und Nachtsicht ermöglichen.