EBRD unterstützt die Verkehrssicherheit mit 10 Milliarden US-Dollar

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) gab bekannt, dass die multilateralen Entwicklungsbanken (MDBs) in den nächsten zehn Jahren Finanzierungshilfen in Höhe von insgesamt zehn Milliarden US-Dollar bereitstellen werden, um die Verkehrssicherheit in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, darunter der Türkei, zu verbessern.

In der Erklärung der EBWE hieß es, dass Todesfälle aufgrund mangelnder Verkehrssicherheit in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen auf dieser Grundlage 92 Prozent aller Todesfälle weltweit ausmachen. Außerdem hieß es:

„Bei der Finanzierung der Verkehrssicherheit besteht ein kritisches Defizit, das den Fortschritt bei der Halbierung der Zahl der Toten und Verletzten im Straßenverkehr weltweit bis 2030 behindert. Verkehrsunfälle fordern jedes Jahr schätzungsweise 1.19 Millionen Menschenleben, hinterlassen unzählige weitere mit dauerhaften Behinderungen und verursachen erhebliche wirtschaftliche Kosten.“

Die in der EBRD-Erklärung genannten multilateralen Entwicklungsbanken (MDB) sind die „Weltbank (WB), der Internationale Währungsfonds (IWF), die Internationale Finanz-Corporation (IFC), die Interamerikanische Entwicklungsbank (IaDB), die Asiatische Entwicklungsbank (ADB), die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und die Islamische Entwicklungsbank (IsDB).“

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass dieses Thema im Mittelpunkt der Sitzung der Arbeitsgruppe für Verkehrssicherheit der multilateralen Entwicklungsbanken (MDBs) bei der 4. Weltkonferenz der Minister für Verkehrssicherheit in Marrakesch (Marokko) stand. „Die Diskussionen unterstrichen die dringende Notwendigkeit umfangreicher Investitionen in die Verkehrssicherheit, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, um transformative, langfristige Auswirkungen zu erzielen.“ Weiter heißt es:

„Die multilateralen Entwicklungsbanken forderten eine stärkere Zusammenarbeit zwischen nationalen Regierungen, privaten Partnern und der internationalen Gebergemeinschaft, um die Finanzierungslücke zu schließen und Initiativen zur Verkehrssicherheit weltweit voranzutreiben. Ergebnis- und politikorientierte Kreditvergaben sowie nachhaltige Anleihen und Kredite sind entscheidende Instrumente, um neue Finanzmittel freizusetzen und sicherzustellen, dass Strategien und Projekte zur Verkehrssicherheit allen Verkehrsteilnehmern messbare Vorteile bringen. Diese Mechanismen stehen im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, das Ziel der Vereinten Nationen zu erreichen, die Zahl der Verkehrstoten bis 2030 zu halbieren.“

TECHNOLOGIE

Blue Ghost: In Stille versunken

„The Blue Ghost: Plunged into Silence“ fesselt die Leser mit einer Geschichte, die in die Tiefen des Unbekannten eintaucht. Diese Welt voller Geheimnisse lädt Sie ein, die Wahrheit hinter Geistern und Stille zu entdecken. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! [Mehr ...]