Was ist ein Vulkanbeben? Verursacht ein Vulkanausbruch ein Erdbeben?

Vulkanische Erdbeben sind seismische Bewegungen, die infolge vulkanischer Aktivität auftreten. Was ist also ein vulkanisches Erdbeben? Verursacht ein Vulkanausbruch ein Erdbeben? 

Was ist ein vulkanisches Erdbeben?

Vulkanische Erdbeben sind seismische Bewegungen, die durch ausbrechende Vulkane entstehen. 

Was ist ein Vulkanbeben?

Vulkanische Erdbeben sind seismische Bewegungen, die durch ausbrechende Vulkane entstehen. Explosionen entstehen durch den hohen Druck, der durch vulkanische Gase erzeugt wird, wenn geschmolzenes Magma tief in der Erdkruste an die Oberfläche steigt. Diese Ausbrüche lösen vulkanische Erdbeben aus, die örtlich begrenzte Erschütterungen verursachen. Diese Art von Erdbeben ereignet sich normalerweise in Gebieten, in denen sich Vulkane befinden.

In den Ländern rund um das Mittelmeer, den Pazifik und den Indischen Ozean kommt es häufig zu vulkanischen Aktivitäten. Vor allem Japan und Italien gehören zu den Ländern, in denen es häufig zu vulkanischen Erdbeben kommt.

Verursacht ein Vulkanausbruch ein Erdbeben?

Vulkanausbrüche können Erdbeben verursachen, aber diese Erdbeben unterscheiden sich im Allgemeinen von tektonischen Erdbeben. Die Mechanismen, durch die Vulkanausbrüche Erdbeben verursachen, sind folgende:

1. Bewegung von Magma und Druckanstieg

In vulkanischen Gebieten übt Magma großen Druck auf das umgebende Gestein aus, wenn es durch Risse im Untergrund aufsteigt. Dieser Druck kann Gesteinsbrüche und vulkanische Erdbeben (Vulkanstöße) verursachen. Diese Arten von Erdbeben haben normalerweise eine geringe bis mittlere Stärke.

2. Plötzliche Druckentlastung zum Zeitpunkt der Explosion

Bei einem großen Vulkanausbruch wird Magma schnell ausgestoßen und hinterlässt einen großen Hohlraum unter der Erde. Diese Instabilität kann zum Einsturz des umliegenden Gesteins und zur Entstehung neuer Verwerfungen führen. Dies kann in einigen Fällen schwere Erdbeben auslösen.

3. Erdkollaps (Caldera-Bildung)

Wenn bei einem großen Ausbruch eine erhebliche Menge Magma freigesetzt wird, beginnt der obere Teil des Vulkans einzustürzen. Dieses Absinken kann zu großflächigen Bodenbewegungen führen, die wiederum ein schweres Erdbeben auslösen können. Beispielsweise haben große Vulkanausbrüche wie der des Krakatau (1883) und Santorin (1600 v. Chr.) zu solchen Einstürzen und Erdbeben geführt.

4. Vulkanausbrüche lösen tektonische Verwerfungen aus

Befindet sich ein Vulkan in der Nähe einer Verwerfungslinie, können die Erschütterungen des Ausbruchs diese Verwerfungslinie beeinflussen und ein größeres tektonisches Erdbeben auslösen. Der Ausbruch des Pinatubo im Jahr 1991 löste Erdbeben entlang nahegelegener Verwerfungslinien aus.

Kommt es in der Türkei zu vulkanischen Erdbeben?

Da es in der Türkei keine aktiven Vulkane gibt, sind vulkanische Erdbeben äußerst selten. Obwohl es im Laufe der Geschichte einige vulkanische Aktivitäten gab, ist die Wahrscheinlichkeit solcher Erdbeben in der Türkei heute sehr gering. Es gibt jedoch Berge wie Nemrut, Ağrı und Erciyes, auf denen in der Antike nachweislich vulkanische Aktivitäten stattfanden. Heute gelten diese Vulkane jedoch als erloschen.

Vulkanische Erdbeben sind Ereignisse, deren Auswirkungen im Allgemeinen regional begrenzt sind, durch große Explosionen jedoch auch größere Gebiete betreffen können. Obwohl solche seismischen Bewegungen in vulkanischen Regionen häufig vorkommen, sind sie in Gegenden ohne aktiven Vulkanismus, wie zum Beispiel in der Türkei, äußerst selten.

06 Ankara

Unternehmerische Chance in der Landwirtschaft für junge Menschen mit dem Programm „Von der Idee zur Ernte“

Die Generaldirektion für Jugenddienste des Ministeriums für Jugend und Sport hat das Programm „Von der Idee zur Ernte: Unternehmertum und Innovation in der Landwirtschaft für Jugendliche“ ins Leben gerufen, um Unternehmertum und Innovation im Agrarsektor zu fördern. [Mehr ...]

34 Istanbul

Istanbul Metropolitan Municipality führt kostenlosen Internetdienst auf Straßenbahnlinien ein

Die Stadtverwaltung von Istanbul bringt kostenloses und unbegrenztes Internet in die Straßenbahnen. IBB WiFi-Dienst, T1 (Bağcılar-Kabataş), die Straßenbahnlinien T4 (Topkapı-Mescid-i Selam) und T5 (Cibali-Alibeyköy Pocket Bus Terminal) wurden in Betrieb genommen. Pro Tag [Mehr ...]