Unternehmerin produziert einzigartigen entkoffeinierten Kaffee aus Dattelkernen

Unternehmertum und Nachhaltigkeit: Der Erfolg von Meral Marangoz

Unternehmertum ist eine Reise, auf der Menschen ihre Träume Wirklichkeit werden lassen und innovative Ideen zum Leben erwecken. Manchmal beginnt diese Reise damit, dass eine gewöhnliche Hausfrau ihre Träume wahr werden lässt. Hier ist der, der in Gaziantep lebt Meral ZimmermannDie Geschichte zeigt, wie inspirierend diese Reise sein kann.

Das Abenteuer, das mit Schokoladendatteln begann

Im Alter von 50 Jahren verabschiedete sich Meral Marangoz von der Hausfrauenrolle und wagte den ersten Schritt in Richtung Unternehmerin. Schoko-Datteln als Geschenk, war für ihn ein Wendepunkt. Er mochte diesen Geschmack sehr, Schokoladen-Dattel-Produktion angewiesen zu tun. Im Jahr 2022 Zentrum zur Unterstützung von Unternehmerinnen (KAGİDEM)begann mit der Produktion von Datteln mit Haselnüssen im Inneren und Schokolade außen. Dieser Prozess wurde für ihn nicht nur ein Job, sondern auch eine Leidenschaft.

Abfallmanagement und Nachhaltigkeit

Marangoz, der die Dattelkerne sammelte, die er während der Produktionsphase sortierte, suchte nach einer neuen Methode, um zu verhindern, dass diese Kerne zu Abfall werden. Bewertung von Bohrkernen, ist ein äußerst wichtiger Schritt im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit. Meral Marangoz nutzt die Vorteile von Dattelsamen entkoffeinierter Kaffee beschlossen, es zu tun. Mit dieser Entscheidung konnte er einen umweltbewussten Ansatz demonstrieren und zudem einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.

Projekte zur Förderung des Unternehmertums

Meral Zimmermann, Projekt für soziales Unternehmertum, Empowerment und Anpassung (SEECO)Er entwickelte seine Idee, indem er sich bei bewarb. Im Rahmen dieses Projektes werden die zugewiesenen Schleif- und Verpackungsmaschine den Produktionsprozess beschleunigt. In seiner Werkstatt bei KAGİDEM führt er den Trocknungsprozess der für die Kaffeeproduktion verwendeten Bohnen sorgfältig durch. Die gerösteten Samen, durch Schleifen in einer Maschine macht daraus Kaffee. Dieser Prozess wurde für ihn nicht nur zu einem Beruf, sondern auch zu einer Kunst.

Erfolge und Herausforderungen

Meral Marangoz erzählt, dass sie zu Beginn ihrer Karriere auf Schwierigkeiten gestoßen sei, aber sie habe trotzdem weitergemacht, ohne aufzugeben. Marangoz ist sich der Schwierigkeiten bewusst, mit denen Unternehmerinnen konfrontiert sind, und gibt an, dass diese Situation sie motiviert. „Als ich meine Geschäftstätigkeit aufnahm, hatte ich Ängste, aber mich diesen Ängsten zu stellen, hat mich stärker gemacht“, sagt sie. Die Zufriedenheit der Arbeit, war für ihn eine große Motivationsquelle.

Machen Sie Ihren eigenen Weg

Meral Marangoz gibt an, dass der Beginn einer Berufstätigkeit nach dem 45. Lebensjahr eine der wichtigsten Veränderungen in ihrem Leben war. „Ich hatte das Gefühl, mein Leben bis jetzt umsonst gelebt zu haben. Aber jetzt habe ich begonnen, meinen eigenen Weg zu gehen, um meine Träume zu verwirklichen“, fügt er hinzu. Er gibt mutig die Werte und Erfahrungen weiter, die er im Laufe seines Unternehmertums gewonnen hat.

Zukünftige Ziele

Meral Marangoz möchte nicht nur ihr eigenes Unternehmen ausbauen, sondern auch andere Unternehmerinnen in ihrem Umfeld inspirieren. Frauen beteiligen sich stärker am Wirtschaftsleben, einer von Merals größten Träumen. „Meine Geschichte kann viele Frauen inspirieren. „Frauen können in jedem Bereich erfolgreich sein, wenn sie wollen“, sagt sie.

Als Ergebnis

Die Geschichte von Meral Marangoz ist nicht nur ein unternehmerisches Abenteuer, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein ve Frauenpower ist ein Beispiel für. Unternehmertum erfordert Mut und Entschlossenheit, um Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Merals Geschichte wird weiterhin eine Quelle der Inspiration für alle sein, die diesen Mut zeigen.