
Das US Marine Corps hat mit der Veröffentlichung des Marine Corps Aviation Plan 2025 seine Luftfahrtstrategie neu gestaltet. Dieser neue Plan konzentriert sich auf autonome Systeme, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) und Software auf Basis künstlicher Intelligenz, um die Überlebensfähigkeit von Flugzeugflotten in Kriegsgebieten zu erhöhen. Die Strategie fördert den effektiven Einsatz von Technologie in zukünftigen Kampfumgebungen.
Projekt Eagle: Der Modernisierungskurs des Marine Corps
Die Grundlage des Plans „Projekt Eagle“ (Projekt Eagle) ist eine Modernisierungsstrategie, die darauf abzielt, die Flugkraft des Marine Corps zu erhöhen und technologische Innovationen zu nutzen. Colonel Derek Brannon vom Marine Corps Aviation Headquarters betont, dass die Truppe mit diesem Projekt über eine flexible, einsatzbereite und widerstandsfähige Luftstreitkraft verfügen werde.
Projekt Eagle, Verteilter Flugbetrieb ve entscheidungsorientierter Flugbetrieb Es umfasst Konzepte wie: Bei verteilten Operationen werden Luftwaffeneinheiten über das Schlachtfeld verteilt und die Befehlsgewalt auf niedrigere Ebenen verlagert, um die Bedrohung durch den Feind zu erschweren. Entscheidungsorientierte Operationen zielen darauf ab, mithilfe fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz schnelle und effektive Entscheidungen zu treffen.
Änderungen am F-35-Plan des Marine Corps
Neuer Luftfahrtplan, F-35 Joint Strike Fighter Es sieht auch Änderungen im Versorgungsprozess vor. US Marines wollen mehr trägergestützte Flugzeuge einsetzen F-35C Beim Kauf des Modells sollten Sie auf die Fähigkeit zum Kurzstart und zur senkrechten Landung achten. F-35B Reduzierung der Zahl. Die Gesamtzahl der zu kaufenden F-35 420 wird konstant bleiben.
Im Plan 2022 353 F-35B und 67 F-35C Diese Nummer ist im neuen Plan enthalten. 280 F-35B und 140 F-35C wurde überarbeitet als. Dadurch wurde die Anzahl der F-35C mehr als verdoppelt.
Das Marine Corps plant außerdem, vier Jagdstaffeln (VMFA-232, VMFA-323, VMFA-112 und VMFA-134) in F-35C-Staffeln umzuwandeln. Als Ergebnis die Marine Corps Flotte 12 F-35B-Staffeln und 8 F-35C-Staffeln wird gefunden.
UAV und bemannte-unbemannte Teamarbeit
Der Plan betont außerdem die Rolle unbemannter Luftfahrzeuge in der zukünftigen Kriegsführung. Bemannte und unbemannte Teamarbeit Im Rahmen des Konzepts ist geplant, bemannte Flugzeuge mit autonomen UAVs zu paaren. Der größte Vorteil dieses Systems wird darin bestehen, dass es die Sicherheit menschlicher Piloten bei riskanten Einsätzen erhöht und die Effektivität der Missionen steigert.
Marinekorps, Erwartet den Erhalt von 2025 F-183Bs und 35 F-52Cs bis Ende 35. Gleichzeitig wird der Forschungs- und Entwicklungsprozess autonomer Drohnensysteme, die mit F-35 funktionieren, beschleunigt.
Innovative Ansätze für Nachhaltigkeit und Instandhaltung
Der neue Plan erhöht nicht nur die Kampffähigkeiten, sondern auch Nachhaltigkeit in der Luftfahrt entwickelt sich ebenfalls. Das Marine Corps gibt an, dass herkömmliche Wartungs- und Logistiksysteme nicht mehr ausreichen. Daher beabsichtigt es, die folgenden Schritte zu unternehmen, um die Betriebszeit der Flugzeuge zu verlängern:
- Unterstützungsausrüstung effizienter, sicherer und effektiver machen,
- Modernisierung der Bildungssysteme,
- Digitale Modellierung und additive Fertigung Stärkung der Lieferkette mit fortschrittlichen Technologien wie
- Anwendung von Innovationen und experimentellen Ansätzen in Flugzeugwartungssystemen.
US Marines Luftfahrtplan 2025beinhaltet wesentliche Änderungen zur Anpassung an die moderne Kriegsumgebung. Der verstärkte Einsatz künstlicher Intelligenz und unbemannter Systeme wird die operative Flexibilität erhöhen, während die strategische Umstellung auf die F-35C auf die Stärkung der Flugzeugträgerfähigkeiten abzielt. Gleichzeitig werden Verbesserungen der Nachhaltigkeit und der Logistiksysteme die langfristige Kriegführungsfähigkeit des Marine Corps erhöhen.