
Lockheed Martin hat in Zusammenarbeit mit der US-Armee die Produktionsqualifikationstests für die PrSM-Rakete (Precision Strike Missile) erfolgreich abgeschlossen und einen wichtigen Schritt zur Steigerung der Produktionskapazität unternommen. Die Tests wurden auf der White Sands Missile Range in New Mexico durchgeführt. Während der Tests wurden zwei PrSMs vom HIMARS-Artilleriesystem (High Mobility Artillery Rocket System) auf Ziele abgefeuert. Mit diesen Starts wurden die Langstreckengenauigkeit und Einsatzbereitschaft der Rakete erfolgreich bestätigt.
In den nach den Tests abgegebenen Erklärungen wurde betont, dass solche Qualifikationstests eine der kritischen Phasen im Raketenentwicklungsprozess von Lockheed Martin seien. Durch Tests des Raketensystems auf Zuverlässigkeit, Leistung und Wirksamkeit wird bestätigt, dass das PrSM alle erforderlichen Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards erfüllt, bevor es das Schlachtfeld erreicht.
Zweck der Tests
Carolyn Orzechowski, Vizepräsidentin für Launcher und Missiles bei Lockheed Martin Precision Fires, betonte die Wichtigkeit der Tests und sagte: „Da wir uns der Entscheidung der Armee zur Produktion im großen Maßstab nähern, validieren wir die Produktion weiterhin im Rahmen von Qualifikationstests.“ Er wies auch darauf hin, dass jüngste Tests die Schusslautstärke auf unterschiedliche Entfernungen bestätigt und gezeigt hätten, dass die PrSM in schneller Folge abgefeuert werden könne. Dies deutet darauf hin, dass das System nicht nur die Betriebsfähigkeit steigert, sondern auch für Geschwindigkeit und Effizienz im Produktionsprozess sorgt.
Steigerung der Produktionskapazität und Vertragsunterstützung
Lockheed Martin hat einen Vertrag im Wert von bis zu 400 Millionen Dollar für ein Kit unterzeichnet, das nach Tests die Produktionskapazität auf 120 Raketen pro Jahr steigern wird. Angesichts der Massenproduktion und Lieferung von PrSM-Raketen an die US-Armee ist diese Entwicklung von großer Bedeutung. Die PrSM wurde als Langstrecken-Präzisionsschlagrakete der nächsten Generation entwickelt und soll es der US-Armee ermöglichen, Ziele in über 400 Kilometer Entfernung zu neutralisieren.
Lockheed Martin wies darauf hin, dass das PrSM über ein flexibles und modulares Design verfüge, sodass es problemlos an zukünftige Systementwicklungen angepasst werden könne. Außerdem wurde angegeben, dass das Raketensystem kompatibel mit den Artilleriesystemen HIMARS und M270 eingesetzt werden könne. Dies weist auf das vielseitige Einsatzpotential des Systems hin.
Neues Mobile Launcher-Konzept vorgestellt
Lockheed Martin stellte auf dem Human-Machine Integration Summit der US Army außerdem sein neues Konzept für eine mobile Trägerrakete vor. Dieses neue System kann 24 Stück gelenkte Artilleriemunition des Kalibers 227 mm transportieren. Gleichzeitig wird angegeben, dass das neue System über eine viermal größere Munitionskapazität als HIMARS verfügt. Das neue Trägersystem ist in der Lage, sowohl Boden-Luft-Abwehrraketen als auch ballistische Raketen und Artillerieraketen abzufeuern. Dieses System ist in der Lage, den zukünftigen Kampfanforderungen der US-Armee besser gerecht zu werden.
Diese neuen Tests und die von Lockheed Martin durchgeführte Erhöhung der Produktionskapazität sind wichtige Schritte zur Verbesserung der Betriebseffizienz und Vielseitigkeit der PrSM-Rakete und des neuen mobilen Trägersystems. Diese Entwicklungen sind für die Anpassung der US-Armee an die moderne Kriegsumgebung von entscheidender Bedeutung.