
Die Vereinten Nationen (UN) haben angekündigt, dass mehr als 53 Milliarden US-Dollar erforderlich sind, um Gaza wieder aufzubauen und die humanitäre Krise in der Region zu beenden. UN-Generalsekretär Antonio Guterres sagte, es sei schwierig, die aktuelle Lage im Gazastreifen klar einzuschätzen. Allerdings ist ersten Einschätzungen zufolge bereits klar, dass für den Wiederaufbau große finanzielle Mittel nötig sind.
Umfang der Umbauarbeiten
Einem UN-Bericht zufolge ist die Infrastruktur im Gazastreifen weitgehend zerstört. Nach den Terroranschlägen der Hamas am 7. Oktober 2023 hinterließen israelische Angriffe weite Teile des Gazastreifens in Trümmern. Schulen, Krankenhäuser und die grundlegende Infrastruktur müssen wieder aufgebaut werden. Der Bericht gibt an, dass etwa 15 Prozent der Häuser zerstört wurden, und betont, dass für den Wiederaufbau dieser Häuser ein Budget von über XNUMX Milliarden Dollar erforderlich sei.
Politische Infrastruktur und die Notwendigkeit einer Zweistaatenlösung
Nach Aussage der UNO sind für den Wiederaufbau des Gazastreifens mehr als nur Infrastrukturarbeiten erforderlich. Der Bericht stellt fest, dass zur Beendigung der israelischen Besetzung Palästinas eine tragfähige Zweistaatenlösung erforderlich sei. Zu diesem Zweck müsse die politische Infrastruktur im Gazastreifen aufgebaut und die Strafverfolgungsbehörden gestärkt werden, wird betont. Diese Schritte werden den Grundstein für langfristigen Frieden und Stabilität in der Region legen.