
Der Eisenbahnsektor Thailands durchläuft derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Um den Personenfernverkehr zu verbessern und die Eisenbahninfrastruktur zu modernisieren, plant die thailändische Staatsbahn (SRT) den Kauf von 184 neuen Zugwaggons. Im Rahmen dieses Projekts werden alte Züge, die seit über 30 Jahren im Einsatz sind, generalüberholt und das Eisenbahnsystem Thailands erheblich modernisiert.
Neue Waggons und Projektbudget
Mit dem geplanten Modernisierungsprojekt der SRT gelingt dem staatlichen Unternehmen ein großer Fortschritt im Schienenverkehr. Das Gesamtbudget für die 184 im Rahmen des Projekts zu kaufenden Eisenbahnwaggons wurde auf 24,1 Milliarden Thai Baht (ca. 705 Millionen US-Dollar) festgelegt. Die neuen Züge bestehen aus Wagen mit Führerstand und Mittelwagen, alle Modelle sind zudem für Fahrgäste mit besonderen Bedürfnissen angepasst. Jeder Wagen wird 131 Millionen Baht (ca. 3,8 Millionen US-Dollar) kosten.
Staatliche Genehmigung und Ausschreibung
Das Projekt wartet auf die Genehmigung der Regierung. SRT hat für diese riesige Investition eine Finanzierung beantragt und im Falle einer Bewilligung wird das Projekt mit staatlicher Unterstützung durchgeführt. SRT-Direktor Veeris Ammarapala bestätigte, dass nach der Genehmigung durch die Regierung ein Ausschreibungsverfahren eingeleitet werde. Die Ergebnisse des Ausschreibungsverfahrens werden voraussichtlich bis Juli 2026 bekannt gegeben. Die ersten Waggons für das Projekt werden ab 2027 ausgeliefert, die vollständige Auslieferung soll 2030 abgeschlossen sein.
Warum investiert Thailand in die Modernisierung des Eisenbahnnetzes?
Thailand unternimmt erhebliche Investitionen, um sein Eisenbahnsystem zu stärken und die Effizienz des Personenverkehrs zu steigern. Die Regierung hatte zuvor ein Budget von 10,5 Milliarden Baht (300 Millionen Dollar) für den Ausbau des Schienennetzes genehmigt. Mit diesem Budget wurden 182 neue Reisezugwagen angeschafft, ein wichtiger Schritt für den lokbespannten Verkehr. Darüber hinaus wurde der von Thailand von China gekaufte 115-Bett-Eisenbahnwaggon im Jahr 2017 in Betrieb genommen.
Die Auswirkungen der Modernisierung auf den Schienenverkehr
Diese groß angelegte Modernisierung durch die thailändische Staatsbahn wird sich nicht nur positiv auf den Schienenverkehr, sondern auf die gesamte Verkehrsinfrastruktur auswirken. Die neuen Zugwaggons werden über verschiedene Ausstattungen verfügen, die den Fahrgastkomfort erhöhen und die Reisebedingungen verbessern. Durch die Integration der notwendigen Features, insbesondere für behinderte Fahrgäste, wird der Schienenverkehr barrierefreier.
Darüber hinaus erhöhen moderne Züge die Schienenkapazität, verkürzen die Zugintervalle und verbessern die Gesamteffizienz. Dadurch können die Fahrgäste ihr Ziel schneller und komfortabler erreichen. Darüber hinaus sollen hochwertige Dienstleistungen und schnelle Transporte die Attraktivität des Schienenverkehrs steigern und die Zahl der Fahrgäste erhöhen.
Die Modernisierung des thailändischen Eisenbahnnetzes stellt eine wesentliche Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur des Landes dar. Die 184 neuen Zugwaggons festigen die Position von SRT im Personenverkehr und machen das Bahnreisen in Thailand schneller, komfortabler und zuverlässiger. Mit diesem Projekt wird der Schienenverkehr in Thailand künftig effizienter und flächendeckender vernetzt.