
Entwickelt von FNSS TEBER-II 30/40 Zwei-Personen-Turmist ein für gepanzerte Fahrzeuge konzipierter Turm mittleren Kalibers, der in Rad- und Kettenplattformen integriert werden kann. Der Turm zeichnet sich durch sein Design aus, das eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Kommandant und Richtschützen ermöglicht. In der konventionellen Zwei-Personen-Konfiguration befinden sich Kommandant und Schütze in getrennten Positionen im Turmkorb.
Vorteile des Zwei-Mann-Turmsystems
Man geht davon aus, dass Zwei-Mann-Türme erhebliche Vorteile bieten, insbesondere in Situationen, in denen der Fahrzeugkommandant Dienst tut. Obwohl die Höhe und das Gewicht des Turms als Nachteile angesehen werden, ermöglicht diese Konstruktion dem Kommandanten im Hinblick auf die Lageübersicht und die Wirksamkeit der Feuerkraft eine effektivere Führung des Schützen. Darüber hinaus erhöht eine effektivere Kommunikationsleitung im Turm die Betriebseffizienz.
Technische Merkmale und Leistung
Der TEBER-II 30/40-Turm vereint die neuesten Technologien in Bereichen wie Antriebssystem, Feuerkontrolle, Überlebensfähigkeit und Feuerkraft. Der Turm kann bei allen Wetterbedingungen und in allen Kampfumgebungen Tag und Nacht eingesetzt werden. Es ist so konzipiert, dass sowohl der Schütze als auch der Kommandant sämtliche Funktionen des Turms steuern können. Darüber hinaus kann der Schütze dank des manuellen Backup-Systems die Waffe mit dem Backup-Optikvisier ausrichten und im Notfall das Feuer eröffnen.
Feuerleit- und Sichtsysteme
Der TEBER-II 30/40-Turm ist mit einem zweiachsig stabilisierten Visiersystem und einem fortschrittlichen Feuerleitsystem ausgestattet. Der Turm enthält eine Lang- und Mittelwellen-Wärmebildkamera, eine Tageskamera und einen Laser-Entfernungsmesser. Die automatische Zielverfolgung ist in dieses Sichtsystem integriert und kann so Ziele in Echtzeit verfolgen. Zudem können durch die unabhängige Stromversorgung und die intelligente Stromverteilung im Turm die Antriebs-, Zünd- und Sichtsysteme des Turms in Notsituationen noch eine Zeit lang unabhängig von den Fahrzeugbatterien betrieben werden.
Waffensysteme
TEBER-II 30/40 Der Turm ist mit einer 100-mm-Mk30-Doppelzufuhr-Maschinenkanone mit einer Feuerrate von 44 Schuss pro Minute ausgestattet. Diese Waffe verfügt über einen Munitionskasten mit einer Kapazität von 310 Schuss und kann unterschiedliche Munitionsarten verwenden, insbesondere hochexplosive, panzerbrechende und programmierbare luftdetonierende Munition. Dadurch wird der Turm so konfiguriert, dass er wirksame Feuerkraft gegen eine Vielzahl von Zielen bietet. Darüber hinaus kann der Turm ein 7.62-mm-Maschinengewehr und 40-mm-Munition aufnehmen.
Lenkbares Panzerabwehr-Raketensystem
Der Turm ist auf beiden Seiten mit Panzerabwehrraketensystemen (ATGM) ausgestattet. Diese Systeme sind modular aufgebaut. Moderne Optionen für panzerbrechende Raketen, wie lasergelenkte Sprengköpfe oder Sprengköpfe mit Infrarot-Bildgebung, können je nach Benutzeranforderungen integriert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Möglichkeit, ATGM-Systeme separat zu betreiben, das Schießen aus verschiedenen Winkeln.
Nebelmörtel und Bewegungsstabilisierung
Der Turm ist auf beiden Seiten mit 76-mm-Nebelgranaten ausgestattet und dieses System kann durch Mörser jeden Kalibers ersetzt werden. Durch den elektrischen Antrieb und die zweiachsige Stabilisierung sorgt der Turm auch während der Fahrt für eine hohe Trefferquote. Darüber hinaus bietet der Turm durch seine 360°-Drehung um die Seitenachse und seinen Höhenwinkel zwischen -10° und +45° vielseitige Feuerunterstützung.
Ferngesteuertes Waffensystem (RCWS)
Optional kann ein unabhängiges ferngesteuertes Waffensystem in den TEBER-II 30/40 Turm integriert werden. Dieses System kann Maschinengewehre des Kalibers 7.62 mm oder 5.56 mm umfassen und bietet eine wirksame Lösung gegen Bedrohungen an hoch gelegenen Punkten in Wohngebieten. Darüber hinaus kann dieses System als eigenständige Sichteinheit des Kommandanten genutzt werden.
Der TEBER-II 30/40 Zwei-Mann-Turm ist eine Plattform, die hohe Feuerkraft, fortschrittliche Sichtsysteme und effektive Feuerkontrolle für gepanzerte Fahrzeuge bietet. FNSS stattet diesen Turm mit Hochtechnologie aus, um die Anforderungen der türkischen Armee zu erfüllen, und leistet mit der inländischen Produktion einen bedeutenden Beitrag zur Verteidigungsindustrie. Dieser Turm wird für zukünftige Operationen ein wichtiges Werkzeug sein, da er die Effektivität gepanzerter Fahrzeuge auf dem Schlachtfeld erhöht.