
Die Aktualisierung der Inflationsprognosen durch den Gouverneur der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT), Fatih Karahan, ist eine wichtige Entwicklung für die türkische Wirtschaft. Die Erhöhung der Inflationsprognose der CBRT für 2025 um drei Punkte auf 3 Prozent zeigt, dass die Inflation robuster ist als erwartet und dass sich der Prozess der geldpolitischen Straffung fortsetzen könnte.
Inflationsprognosen und politische Botschaften der Zentralbanken
Laut Aussagen von Präsident Karahan:
- Inflationsprognose für 2025 liegt bei 24 % Es wurde aktualisiert als .
- 2026 % für 12 Inflation wird vorhergesagt.
- 2027 % im Jahr 8 wird voraussichtlich auf das Niveau sinken.
- Mittelfristig soll sich die Inflation bei 5 % stabilisieren.
Diese Schätzungen lassen darauf schließen, dass die CBRT ihren restriktiven geldpolitischen Kurs beibehalten wird. Es zeigt auch, dass die Bekämpfung der Inflation ein langfristiger Prozess sein wird.
Gründe für den Anstieg der Inflationsprognose
Es kann mehrere Gründe geben, warum die CBRT ihre Inflationsprognose für Ende 2025 anheben könnte:
- Wechselkurs-Pass-Through: Wechselkursschwankungen üben Druck auf die Inflation aus.
- Kosteninflation: Unsicherheiten bei den weltweiten Energie- und Rohstoffpreisen könnten die Inflation in die Höhe treiben.
- Anfragebedingungen: Eine starke Inlandsnachfrage könnte zu Preissteigerungen führen.
- Management der Erwartungen: Ein Aufwärtstrend bei den Inflationserwartungen kann das Preisverhalten beeinflussen.
Wie wird die Geldpolitik der Zentralbank aussehen?
Man geht davon aus, dass die CBRT unter Berücksichtigung der Inflationserwartungen ihren restriktiven Zinskurs beibehalten könnte. Nach aktuellen Daten:
- Es kann zu weiteren Zinserhöhungen kommen oder das derzeit hohe Zinsniveau kann beibehalten werden.
- Der Prozess der Liquiditätssteuerung und der geldpolitischen Straffung könnte sich fortsetzen.
- Um die Inflationserwartungen zu dämpfen, könnte weiterhin eine straffe Geldpolitik verfolgt werden.
Was ist in der kommenden Zeit zu erwarten?
- Marktreaktion: Die Aufwärtskorrektur der Inflationsprognosen durch die Zentralbank der Republik Türkei wird auf den Märkten aufmerksam beobachtet. Die Anleger werden ihr Augenmerk darauf richten, wie sich die Geldpolitik gestalten wird.
- Zinsentscheidungen: Von Bedeutung wird sein, ob die CBRT in den kommenden Monaten Änderungen an den Zinssätzen vornehmen wird.
- Zusammenhang zwischen Devisen und Inflation: Wechselkursschwankungen werden weiterhin Auswirkungen auf die Inflation haben.
Diese Aussagen zeigen, wie entschlossen die Zentralbank im Kampf gegen die Inflation ist. Wie zutreffend die Inflationsprognosen sein werden und wie sich die Wirtschaft im Verlauf dieses Prozesses entwickeln wird, wird sich allerdings im Laufe der Zeit zeigen.