Türkei und Niederlande sind Gastgeber des UN-Verkehrsausschusses

Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu wird im Rahmen der 87. Sitzung des Ausschusses für Binnenverkehr der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa Kontakte in Genf knüpfen. Minister Uraloğlu wird im Ausschuss Diskussionen über nachhaltige Verkehrspolitik, Digitalisierung und internationale Zusammenarbeit führen, wobei die Türkei und die Niederlande die „High Level Policy Section“ beherbergen werden.

Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu wird an der 10. Sitzung des Binnenverkehrsausschusses der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) teilnehmen, die am 11. und 2025. Februar 87 in Genf, Schweiz, stattfindet, sowie an den anlässlich des Treffens organisierten Veranstaltungen. Minister Uraloğlu wird im Ausschuss Gespräche über Nachhaltigkeit, Digitalisierung und globale Konnektivität im Verkehrssektor führen. Die Türkei und die Niederlande werden dabei die „High Level Policy Section“ ausrichten.

Kritische Diskussionen im Ausschuss für innerstaatlichen Transport

Bei den im Rahmen des UNECE-Binnenverkehrsausschusses stattfindenden Sitzungen werden politische Maßnahmen erörtert, die die Zukunft des Transportwesens, Veränderungen in der globalen Lieferkette und die Arbeit an der digitalen Infrastruktur prägen werden.

Die Förderung inländischer Verkehrsverbindungen wird beim Ministertreffen am runden Tisch erörtert, das von Minister Uraloğlu ausgerichtet wird. Bei dem Treffen werden die Länder ihre Ansichten zur Konnektivität und Nachhaltigkeit des regionalen und interregionalen Verkehrs austauschen. Bei der Sitzung mit dem Titel „Erfolge und Herausforderungen im nationalen Verkehr auf dem Weg bis 2030“ werden die Minister voraussichtlich wichtige Einschätzungen abgeben und Erklärungen zu ihrer Arbeit und ihren Verpflichtungen in Bezug auf Verkehrskorridore abgeben.

Uraloğlu wird auch am Sonderministertreffen zur Zukunft des Transportwesens teilnehmen

Minister Uraloğlu wird anlässlich der Veranstaltung auch am 10. Februar 2025 am „Sonderministertreffen zur Zukunft des Verkehrs“ teilnehmen, das von der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa und dem Weltwirtschaftsforum organisiert wird. Bei dem Treffen werden innovative Ansätze diskutiert, etwa die Erstellung einer Transformationskarte der aktuellen Trends und treibenden Kräfte, die die Entwicklung des Binnentransports unter Einsatz integrierter künstlicher Intelligenz widerspiegelt.

Während der Veranstaltung werden die Minister in den Sitzungen zum strategischen Dialogaustausch außerdem eine strategische Vision für die Zukunft des Transportwesens entwickeln und Möglichkeiten zur Entwicklung einer Zusammenarbeit im öffentlichen und privaten Sektor evaluieren.

Im Rahmen der Treffen wird Minister Uraloğlu voraussichtlich wichtige Kontakte knüpfen und die aktuellsten Informationen und Prognosen zu Entwicklungen im Transportbereich weltweit austauschen.