
Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu gab bekannt, dass die lokalen und nationalen elektronischen Flugstreifen und das digitale Start- und Landefreigabesystem für Fluglotsen, das die Flugverkehrskontrolle digitalisiert, im ganzen Land ausgebaut wurden. Minister Uraloğlu wies darauf hin, dass Flugzeuge mit dem System die Starterlaubnis digital und nicht mehr per Sprachbefehl erhalten und sagte: „Mit dem System, das wir mit einheimischer Luftfahrttechnologie hergestellt haben, haben wir seit 2022 2,5 Millionen Euro gespart.“ sagte er.
Minister Uraloğlu erklärte, dass das lokale und nationale elektronische Flugstreifen- und digitale Startfreigabesystem (EFS/DCL), das die Flugverkehrskontrolle digitalisiert, in Zusammenarbeit mit der staatlichen Flughafenbehörde und TÜBİTAK entwickelt wurde. Uraloğlu sagte: „Das im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts der Nationalen Flugsicherung (ATC) implementierte System bietet großen Komfort bei den Flugsicherungsdiensten und digitalisiert den Betrieb.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Elektronischer Streifen ersetzt Papierstreifen
Minister Uraloğlu erklärte, dass das EFS/DCL-System es Fluglotsen ermögliche, Flüge elektronisch zu verwalten. Uraloğlu erklärte, dass dadurch die Fehlerquote verringert, Prozesse beschleunigt und Flüge durch die Verwendung elektronischer Daten anstelle von Papierstreifen sicherer geworden seien, und machte in seiner Erklärung folgende Aussagen:
„Mit EFS ersetzt das System Papierstreifen und ermöglicht die elektronische Verfolgung und Aufzeichnung von Fluginformationen sowie die sektorübergreifende Übertragung. Es bringt einen hohen Automatisierungsgrad mit sich, verringert dadurch die Arbeitsbelastung der Fluglotsen und erhöht die Betriebssicherheit durch die Minimierung menschlicher Fehler. Volle Kontrolle besteht auch bei der weltweit einzigartigen Verarbeitung von Informationen über Flüge unter Sichtflugbedingungen. Auf diese Weise wird auch die betriebliche Effizienz auf ein höheres Niveau gesteigert.“
Ausreisegenehmigung in digitale Umgebung verschoben
Minister Uraloğlu erklärte, dass sowohl Zeit gespart als auch ein sichererer Betrieb gewährleistet werde, und fügte hinzu: „Die DCL-Funktion reduziert den Funkverkehr zwischen den Piloten und dem Tower und macht die Kommunikation schneller und sicherer. Dank des Systems können Flugzeuge mit der erforderlichen technischen Infrastruktur die Lotsenerlaubnis digital und nicht mehr per Sprachbefehl einholen. Dies reduziert den Funkbedarf, verhindert Kommunikationsfehler und macht den Flugbetrieb sicherer.“
Aktiv im Einsatz auf 29 Flughäfen
Uraloğlu erklärte, dass das System seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2022 auf 29 Flughäfen ausgeweitet wurde, und sagte: „Das System bietet großen Komfort, insbesondere auf Flughäfen mit hohem Verkehrsaufkommen wie Antalya, Milas Bodrum, Muğla Dalaman, Ankara Esenboğa und İzmir Adnan Menderes. Das System beschleunigt die Prozesse im Flugverkehrsmanagement, reduziert die Arbeitsbelastung der Fluglotsen und trägt zu einem geordneteren Flugbetrieb bei. Wir helfen Fluglotsen dabei, neue Flugrekorde aufzustellen. Wir werden dies in der kommenden Zeit auf unsere anderen Flughäfen ausweiten.“ sagte er.
Einsparungen von 2,5 Millionen Euro
Minister Uraloğlu betonte, dass das EFS/DCL-System mit nationalen Ressourcen hergestellt wurde und sagte: „Neben der Steigerung der Betriebseffizienz haben wir mit dem System, das wir mit einheimischer Luftfahrttechnologie hergestellt haben, seit 2022 2,5 Millionen Euro gespart.“ sagte er. Minister Uraloğlu erklärte, dass das System ein Niveau erreicht habe, auf dem es nicht nur in der Türkei, sondern auch im internationalen Luftfahrtsektor wettbewerbsfähig sei, und dass durch den Export in verschiedene Länder in der kommenden Zeit wirtschaftliche Gewinne erzielt würden.