Sydneys Westen bekommt eine moderne Stadtbahn

Der Westen Sydneys wird bis Dezember 2024 über ein modernes Stadtbahnsystem verfügen. Das neue System verbessert die Zugänglichkeit mit 16 gut vernetzten Haltestellen, beschleunigt die städtische Mobilität und bietet eine umweltfreundliche Transportalternative. Mit den Frühmorgenverbindungen werden wichtige Orte wie Westmead, Carlingford und Parramatta Square durch elegante, klimatisierte Straßenbahnen verbunden.

Hochleistungsstraßenbahnen und Linienverkehr

Die 13 Straßenbahnen des neuen Systems sind 45 Meter lang und können jeweils 400 Passagiere befördern. Diese Straßenbahnen verkehren während der Hauptverkehrszeiten alle neun Minuten, mit flexiblen Taktfrequenzen außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Das System soll die Mobilität im zweiten zentralen Geschäftsviertel von Sydney optimieren.

Verbesserte Erreichbarkeit und Verkehrsinfrastruktur

Verkehrsminister Jo Haylen lobte die am Projekt Beteiligten und betonte die langfristigen wirtschaftlichen und sozialen Vorteile für West-Sydney. Die Linie L4 ermöglicht einen schnelleren und effizienteren Transport für Anwohner und Arbeitnehmer. Mehr als 15.500 Arbeiter waren an der Umsetzung des Projekts beteiligt und spielten eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung des Verkehrs in Sydneys wachsendem Ballungsraum.

Grüne Infrastruktur und umweltfreundliches Design

Das System wurde mit einem umweltfreundlichen Ansatz entwickelt. Die „Grüne Linie“-Infrastruktur verringert die Umweltbelastung durch die Reduzierung des Betonverbrauchs. Darüber hinaus werden Störungen in denkmalgeschützten Bereichen durch den Einsatz drahtloser Technologien minimiert. Ein 2023 Kilometer langer Wander- und Radweg, der 5,7 fertiggestellt werden soll, verbindet außerdem Carlingford und Parramatta und fördert so die aktive Fortbewegung.

Sicherheit und Aufmerksamkeit sind wichtig

Die Transportsicherheit wird als eines der vorrangigen Ziele des Systems hervorgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger vorsichtig sein müssen, da Straßenbahnen Hindernissen nicht ausweichen können. Darüber hinaus gibt es an jeder Straßenbahnhaltestelle Sprachhilfestellen und Kundenservicemitarbeiter, die Informationen in Echtzeit bereitstellen.

Expansion und zukünftige Projekte

Für die zweite Phase des Systems, das bis 2026 täglich 22.000 Passagiere befördern soll, ist ein Budget von 2,1 Milliarden Dollar vorgesehen. Diese Erweiterung umfasst den Bau einer neuen öffentlichen Verkehrsbrücke zwischen Wentworth Point und Melrose Park. Um dem Bevölkerungswachstum in der Region Greater Parramatta and Olympic Peninsula (GPOP) gerecht zu werden, soll die Verkehrsinfrastruktur bis 2041 ausgebaut werden.

Mit modernen und nachhaltigen Transportlösungen ist der Westen Sydneys nun bereit für die Zukunft. Das neue Stadtbahnsystem wird das Wachstum der Region unterstützen und den Einwohnern weiterhin eine effiziente Transportalternative bieten.