
Kartepe, ein wichtiges Zentrum des Wintertourismus in Kocaeli, wurde am Wochenende von Urlaubern überschwemmt. Während sich die Urlauber im Skigebiet Kartepe drängten und den Schnee beim Skifahren genossen, hielten die Teams der Stadtverwaltung die Straßen frei, indem sie Schnee schaufelten und Salz gegen Vereisung streuten.
Übermäßige Kondensation auf der Kartepe-Straße
Die Stadtverwaltung von Kocaeli setzt ihre Schneeräum- und Streuarbeiten rund um die Uhr fort, um die Straßen offen zu halten und etwaige Beeinträchtigungen durch den Schneefall zu verhindern, der in den höher gelegenen Teilen der Stadt begonnen hat. Insbesondere die Hauptstraße zum Skigebiet Kartepe bleibt jederzeit geöffnet. Urlauber, die für einen Wochenendurlaub ins Skigebiet Kartepe kamen, erlebten aufgrund der Dichte der Rückreisezeiten Verkehrsstaus. Am Sonntag war die Straße nach Kartepe extrem überfüllt, da gleichzeitig viele Urlauber zurückkehrten. Obwohl die Straße vom Schnee geräumt und offen gehalten wurde, war aufgrund der Verkehrsdichte ein Vorankommen der Fahrzeuge kaum möglich.
UNUNTERBROCHENE SCHÄL- UND SALZARBEITEN
In Gebieten mit starkem Schneefall arbeiten die Schneeräumungsteams der Metropolitan Municipality in zwei Schichten, Tag und Nacht. Kartepe bietet seinen Gästen einzigartige Schönheiten mit Ausblicken auf den Sapanca-See und die Izmit-Bucht, insbesondere vom 1.600 Meter hohen Gipfel des Samanlı-Gebirges, etwa 1,5 Stunden von Istanbul entfernt, und wird während der Wintersaison von Urlaubern überschwemmt. In diesem Zusammenhang führen die Metropolitan-Teams rund um die Uhr Schaufel- und Salzstreuarbeiten durch, um die Straße zum Skizentrum Kartepe offen zu halten.
METROPOLITAN-GEMEINDE HAT DIE STRASSE OFFEN GEHALTEN
Da es Sonntag war, verursachten die Urlauber, die gleichzeitig ins Skigebiet strömten und wieder zurückkehrten, starken Verkehr auf der Straße nach Kartepe. Der Verkehr kam zum Erliegen, da einige Autofahrer ihre Fahrzeuge rechts und links der Fahrbahn abstellten. Die Einsatzteams der Stadt hielten die Straße durch Schneeräumung und Salzstreuung zur Verhinderung von Vereisung offen, die Fahrzeuge konnten sich aufgrund der Verkehrsdichte jedoch lange Zeit nicht bewegen. Gendarmerieteams rückten aus, um den Verkehrsfluss zu regeln. Die Teams sperrten die Straßenausfahrt Kartepe für den Verkehr und machten die Abfahrten zweispurig. Nach dieser Intervention waren die Verkehrsstaus weitgehend beseitigt. Nach einiger Zeit wurde die Straße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben und der Verkehr normalisierte sich wieder.