Am Jahrestag des Erdbebens vom 6. Februar bleiben in Gaziantep die Schulen geschlossen

Die Erdbeben vom 6. Februar 2023 mit Epizentrum in Kahramanmaraş haben die gesamte Türkei schwer erschüttert und in vielen Provinzen, insbesondere in Kahramanmaraş, Gaziantep und Adıyaman, große Zerstörungen verursacht. Anlässlich des nahenden zweiten Jahrestages dieser großen Katastrophe, die als Jahrhundertkatastrophe bekannt ist, finden in den vom Erdbeben betroffenen Regionen Gedenkveranstaltungen statt. In diesem Zusammenhang wurden die Schulen in Gaziantep am 6. Februar 2025 für einen Tag geschlossen.

Schulen in Gaziantep am 6. Februar geschlossen

In der offiziellen Erklärung der Gouverneure von Gaziantep wurde bekannt gegeben, dass der Unterricht in den Schulen der ganzen Stadt aufgrund des zweiten Jahrestages der Erdbeben vom 6. Februar 2023 für einen Tag ausgesetzt wird. Diese Entscheidung wurde getroffen, um sicherzustellen, dass sich die Bürger, die an Gedenkveranstaltungen teilnehmen und Friedhöfe besuchen, bequem bewegen können. Zudem wurde festgelegt, dass für die Teilnahme an diesen Veranstaltungen Personal öffentlicher Einrichtungen als beurlaubt gilt, sofern eine Mindestanzahl an Personal zur Verfügung steht.

Gedenkveranstaltungen in Erdbebengebieten

Zum Jahrestag des Erdbebens finden in mehreren Provinzen, insbesondere in Kahramanmaraş, Gaziantep und Adıyaman, Gedenkveranstaltungen statt. Es werden Gebete für die Erdbebenopfer gesprochen, Friedhöfe besucht und Hilfsprogramme für die von der Katastrophe betroffenen Familien durchgeführt. Es werden Informationsveranstaltungen und Symposien organisiert, insbesondere um an die Spuren der Katastrophe zu erinnern und um auf ähnliche Katastrophen besser vorbereitet zu sein.

Ist der 6. Februar ein Feiertag?

Der 6. Februar war nur in den vom Erdbeben betroffenen Provinzen wegen Gedenkprogrammen vorübergehend geschlossen. Allerdings wurde dieses Datum nicht in der gesamten Türkei zum offiziellen Feiertag erklärt. Daher werden Schulen und öffentliche Einrichtungen in Provinzen außerhalb der Erdbebengebiete ihren Betrieb wie gewohnt fortsetzen.

Schüler und Familien in Erdbebengebieten

Um die Kontinuität der Ausbildung der vom Erdbeben betroffenen Kinder und Familien sicherzustellen, wurden verschiedene Programme zur psychosozialen Unterstützung eingerichtet. Experten betonen, wie wichtig sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Solidarität sei, um das durch das Erdbeben verursachte Trauma zu lindern. Es werden intensive Anstrengungen unternommen, um den Bildungsalltag in Gaziantep und anderen betroffenen Provinzen wieder zu normalisieren.

Während wir am Jahrestag der Erdbeben vom 6. Februar unserer Bürgerinnen und Bürger gedenken, die ihr Leben verloren haben, sollten wir nicht vergessen, wie wichtig es ist, Maßnahmen zu ergreifen, um eine Wiederholung ähnlicher Katastrophen zu verhindern.