Säuberung von Geisternetzen in den Meeren erreicht Rekordniveau

Minister für Landwirtschaft und Forstwirtschaft, İbrahim Yumaklı, erklärte, dass im Rahmen des Projekts zur Reinigung von Geisternetzen, die eine Gefahr für das aquatische Ökosystem in blauen Gewässern darstellen, im Jahr 2024 1,6 Millionen Quadratmeter oder die Größe von 224 Fußballfeldern an Geisternetzen aus blauen Gewässern entfernt und 13 andere Fischereigeräte entfernt wurden.

Minister Yumaklı erinnerte daran, dass das Ghost Net Project (GNP) im Jahr 2014 mit dem Ziel in die Praxis umgesetzt wurde, bei Fischereiaktivitäten verloren gegangene/zurückgelassene Fischereiausrüstung aus dem aquatischen Ökosystem zu entfernen.

Yumaklı erklärte, dass mit dem seit Beginn des Projekts kontinuierlich durchgeführten Projekt die Abfälle aus Fischereigeräten in den Meeren und Binnengewässern beseitigt worden seien, und machte darauf aufmerksam, dass die „Geisterfischerei“, die durch verloren gegangene oder absichtlich zurückgelassene Fischereigeräte verursacht werde, die jedoch im Wasser weiterhin ihre Funktion erfüllten und ohne menschliche Kontrolle zum Tod von Wasserorganismen führten, verhindert worden sei.

„IN 4 JAHREN WURDEN 1,1 MILLIONEN QUADRATMETER GEISTERNETZE AUS DEM MARMARAMEER ENTFERNT“

Yumaklı erklärte, dass aufgrund wissenschaftlicher Daten und vom Ministerium durchgeführter Studien die Wasserressourcen priorisiert wurden, indem sie im Hinblick auf ihre biologische und ökologische Bedeutung, Endemismus und Schutzstatus der Arten, die sie beherbergen, bewertet wurden, und sagte: „Aufgrund der endemischen und gefährdeten Arten, die sie beherbergen, wurde ab 2022 auch unseren Gewässern in Diyarbakır, Muş, Batman, Van und Bitlis Priorität eingeräumt. „Im Rahmen des Projekts, das später auf alle unsere Binnengewässer ausgeweitet wurde, wurden zwischen 2021 und 2024 im Marmarameer aufgrund der Schleimproblematik insgesamt 154 Fußballfelder (1,1 Millionen Quadratmeter) Geisternetze entfernt und ihre negativen Auswirkungen auf das Ökosystem beseitigt.“ eine Einschätzung abgegeben.

Minister Yumaklı lieferte außerdem die folgenden Informationen zu den im Rahmen des Geisternetz-Projekts aus dem aquatischen Ökosystem geräumten Geisternetzen:

„In unseren Meeren und Binnengewässern werden im Jahr 2024 146,1 Millionen Quadratmeter Land ausgebaggert und 1,6 Millionen Quadratmeter Netze, das entspricht 224 Fußballfeldern, sowie 13 andere Fanggeräte entfernt. Seit Beginn des Projekts im Jahr 750 werden insgesamt 2014 Millionen Quadratmeter Land ausgebaggert und 452,6 Millionen Quadratmeter Netze und 2,6 andere Fanggeräte aus unseren aquatischen Ökosystemen entfernt. Einige der entfernten Netze wurden recycelt. Wissenschaftlichen Daten zufolge wird geschätzt, dass durch unsere Arbeit innerhalb von 65 Jahren der Verlust von etwa 10 Millionen Wasserlebewesen verhindert werden konnte.“

Yumaklı betonte, dass das Geisternetz-Projekt seine Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen werde, insbesondere in den Meeren und Binnengewässern, die im Hinblick auf biologische und ökologische Aspekte Priorität haben, und merkte an, dass man weiterhin die notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um die Meere und Binnengewässer von Geisternetzen zu säubern, die dem aquatischen Ökosystem schaden.