Russland stellt neues Luftabwehrsystem Krona-E vor

Die Kalashnikov Group, eines der führenden Unternehmen der russischen Verteidigungsindustrie, wird ihr neues Kurzstrecken-Luftabwehrsystem Krona-E erstmals auf der IDEX 17-Ausstellung vorstellen, die vom 21. bis 2025. Februar 2025 in Abu Dhabi stattfindet. Während dieses prestigeträchtige Event wichtige Akteure der Verteidigungsindustrie aus der ganzen Welt zusammenbringt, wird Krona-E auch als eine der Luftverteidigungslösungen mit der neuesten Technologie auf der Bühne stehen.

Design und Funktionen von Krona-E

Krona-E wurde entwickelt, um sensible Bereiche wie strategische Einrichtungen, städtische Gebiete, kritische Infrastrukturen und Militärstützpunkte vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen. Das System bietet eine effektive Lösung gegen die steigende Zahl unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) und andere Bedrohungen aus der Luft auf modernen Schlachtfeldern und verfügt über einen integrierten Luftabwehrmechanismus, der mit hochpräzisem Radar und automatischen Zielerkennungsfunktionen ausgestattet ist.

Der Hauptzweck der Krona-E bestehe darin, Luftangriffe zu verhindern, die unter modernen Kriegsbedingungen immer häufiger vorkommen, heißt es in einer Erklärung der Kalashnikov Group. In diesem Zusammenhang bietet das System insbesondere bei der Neutralisierung von unbemannten Luftfahrzeugen mittlerer Klasse große Vorteile.

Integriertes Verteidigungssystem

Krona-E ist ein integriertes Luftverteidigungssystem, das aus der Kombination von Erkennungs-, Kontroll- und mobilen Kampffahrzeugen oder festen Kampfmodulen besteht. Das System verbindet alle seine Komponenten in einem automatischen Netzwerk und gewährleistet so eine schnelle und effektive Reaktion auf Bedrohungen. Dank dieser fortschrittlichen Integration bietet Krona-E einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Militäroperationen und kritischen Verteidigungsmissionen.

Überlegene Zerstörungskraft mit Raketen des Typs 9M340 und 9M333

Die Zerstörungskraft der Krona-E basiert auf zwei verschiedenen Raketensystemen, dem 9M340 und dem 9M333. Der Erklärung von Army Recognition zufolge sollen diese Raketen eine hohe Präzision und effektive Schlagkraft insbesondere gegen Drohnen und andere Flugkörper bieten.

  • 9M340-Rakete: Es wurde entwickelt, um mobilere und schwieriger zu stoppende feindliche Elemente anzugreifen. Dank seiner fortschrittlichen Leitsysteme kann es Ziele mit hoher Präzision treffen.
  • 9M333-Rakete: Es bietet einen starken Schutz gegen Witterungseinflüsse, die insbesondere kritische Einrichtungen bedrohen. Diese Rakete wurde für die Kompatibilität mit modernen Kriegsszenarien entwickelt und bietet Flexibilität gegenüber unterschiedlichen Arten von Bedrohungen.

Operative Belastbarkeit und Zukunftsperspektive

Krona-E ist ein System, das für den Einsatz in komplexen Umgebungen entwickelt wurde, in denen mehrere Bedrohungen aus der Luft gleichzeitig auftreten können. Ausgestattet mit modernster Radar- und Sensortechnologie hebt sich das System durch seine schnelle Reaktionszeit und die Fähigkeit zur präzisen Zielzerstörung von der Konkurrenz ab.

Krona-E gilt als eine der Luftverteidigungslösungen der neuen Generation der russischen Verteidigungsindustrie und wird auf der IDEX 2025 voraussichtlich große Aufmerksamkeit von Branchenexperten auf sich ziehen. Diese neue Technologie der Kalaschnikow-Gruppe könnte in Zukunft eine wichtige Rolle in den Verteidigungsstrategien vieler Länder spielen und auf modernen Schlachtfeldern einen wirksamen Schutz vor Bedrohungen aus der Luft bieten.

 

34 Istanbul

Die U-Bahn Istanbul Airport-Arnavutköy beförderte in einem Jahr 1 Millionen Passagiere

Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu erklärte, dass die U-Bahn-Linie Istanbul Flughafen–Arnavutköy vor einem Jahr in Betrieb genommen wurde und sagte: „Dadurch haben wir die Länge der Linie, die wir gebaut und in ganz Istanbul in Betrieb genommen haben, erhöht.“ [Mehr ...]

1 America

Trump verspricht die Einrichtung eines Schiffbaubüros und eine Ausnahmeregelung für Werften

Angesichts des wachsenden Widerstands gegen geplante Arbeitsmarktreformen hat die Führung des Verteidigungsministeriums Werften, Lagerhäuser und medizinische Behandlungseinrichtungen von einem Einstellungsstopp ausgenommen, da diese eine entscheidende Rolle für die militärische Einsatzbereitschaft spielen. [Mehr ...]