
Westaustralien plant, durch die Verstaatlichung seines Schienennetzes die Kontrolle über die Infrastruktur zu stärken und die Logistikkapazität der Region zu verbessern. Mit diesem Schritt wollen die Behörden die Transportkosten für Unternehmen senken und das regionale Wirtschaftswachstum unterstützen.
Verstaatlichung wird Kontrolle über die Infrastruktur verstärken
Die regionalen Behörden besaßen zuvor ein privates Unternehmen Arc-Infrastruktur verwaltet von 5.500 km Schienennetz plant, die Kontrolle darüber zu übernehmen. Arc Infrastructure betreibt seit dem Jahr 2000 den Schienenverkehr in der Region. Allerdings beschränkte sich die staatliche Unterstützung der Industrie auf die Leitung privater Unternehmen.
Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur und ihre wirtschaftlichen Vorteile
In den letzten Jahren ist die Wirtschaft Westaustraliens stark gewachsen, insbesondere Getreideernten hat Rekordwerte erreicht. Diese Situation, erhöhte Nachfrage nach Gütertransporten und machte eine Modernisierung der Infrastruktur notwendig. Staatliche Investitionen sollen die Bahnverbindungen verbessern, Staus auf den Straßen reduzieren und die Sicherheit erhöhen. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass Unternehmen von günstigeren Bedingungen für den Gütertransport profitieren wird zur Verfügung stellen.
Auswirkungen der Verstaatlichung auf die Wirtschaft
Das Eisenbahnnetz unter die Kontrolle der Regierung fallenwird eine schnellere Reaktion auf die Bedürfnisse der Schlüsselindustrien Westaustraliens ermöglichen. Das ist neu werden Arbeitsplätze geschaffen und die Region Investitionsattraktivität wird zunehmen. Darüber hinaus ist der Verstaatlichungsprozess Durch die Beschleunigung des Gütertransports zu den Häfen werden die Logistikkosten gesenkt. und wird den Zugang zu abgelegenen Siedlungen in der Region verbessern. Diese Situation, Tourismussektor birgt auch das Potenzial zur Revitalisierung.
Gespräche mit Arc Infrastructure haben begonnen
Die Regierung von Western Australia hat einen Antrag auf Aushandlung der Bedingungen für die Kündigung des Pachtvertrags mit Arc Infrastructure gestellt. Die Behörden gehen davon aus, dass die Verstaatlichung des Eisenbahnnetzes nachhaltiges Wirtschafts- und Logistikwachstum glaubt, dass es das bringen wird.