
Die Defence Innovation Unit (DIU) hat kürzlich einen wichtigen Schritt unternommen, um kommerzielle unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) und deren Komponenten für den militärischen Einsatz zu zertifizieren und den Streitkräften zur Verfügung zu stellen. Die DIU hat 37 für den militärischen Einsatz zertifizierte Systeme und Komponenten hinzugefügt, die noch der endgültigen Genehmigung bedürfen, um sicherzustellen, dass sie die vom Kongress vorgeschriebenen Standards in den Bereichen Cybersicherheit und Lieferkette erfüllen, teilte das Unternehmen am Freitag in einer Erklärung mit. Diese Entwicklung verweist auf die zunehmende Bedeutung kommerzieller Drohnentechnologien im militärischen Bereich und zeigt, dass die DIU ihren Fokus auf die schnelle und sichere Einführung neuer Technologien in die Streitkräfte legt.
DIUs Demonstrations- und Evaluierungsprozess
Eine dreitägige Flugvorführung im November im Marine Corps Air Ground Combat Center Twentynine Palms in Kalifornien bot DIU die Gelegenheit, diesen Prozess zu beginnen. Bei der Veranstaltung wurden 23 Systeme sowie 14 einzigartige Drohnenkomponenten ausgewählt, die derzeit einem monatelangen Validierungsprozess hinsichtlich der Cybersicherheit unterzogen werden. Als Folge davon werden zugelassene UAVs in die Liste „Blue Unmanned Aerial Vehicle Systems“ der DIU aufgenommen und ihre Komponenten in das „Blue UAV Framework“ einbezogen. Mithilfe dieser Liste und dieses Rahmenwerks können Militärnutzer schnell auf kommerzielle Drohnen zugreifen.
Die DIU betont, dass diese neuen Technologien für die Bereitstellung kritischer Fähigkeiten für die Kriegsführung von entscheidender Bedeutung sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass den Soldaten derartige Fähigkeiten schneller zur Verfügung stehen, insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit Drohnenlieferungen.
Die Rolle kleiner kommerzieller UAVs auf dem Schlachtfeld
Kleine kommerzielle Drohnen haben in den jüngsten militärischen Konflikten eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere bei Operationen in der Ukraine und im Nahen Osten. Diese Drohnen werden insbesondere in Bereichen wie Aufklärung, Überwachung, Logistik und Zielerfassung erfolgreich eingesetzt. Kommerzielle UAVs steigern die Effizienz militärischer Operationen und senken gleichzeitig die Betriebskosten. Die von der DIU ausgewählten Systeme zeichnen sich durch eine Initiative aus, die auf die Entwicklung neuer Fähigkeiten in diesem Bereich abzielt.
Allerdings bringt die zunehmende Nutzung kommerzieller UAVs auch einige Sicherheitsbedenken mit sich. Der Einzug von Drohnenkomponenten, insbesondere solcher aus chinesischer Produktion, in den US-Verteidigungssektor hat die Sorge geweckt, dass die von diesen Systemen gesammelten Daten an Wettbewerber weitergegeben werden könnten. Aus diesem Grund hat das Pentagon eine Reihe von Anordnungen an den Kongress erlassen, die den Einsatz bestimmter Drohnenkomponenten chinesischer Unternehmen unterbinden sollen. Diese Maßnahmen stellen eine ernste Hürde für die kommerzielle Versorgung mit Drohnen dar, die DIU konzentriert sich jedoch auf die Entwicklung neuer Lösungen zur Überwindung dieses Problems.
Blue UAS und neue Initiativen
Das im Jahr 2020 gestartete Projekt Blue UAS (Blue UAV System) hat es ermöglicht, dass die kommerzielle Beschaffung von Drohnen zu einer Standardlösung für die Regierung wird. Bisher hat die DIU 15 dieser Systeme in Betrieb genommen und ein Inventar der zugelassenen Komponenten erstellt. Allerdings traten im Verlauf dieses Prozesses einige Mängel und Schwierigkeiten zutage. Während Militäreinheiten erklärten, dass die Systeme auf der Liste ihren dringendsten Bedarf nicht deckten, berichteten Drohnenunternehmen auch von finanziellen und verfahrenstechnischen Hürden im Beschaffungsprozess. Unter Berücksichtigung dieses Feedbacks war es das Ziel der DIU, die Liste der Blauen UAS zu erneuern und die Prozesse effizienter zu gestalten.
Neue Systeme und sich entwickelnde Anforderungen
Zu den bei der im November abgehaltenen Veranstaltung ausgewählten UAVs gehören Systeme wie Hoverfly Spectre, Neros Archer, Teledyne FLIR Black Hornet und Parrot Anafi UKR. Zu diesen Systemen gehören First-Person-View-Drohnen (FPV), die Video-Feeds drahtlos übertragen können, insbesondere mit Displays wie Brillen oder Headsets. DIU weist darauf hin, dass die Hinzufügung von FPV-Systemen und angebundenen Plattformen eine direkte Reaktion auf das Feedback von Militärnutzern war.
Die Zukunft militärischer und kommerzieller Drohnentechnologien
Die Bemühungen der DIU, kommerzielle UAVs für den militärischen Einsatz zu integrieren, sind ein wichtiger Schritt, um auf die sich rasch verändernde Dynamik der Technologie zu reagieren und den Soldaten moderne Fähigkeiten bereitzustellen. Während kleine kommerzielle Drohnen militärische Operationen schneller, effizienter und kostengünstiger machen können, wird die Fähigkeit der DIU, Prozesse zu vereinfachen und den Zugang zu diesen Technologien zu verbessern, es dem US-Militär ermöglichen, schneller und effizienter auf zukünftige Anforderungen zu reagieren. Darüber hinaus spielt die Überwindung von Sicherheitsbedenken und Lieferkettenproblemen eine entscheidende Rolle für die effektive Nutzung dieser Technologien im militärischen Bereich.