
Obwohl Rübensaft, das Symbolgetränk von Adana, als unverzichtbare Zutat für Kebabs bekannt ist, gibt es ihn jetzt in einer neuen Variante: Rübensaftpulver. Mitglieder der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Çukurova-Universität (ÇÜ), Abteilung für Lebensmitteltechnik, haben traditionellen Rübensaft durch Gefriertrocknung in Pulver verwandelt. Dieses innovative Produkt wurde vom türkischen Patent- und Markenamt registriert und es wurde offiziell festgestellt, dass sich die Pulverform des fermentierten Rübensafts nicht von der fermentierten Form unterscheidet.
Lange Haltbarkeit durch Gefriertrocknung
Prof. Dr. Hüseyin Erten, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Bilal Agirman und Dr. Dieses von Cennet Pelin Boyacı entwickelte innovative Verfahren basiert auf der Herstellung von Rübensaft durch Milchsäuregärung und anschließender Gefriertrocknung bei niedriger Temperatur und hohem Druck. Dank dieses Verfahrens wird der Rübensaft zu Pulver verarbeitet und seine Haltbarkeit wird verlängert. Prof. Dr. „Wir haben Rübenpulver ohne Zusatzstoffe hergestellt und es wurde registriert“, sagte Erten und fügte hinzu, dass dieses Produkt die gleichen Eigenschaften wie herkömmlicher Rübensaft habe.
Vorteile von Rübenpulver
Rübensaftpulver zeichnet sich durch einfache Handhabung und Transport aus. Während der Transport ins Ausland und in andere Städte recht einfach geworden ist, ist auch das Servieren und Verschenken von Rüben kein Problem mehr. Darüber hinaus wird durch die Pulverform die Haltbarkeit des Produktes verlängert. Darüber hinaus wirkt sich das mineralstoffreiche und verdauungsfördernde Produkt positiv auf die Gesundheit aus. Prof. Dr. Erten erklärte, dass diese Entwicklung große Chancen für die Industrie biete und dass man als Universität diese bei der Kommerzialisierung unterstützen werde.
Diese Innovation gilt sowohl für Rübenliebhaber als auch für die Exportmöglichkeiten als großer Schritt.