Nationales Cyber-Zentrum blockierte im Januar 1 Milliarde böswillige Zugriffe

Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu gab bekannt, dass das Nationale Reaktionszentrum für Cybervorfälle im Januar 1.5 Milliarde 1 Millionen 98 böswillige Zugriffsanfragen an 721 Millionen IP-Adressen blockiert habe. Uraloğlu betonte außerdem, dass im betreffenden Monat der Zugriff auf 991 Domänennamen blockiert wurde, über die Phishing-Angriffe mit dem Ziel durchgeführt wurden, Bürger zu betrügen.

Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu wertete die Daten des Nationalen Interventionszentrums für Cybervorfälle (USOM) aus, das der Behörde für Informationstechnologien und Kommunikation (BTK) untersteht.

Minister Uraloğlu erklärte, dass das USOM seine Arbeit zur Prävention von Cyberbedrohungen fortsetze, und betonte, dass das Zentrum bei der Reaktion auf Cybervorfälle und der Gewährleistung der nationalen Sicherheit und Koordination eine entscheidende Aufgabe übernehme. Uraloğlu sagte: „USOM gewährleistet die Cybersicherheit der Türkei, indem es Aktivitäten im Zusammenhang mit Alarmen, Warnungen und Ankündigungen durchführt, um inländische und ausländische Cyberbedrohungen zu verhindern, und zwar mit Diensten zum Aufbau von Cyberkapazitäten, technologischen Maßnahmen, Bedrohungsinformationen und dem Schutz kritischer Infrastrukturen.“ sagte er.

„Wir schützen den Cyberspace der Türkei 7 Stunden am Tag, 24 Tage“

Minister Uraloğlu wies darauf hin, dass Cyber ​​Incident Response Teams (SOME) im Rahmen der Aktivitäten zum Schutz von Institutionen und kritischen Infrastruktursektoren unter der Koordination des USOM rund um die Uhr im Einsatz sind, und sagte: „Wir schützen den Cyberspace unseres Landes mit 7 SOME-Teams und 24 Experten innerhalb des USOM. Wir scannen 2 Millionen IP-Adressen sofort und identifizieren mit diesen Scans proaktiv Schwachstellen. „Wir haben bei unseren Scans im ersten Monat des Jahres 324 8 Cybersicherheitsschwachstellen festgestellt, bisher sind es insgesamt 9, und die entsprechenden Institutionen informiert.“ sagte er.

1 Milliarde 98 Millionen 721 Tausend 827 Zugriffsanfragen wurden in einem Monat blockiert

Minister Uraloğlu betonte, dass USOM seit 2013 insgesamt 437 Malware- und Cyberangriffsverbindungen erkannt und den Zugriff auf diese Verbindungen blockiert habe, und sagte: „Im ersten Monat des Jahres 27 wurden von unserem Cyber ​​Incidents Response Center (SOME) insgesamt 1.5 Milliarde 2025 Millionen 1 Zugriffsanfragen an 98 Millionen IP-Adressen in unserem Land blockiert.“ Er sprach wie folgt.

Scannen von 131 verschiedenen Ports mit 286 wöchentlichen Scans mit Hurricane

Minister Uraloğlu betonte, dass lokale und nationale Software ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Reaktion auf Cybervorfälle leiste, und betonte, dass sie mit Projekten wie Avcı, Azad und Kasırga, die vollständig mit internen Ressourcen entwickelt wurden, vorbildliche Arbeit in der nationalen Cybersicherheit geleistet hätten. Uraloğlu sagte: „Bei unserem Kasırga-Projekt, in dessen Rahmen wir Schwachstellenscans für Open Source-Quellen im Internet durchführen, führen wir 131 Scans pro Woche durch und scannen dabei 286 verschiedene Ports und 918 verschiedene Schwachstellen.“ Er gab eine Erklärung ab.

Zugriff auf 991 Phishing-Domains blockiert

Minister Uraloğlu betonte, dass sie mithilfe der von USOM entwickelten künstlichen Intelligenztechnologie im Januar den Zugriff auf 991 Domänennamen blockiert hätten, über die Phishing-Angriffe mit dem Ziel durchgeführt wurden, Bürger zu betrügen, und 5 Phishing-Angriffe verhindert hätten. Uraloğlu betonte, dass USOM innerhalb von 869 Stunden 7 kritische Websites in der Türkei auf Schwachstellen überprüft habe.

TECHNOLOGIE

Blue Ghost: In Stille versunken

„The Blue Ghost: Plunged into Silence“ fesselt die Leser mit einer Geschichte, die in die Tiefen des Unbekannten eintaucht. Diese Welt voller Geheimnisse lädt Sie ein, die Wahrheit hinter Geistern und Stille zu entdecken. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! [Mehr ...]