
Die Stadtverwaltung Kayseri, die ihre Studien zu intelligentem Urbanismus sowie Wissenschaft und Technologie beschleunigt hat, erhielt auf dem TÜBİTEM-Gipfel eine Auszeichnung. Die Stadtverwaltung Kayseri wurde auf dem Gipfeltreffen der türkischen Wissenschafts- und Technologiezentren (TÜBİTEM 2025) zusammen mit dem Kayseri Science Center für die Auszeichnung „Langfristige Anstrengung“ ausgezeichnet.
Präsident Dr. Die Arbeit des Kayseri Science Center, das der Stadtverwaltung von Kayseri untersteht und unter der Leitung von Memduh Büyükkılıç weiterhin den Anforderungen der Zeit entsprechende, auf Wissenschaft und Technologie ausgerichtete Projekte für intelligenten Städtebau umsetzt, wurde mit einer Auszeichnung gekrönt.
Das Kayseri Science Center, das Wissenschafts- und Technologiebegeisterte im anatolischen Wunderland der Großstadt Kayseri beherbergt, erhielt auf dem 4. TÜBİTEM-Gipfel, der in Zusammenarbeit mit der Großstadt Kocaeli und TÜBİTAK im Kocaeli-Kongresszentrum stattfand, die Auszeichnung „Langfristige Anstrengung“.
Der TÜBİTEM-Gipfel, dessen Ziel darin besteht, Wissenschaft und Technologie in der Türkei populär zu machen und weiterzuentwickeln, Akteure des öffentlichen und privaten Sektors zusammenzubringen und ihre Beziehungen untereinander auszubauen, fand am 14. und 15. Februar 2025 in Kocaeli statt. An dem Gipfel nahmen der Minister für Industrie und Technologie Mehmet Fatih Kacır und Gouverneur İlhami Aktaş sowie der stellvertretende Minister für Industrie und Technologie Zekeriya Coştu, der Bürgermeister der Großstadt Kocaeli Tahir Büyükakın und TÜBİTAK-Präsident Prof. teil. Dr. Es nahmen Orhan Aydın, Abdullah Avan, Leiter der Abteilung für intelligente Urbanisierung und Informationsverarbeitung der Stadtverwaltung Kayseri, Vertreter politischer Parteien, Institutsleiter, Industrielle, der Astronaut Tuva Cihangir Atasever, Akademiker, Lehrer und Studenten teil.
In seiner Rede beim 4. Gipfeltreffen der türkischen Wissenschafts- und Technologiezentren unterstrich der Minister für Industrie und Technologie, Mehmet Fatih Kacır, die Bedeutung von Wissenschaftszentren und betonte, dass die Türkei stark sei und Technologien produziere. Im Rahmen des Programms sprach TUBITAK-Präsident Prof. Dr. Orhan Aydın und Tahir Büyükakın, Bürgermeister der Großstadt Kocaeli, hielten ebenfalls Reden.
Im Anschluss an die Reden begann die Zeremonie, bei der den Wissenschaftszentren, die die erfolgreichsten Projekte des Jahres umgesetzt haben, in sieben verschiedenen Kategorien Auszeichnungen verliehen wurden. Die Stadtverwaltung Kayseri, die Wissenschaftsbegeisterte mit dem Kayseri Science Center bedient, das im Jahr 7 2024 Besucher empfing, wurde in der Kategorie „Langfristige Anstrengungen“ für preiswürdig befunden, und der Leiter der Abteilung für intelligente Urbanisierung und Informationsverarbeitung der Stadtverwaltung Kayseri, Abdullah Avan, nahm die Auszeichnung von Minister Kacır entgegen.
Darüber hinaus überreichte der Minister für Industrie und Technologie Mehmet Fatih Kacır dem Wissenschaftszentrum der Gemeinde Şahinbey in der Kategorie „Wissenschaftszentrum mit den meisten Workshop-Aktivitäten“, dem Canik Özdemir Bayraktar Discovery Campus in der Kategorie „Dorfschulen und Wissenschaft zusammenbringen“, Bilim Erzurum in der Kategorie „Wissenschafts- und Gesellschaftsaktivitäten“, dem Wissenschaftszentrum Müzeyyen Erkul Gaziantep in der Kategorie „Effektive Wissenschaftskommunikation“, dem Wissenschaftszentrum Konya in der Kategorie „Innovative Anwendungen“ und dem Wissenschaftszentrum Kocaeli in der Kategorie „Wissenschaftsbühne“ Plaketten.
Das der Stadtverwaltung unterstellte Kayseri Science Center, das im Jahr 2024 134 Besucher empfing und dessen Arbeit auf dem 670. TÜBİTEM-Gipfel mit einer Auszeichnung gekrönt wurde, steigert weiterhin das Interesse an Wissenschaft und Technologie und trägt zur gesellschaftlichen Nutzenmission von Wissenschaftszentren bei.