
Karsan unternimmt entschlossene Schritte in Richtung einer globalen Marke mit der Vision, „der Zukunft der Mobilität einen Schritt voraus“ zu sein, und hat seiner weltweiten Premiere eine neue Marke hinzugefügt. Karsan stellte den Stadtbewohnern die Technologie des autonomen öffentlichen Nahverkehrs mit einem einwöchigen öffentlichen Fahrzeugtest im Madrider Stadtteil Leganes vor und bewies einmal mehr, dass diese Technologie nicht die Technologie der Zukunft, sondern von heute ist. Karsan Autonomous e-ATAK, der weltweit erste und einzige autonome Bus der Stufe 1, der Fahrgäste gegen Fahrschein im offenen Verkehr befördert, hat seine Tests im offenen Verkehr in Leganes erfolgreich abgeschlossen. Hunderte Bürger konnten so die Mobilität der Zukunft aus erster Hand erleben und erhielten von der Stadtverwaltung Bestnoten. Der Fahrzeugtest stieß auf großes Presseinteresse und wurde auch in der spanischen Presse ausführlich besprochen. Okan Baş, CEO von Karsan, betonte, dass mit dem Karsan Autonomous e-ATAK eine äußerst erfolgreiche Testfahrt auf einer 4 Kilometer langen offenen Verkehrsstrecke bei starkem Regen durchgeführt wurde, und sagte über den Test in Leganes Folgendes: „Das große Interesse am Karsan Autonomous e-ATAK, unserem ersten autonomen Bus der Stufe 2.3, der Fahrgäste mit Fahrschein im offenen Verkehr in Norwegen und Finnland befördert, in einer der wichtigsten Städte Europas, zeigt deutlich die Neugier und das Bedürfnis der Stadtbewohner nach dieser Innovation im öffentlichen Nahverkehr. Wir werden die Zukunft weiterhin gestalten, indem wir unsere Führungsposition im Bereich der autonomen Technologie ausbauen. „Wir möchten auch der visionären Regionalverwaltung von Leganes für ihren Beitrag zum Projekt und ihre Vorbildfunktion danken.“
Die Pressekonferenz, an der Jorge Luis Rodrigo, Minister für Regionalverkehr der Autonomen Gemeinschaft Madrid, Luis Miguel Torres Hernández, Generaldirektor für Sicherheit, Katastrophenschutz und Bildung der Autonomen Gemeinschaft Madrid, Pablo Rodríguez Sardinero, Direktor des Konsortiums für Regionalverkehr Madrid, Miguel Ángel Recuenco, Bürgermeister von Leganés, Carlos Delgado Pulido, erster stellvertretender Bürgermeister des Stadtrats von Leganés, Almudena González Vergara, Stadträtin für öffentliche Sicherheit und Mobilität des Stadtrats von Leganés, Gregorio Ruiz, Präsident der Ruiz Group, Andrés Ruiz, CEO der Ruiz Group und Ángel Luis Estrella, Berater von Karsan Spanien, teilnahmen, stieß auf großes Interesse. Die Zustimmung der Stadtverwaltung und führender Branchenvertreter zur autonomen öffentlichen Verkehrstechnologie und dieser Schritt in eine nachhaltige Zukunft hatten nicht nur auf die Bevölkerung von Leganés, sondern in ganz Spanien große Auswirkungen.
Großes öffentliches Interesse an Karsan Autonomous e-ATAK!
Der Karsan Autonomous e-ATAK stieß während der gesamten Testfahrtwoche auf großes Interesse. Von den Einwohnern von Leganés besteht eine große Nachfrage, in dem Fahrzeug mitzufahren, da sie gespannt sind, zu sehen und zu erleben, wie ein selbstfahrendes Fahrzeug funktioniert. Da alle Plätze jedes Mal schnell besetzt waren, zeigte das gezeigte Interesse deutlich die Neugier und Begeisterung für die innovative Technologie von Karsan. Während des kostenlosen Testverfahrens hatten Benutzer die Möglichkeit, die Sicherheit, Effizienz und den Komfort von Karsan Autonomous e-ATAK aus erster Hand zu erleben. Ausgestattet mit hochmodernen Sensoren und Kameras navigierte der Bus nahtlos eine vorher festgelegte Route in Leganés und gewährleistete so eine vollständige Integration in den Stadtverkehr.
Karsan ist führend in der Zukunft des städtischen Transports
Okan Baş, CEO von Karsan, betonte, dass der weltweit erste autonome Bus der Stufe 4, der Fahrgäste mit Fahrschein im offenen Verkehr befördert, der Karsan Autonomous e-ATAK, eine sehr erfolgreiche Testfahrt auf einer 2.3 km langen offenen Verkehrsstrecke bei starkem Regen absolviert habe, und sagte über den Test in Leganes Folgendes: „Das große Interesse, das der Karsan Autonomous e-ATAK, unser erster autonomer Bus der Stufe 4, der Fahrgäste mit Fahrschein im offenen Verkehr in Norwegen und Finnland befördert, in einer der wichtigsten Städte Europas zeigt, zeigt deutlich die Neugier und das Bedürfnis der Stadtbewohner nach dieser Innovation im öffentlichen Nahverkehr. Wir werden die Zukunft weiterhin gestalten, indem wir unsere Führungsposition im Bereich der autonomen Technologie ausbauen. „Wir möchten auch der visionären Regionalverwaltung von Leganes für ihren Beitrag zum Projekt und ihre Vorbildfunktion danken.“
Dieses zu 100 % elektrische und fahrerlose Modell reduziert nicht nur den COXNUMX-Fußabdruck, sondern bietet auch eine innovative Alternative, um den städtischen Verkehr effizienter, sicherer und zugänglicher zu machen. Mit dieser erfolgreichen Demonstration hat Karsan erneut sein Engagement für die Mobilität der Zukunft unter Beweis gestellt und seine Position als einer der führenden Anbieter für autonomen und nachhaltigen Transport in Europa weiter gestärkt.
Der erste und einzige der Welt mit 35 Passagieren!
Karsan Autonomous e-ATAK, der weltweit erste autonome Elektrobus der Stufe 4, der von Karsan zusammen mit seinem Technologiepartner ADASTEC entwickelt wurde, erreichte eine Weltneuheit, indem er 1.5 Jahre lang Passagiere auf einer 5 Kilometer langen Strecke auf dem Campus der Michigan State University in den USA beförderte. Das autonome Fahrzeug e-ATAK, das seit 2022 im norwegischen Stavanger ticketpflichtige Fahrgäste im offenen Verkehr befördert, hat seine bestehende Route kürzlich um eine Route mit Tunnel erweitert und als erstes autonomes Fahrzeug, das durch einen Tunnel fährt, einen weiteren anspruchsvollen Test erfolgreich bestanden. Nach den USA, Norwegen, Frankreich, Rumänien, Finnland und der Türkei will Karsan im ersten Halbjahr 2025 auch in die Schweiz, die Niederlande und nach Schweden liefern. Somit behauptet der autonome e-ATAK weiterhin seinen Status als weltweit erster und einziger autonomer Bus der Stufe 9, der Passagiere im offenen Verkehr befördert, mit 11 autonomen Projekten an 4 verschiedenen Standorten.
Karsan Otonom e-ATAK ist immer einsatzbereit!
Ausgestattet mit dem Advanced Sensor Package verwendet Karsan Autonomous e-ATAK eine Kombination aus LiDAR, Radar, RGB-Kameras, GNSS und hochmodernen Sensoren, die zusammenarbeiten, um eine präzise Navigation und Situationsbewusstsein bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu ermöglichen. Das Fahrzeug, das im autonomen Fahren bei jedem Wetter, bei Tag und bei Nacht Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen kann, kann von einem Busfahrer genutzt werden; Es erledigt sämtliche Aufgaben wie das Anfahren der Haltestellen auf der Strecke, das Managen der Ein- und Aussteigevorgänge sowie die Lenkung und Leitung an Kreuzungen, Übergängen und Ampeln fahrerlos. Der 8,3 Meter lange Karsan Autonomous e-ATAK zeichnet sich als nachhaltige Transitlösung mit hoher Kapazität aus, die den städtischen Transportanforderungen effizient gerecht werden kann. Durch die Möglichkeit, den Bus mit Wechselstromeinheiten in 5 Stunden und mit Gleichstromeinheiten in 3 Stunden vollständig aufzuladen, ist gewährleistet, dass das Fahrzeug stets einsatzbereit ist.