Ist Gerechtigkeit im Schatten ungerechtfertigter Provokationen möglich?

Verleihung des „Social Sciences Research Award“ bei den Sedat Simavi Awards der türkischen Journalistenvereinigung für sein Buch „Unfair Provocation: A Manhood Right“, kommissarischer Dekan der juristischen Fakultät der Universität Kyrenia. Dr. Eylem Ümit Atılgan wird auf einer Konferenz an der Near East University das Problem der „ungerechtfertigten Provokation“ ansprechen, dem wir bei Frauenmorden begegnen.

Bei der vom Gender Research and Application Center (TOCAM) der Near East University organisierten Veranstaltung war Assoc. Dr. Eylem Ümit Atılgan wird über die Entstehung ihres Buches sprechen und darüber, wie sich das Konzept der „ungerechtfertigten Provokation“ auf die Gerichtsverfahren in Fällen von Frauenmord in der Türkei ausgewirkt hat. Das Buch wurde mit der Methode der Gerichtsethnographie erstellt und deckt Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern im Rechtssystem auf. Es gilt als wichtige Ressource zur Gewährleistung sozialer Gerechtigkeit.

Im Rahmen der Veranstaltung, die am Dienstag, den 18. Februar, um 12.30 Uhr in Saal 4 der Grand Library der Near East University, Assoc. stattfindet. Dr. Auch Eylem Ümit Atılgan wird ihr Buch signieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich und soll das Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit schärfen.

Assoz. Dr. İzlem Kanlı: „Unsere Tätigkeit; „Es wird eine aufschlussreiche Diskussionsumgebung für Anwälte, Akademiker und alle Teile der Gesellschaft bieten.“

Assoc. Prof. Dr. Ahmet Erdem, Leiter des Gender Research and Application Center (TOCAM) der Near East University, Dr. İzlem Kanlı betonte die Bedeutung der Veranstaltung im Hinblick auf die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechtsbeziehungen und sagte: „Die Reduzierung der Fälle von ‚ungerechtfertigten Provokationen‘ ist nicht nur ein rechtliches Problem, sondern auch ein wichtiges Thema im Hinblick auf die Gewährleistung der Gerechtigkeit und den Schutz der Gleichstellung der Geschlechter.“

Assoz. Dr. Assoc. Prof. Dr. Eylem Ümit Atılgan, die das Buch „Unfaire Provokation: Ein Recht der Männlichkeit“ mit viel Sorgfalt verfasst hat, machte die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern im Rechtssystem sichtbar und lieferte eine wichtige Perspektive darauf, wie ein fairer Gerichtsprozess aussehen sollte. Sie sagte: Kanlı sagte: „Als Genderforschungs- und Anwendungszentrum der Near East University sehen wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, akademische Studien zu unterstützen, die zur Suche nach geschlechterbezogener Gerechtigkeit beitragen und das Bewusstsein für dieses Thema schärfen. Einer der Grundpfeiler einer egalitären Gesellschaft besteht darin, das Recht der Frau auf Leben durch eine entsprechende Anwendung zu schützen. Vor diesem Hintergrund sind wir davon überzeugt, dass die von uns organisierte Veranstaltung eine aufschlussreiche Diskussionsplattform für Juristen, Wissenschaftler und alle Teile der Gesellschaft bieten wird. „Wir laden alle Teilnehmer dieses wertvollen Treffens ein, zum Kampf für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit der Geschlechter beizutragen.“

06 Ankara

Das 9. nationale wissenschaftliche Expeditionsteam in der Antarktis ist nach Türkei zurückgekehrt

Die 9. Nationale Antarktis-Wissenschaftsexpedition, die unter der Schirmherrschaft der Präsidentschaft, der Schirmherrschaft des Ministeriums für Industrie und Technologie und der Koordination des Polarforschungsinstituts TÜBİTAK MAM durchgeführt wurde, war eine anspruchsvolle 34-tägige Expedition. [Mehr ...]

EUROPÄISCHE

NATO-Kommandeur fordert von Verbündeten 30-prozentige Kapazitätssteigerung

Der für die Verteidigungsplanung zuständige Befehlshaber der NATO gab bekannt, dass ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Streitkräftestruktur des Bündnisses unternommen worden sei. Von der Allianz, die aus 32 Ländern besteht, wird erwartet, dass sie die militärischen Leistungsfähigkeitsziele ihrer Mitgliedsländer um 30 % erhöht. [Mehr ...]