
Die Kältewelle, deren Auswirkungen sich in der gesamten Türkei verstärkt haben, hat eine Zeit eingeleitet, in der die Bürger vorsichtig sein müssen. Es gibt Warnungen vor Schneefall und Stürmen. Die Generaldirektion für Meteorologie und das Katastrophenkoordinationszentrum der Stadt Istanbul (AKOM) gaben wichtige Warnungen für viele Städte heraus, insbesondere für Istanbul. Der Schneefall begann vor allem in höheren Lagen und wird in den nächsten Stunden seine Wirkung verstärken. Darüber hinaus wurden für viele Provinzen des Landes Warnungen der Kategorie „Gelb“ herausgegeben.
In Istanbul begann es zu schneien
Der erwartete Schneefall in Istanbul zeigte bereits in den Morgenstunden seine Wirkung. Der starke Schneefall, insbesondere in Çekmeköy, Aydos und den nördlichen Teilen der Stadt, war ein Vorbote von Wetterereignissen, die in den kommenden Stunden voraussichtlich stärker werden. AKOM gab bekannt, dass die Lufttemperaturen in Istanbul ab heute Abend unter 4 Grad fallen werden und dass es nach den Nachtstunden insbesondere in den nördlichen Bezirken zu Schneeregen und Schneefall kommen wird.
Andererseits werden der Meteorologie-Prognose zufolge von morgen Mittag bis zum Morgen des 7. Februar in ganz Istanbul schwere Schneeschauer mit starkem Wind erwartet. Es wird behauptet, dass Nordwinde beim Überqueren des Schwarzen Meeres möglicherweise Feuchtigkeit aufnehmen und regional starke Schneefälle verursachen.
Wetterbedingungen in der Türkei
Den Angaben der Generaldirektion für Meteorologie (MGM) zufolge wird im ganzen Land teilweise und sehr bewölktes Wetter erwartet, während in der östlichen Marmararegion, im Nordosten der Ägäis, im östlichen Mittelmeer, in Zentralanatolien, am Schwarzen Meer, in Ost- und Südostanatolien und im Inneren Ost-Antalyas zeitweise Niederschläge erwartet werden.
- Niederschlagsarten:
- Regen und Schauer an der Mittelmeerküste und in Südostanatolien
- Schneeregen und Schnee in anderen Gebieten
- Starker und örtlicher Schneefall an der Schwarzmeerküste, im östlichen Zentralanatolien und im westlichen Ostanatolien
Darüber hinaus werden in Thrakien sowie in den zentralen und östlichen Teilen des Landes schwere Vereisungs- und Frostereignisse erwartet.
19 Provinzen erhalten Code-Gelb-Warnung
Die Generaldirektion für Meteorologie warnte 19 Provinzen mit der Wetterbedingung „Gelb“ vor der Gefahr von starkem Schneefall und Vereisung. Diese Provinzen sind wie folgt:
- Schwarzmeerregion: Giresun, Kastamonu, Ordu, Sakarya, Sinop, Trabzon, Zonguldak, Bartin, Düzce
- Region Zentralanatolien: Kayseri, Nevsehir, Nigde, Sivas, Tokat
- Ostanatolien: Erzincan, Gümüshane, Bayburt, Malatya, Tunceli
Es wurde betont, dass viele tägliche Aktivitäten, insbesondere der Verkehr, in diesen Regionen beeinträchtigt werden könnten und dass die Bürger vorsichtig sein sollten.
Warnungen vor starkem Regen und Wind
Auch die Generaldirektion für Meteorologie gab kritische Warnungen vor schweren Regenfällen und Stürmen heraus:
- Starker Schneefall:
- Im Osten Zentralanatoliens, in den inneren Teilen der östlichen Schwarzmeerregion und im Westen Ostanatoliens werden starke Schneefälle (über 20 cm) erwartet, insbesondere in den Gebieten um Kayseri, Niğde, Sivas, Erzincan, Gümüşhane und Bayburt.
- In der westlichen Schwarzmeerregion werden nach Mittag im Norden von Sakarya, Düzce, Zonguldak, Bartın, in den Küstengebieten von Kastamonu und westlich von Sinop heftige Schneefälle erwartet.
- Starker Wind:
- Es wird geschätzt, dass im Marmaragebiet, in der Ägäis, im Mittelmeer, im westlichen Schwarzen Meer und im westlichen Zentralanatolien stürmische Nordwinde (50–90 km/h) wehen werden.
- Lawinengefahr und Vereisung:
- Es besteht Lawinengefahr in den Hochgebirgsregionen der östlichen Schwarzmeerregion und im Osten Ostanatoliens.
- Im Landesinneren und im Osten ist mit starker Vereisung und Frost zu rechnen.
In Istanbul könnte die Schneehöhe 10 cm erreichen
Sollten die Temperaturen noch um einige Grad sinken, könne es in den Innenstädten Istanbuls zu Schneehöhen von 3 bis 10 Zentimetern kommen, heißt es in der Erklärung der AKOM. Insbesondere in den höher gelegenen Teilen der Stadt und den nördlichen Regionen der anatolischen Seite wird mit stärkerem Schneefall gerechnet.
Die Teams der Stadtverwaltung Istanbul haben mit Salzstreu- und Schneeräumarbeiten begonnen, insbesondere an den Hauptverkehrsadern und in hochgelegenen Gebieten. Autofahrern wird geraten, nicht ohne Ketten auf die Straße zu gehen und öffentliche Verkehrsmittel zu bevorzugen.
Verkehrsstörungen erwartet
Gemäß den Warnungen der Meteorologie können in Regionen, in denen Schneefall und Vereisung wirksam sind, folgende Verkehrsstörungen auftreten:
- Eis- und Frostgefahr auf Autobahnen: Es könnte zu erheblichen Störungen im Verkehrswesen kommen, insbesondere in Zentral- und Ostanatolien.
- Stornierungen im Seetransport: Aufgrund starker Winde müssen einige Fährverbindungen im Marmarameer und im Schwarzen Meer voraussichtlich eingestellt werden.
- Verspätungen im Luftverkehr: In Istanbul und anderen Städten, in denen mit starkem Schneefall zu rechnen ist, kann es zu Flugausfällen und Verspätungen kommen.
Vorschläge für Bürger
Worauf Bürger im Rahmen der Warnungen von Meteorologie und AKOM achten sollten:
- Seien Sie beim Autofahren vorsichtig: Nicht ohne Winterreifen losfahren, Schneeketten mitführen.
- Wählen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Benutzen Sie wenn möglich öffentliche Verkehrsmittel, da der Verkehr in Großstädten wie Istanbul beeinträchtigt ist.
- Seien Sie auf Stromausfälle vorbereitet: Bei Stürmen und starkem Schneefall kann es zu Ausfällen kommen.
- Seien Sie im Freien vorsichtig: Achten Sie auf Ereignisse wie wegfliegende Dächer oder umstürzende Bäume aufgrund von starkem Wind.
- Treffen Sie Vorkehrungen gegen Frost und Lawinengefahr: Wer in hochgelegenen Gebieten lebt, sollte sich der Lawinengefahr bewusst sein.
Die harten Winterbedingungen, die in der gesamten Türkei herrschen, haben begonnen, sich negativ auf das Leben auszuwirken. Den Warnungen der Generaldirektion für Meteorologie und der AKOM zufolge wird es in vielen Städten, insbesondere in Istanbul, zu Schneefällen und Stürmen kommen. Es ist von großer Bedeutung, dass die Bürger Vorkehrungen gegen diese Wetterereignisse treffen, die insbesondere auf den Verkehr und das tägliche Leben erhebliche Auswirkungen haben werden.
Da auch weiterhin mit starkem Schneefall und Frost zu rechnen ist, ist es notwendig, die Ankündigungen der offiziellen Institutionen zu verfolgen und den Wetterbedingungen entsprechende Vorkehrungen zu treffen.