Die Stadtverwaltung von Istanbul schließt die Straßenbahnhaltestelle Aksaray für einen Monat in eine Richtung

Istanbul Metropolitan Municipality (IMM), Kabataş-Bağcılar Straßenbahnlinie Aksaray Station, zwischen 16. Februar und 15. März Kabataş in Richtung kündigte an, dass die Strecke in eine Richtung für den Verkehr gesperrt werde. Diese Regelung, Fußgängerzonenprojekt für die Ordu-Straße und ihre Umgebung Dies ist auf einige Infrastruktur- und Umweltmaßnahmen zurückzuführen, die im Rahmen des Projekts getroffen werden müssen.

Auf der Aksaray-Platz-Brücke wird eine Aussichtsterrasse gebaut

Nach Aussage des IMM im Rahmen des Projekts Brücke zum Aksaray-Platz'Was Aussichtsplattform ist die Aufnahme geplant. Darüber hinaus wurden Grünflächen und Stadtmobiliar im Gebiet erneuert. Aksarayist einer Ruhe- und Begegnungsraum Es ist darauf ausgerichtet, umgewandelt zu werden in: Mit diesem Projekt wird der Aksaray-Platz zu einem der wichtigsten sozialen Bereiche Istanbuls.

Beförderungsvorschriften und betroffene Haltestellen

Im Rahmen dieser Verbesserungen Kabataş-Bağcılar StraßenbahnlinieBahnhof Aksaray Kabataş Richtungsplattform Zwischen dem 16. Februar und dem 15. März wird es nicht funktionieren. Jedoch, Bagcilar Richtung und andere Haltestellen bleiben weiterhin normal in Betrieb. Während dieser Zeit ist ein Zustieg für Reisende an einer anderen Haltestelle möglich. Kabataş kann in die Richtung gehen.

Beiträge des Projekts zu Istanbul

Diese Regelung, zusätzlich zur Verkehrsinfrastruktur in Istanbul, urbane Ästhetik ve fußgängerfreundlich Es wird erklärt, dass es darum geht, Flächen zu schaffen. IMM, das Projekt ist sowohl öffentliche Verkehrsmittel um die Kontinuität der Dienstleistungen zu gewährleisten und Aksaray Er erklärte, dass er einen moderneren Wohnraum in dicht besiedelten Gebieten schaffen möchte, wie

In diesem Prozess nutzen Bürger die öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul, Aksaray Der Bahnhof muss sich an einige Richtungsänderungen anpassen. IMM kündigte an, weiterhin Ankündigungen zu Alternativrouten zu machen, um möglichen Störungen im Transportwesen vorzubeugen.