
Elektrifizierung der Eisenbahnlinie Hyvinkää-Hankoim Güterverkehr durch Reduzierung der Umweltbelastung und Steigerung der Betriebseffizienz Es verlieh der finnischen Logistikbranche großen Schwung. Fossilfreier Elektroantrieb Dadurch wurde das Logistiknetzwerk nachhaltiger und die CO2-Emissionen konnten deutlich gesenkt werden.
Elektrifizierung treibt Gütertransport voran
Dank dieser Modernisierung Elektrischer Gütertransport der VR (Finnische Eisenbahnen) begann mit dem aktiven Betrieb auf dieser wichtigen Strecke. Eisenbahnstrecke Hyvinkää-Karjaa, erhielt offizielle Zulassung für elektrischen Gütertransport und die ersten elektrischen Güterzüge Am 3. Februar im Hafen von Hanko angekommen.
Joni Lehtonen, Vizepräsidentin für Handel bei VR TranspointDiese Entwicklung ist wichtig, um die Emissionen in der Logistik zu reduzieren und einen nachhaltigen Transport zu fördern. ein entscheidender Schritt Er betonte:
- Die Elektrifizierung bietet umweltfreundliche Transportlösungen durch die Erweiterung der Ladekapazität.
- Es beschleunigt Logistikprozesse durch den Wegfall von Diesel-Elektro-Übergängen.
- Für effizienten Elektroantrieb sorgen die Lokomotiven der neuen Generation Vectron.
- Die gesamte von VR genutzte elektrische Energie stammt aus fossilfreien Quellen.
Ein großer Schritt für den Hafen von Hanko
Durch die Elektrifizierung wurde die Servicekapazität des Hafens von Hanko erhöht und die Logistikprozesse deutlich verbessert. Beschleunigter Hafenbetrieb und verbesserte Schienenanbindung, bietet Kunden effizientere Transportlösungen.
Hafen von Hanko Ltd. General Manager Anders Ahlvik, dieses Projekt Im Einklang mit den Umweltzielen der EU und der Nachhaltigkeitsstrategie des Hafens Er erklärte:
🔹 Der Hafen von Hanko ist dank der Elektrifizierung effizienter und umweltfreundlicher geworden.
🔹 Die Logistikprozesse in der Lieferkette von der Produktionsstätte bis zum Kunden wurden optimiert.
Nachhaltige Zukunft im finnischen Eisenbahnnetz
VR wird den Elektroverkehr im finnischen Schienennetz weiter ausbauen. Mit zunehmender Elektrifizierung:
- Größere Frachten können mit weniger Zügen transportiert werden.
- Durch eine Optimierung des Energieverbrauchs werden die Logistikkosten gesenkt.
- Der Ausstoß von Treibhausgasen wird verringert und die Umweltbelastung wird minimiert.
Lehtonen betonte, dass Investitionen in nachhaltigen Transport die Exportwettbewerbsfähigkeit Finnlands steigern und die logistikbezogenen Emissionen wirksam reduzieren.
Mit diesen Entwicklungen Finnland beschleunigt die grüne Transformation des Schienenverkehrs und leistet einen starken Beitrag zur nachhaltigen Logistikentwicklung in Europa.