
Huawei hat am Dienstag sein Drei-Segment-Smartphone außerhalb Chinas auf den Markt gebracht und plant nach den US-Sanktionen eine Rückkehr auf den internationalen Markt.
Der Startpreis des Mate XT beträgt 3 ₹. Huawei hat noch nicht bekannt gegeben, in welchen Ländern das Modell erhältlich sein wird, das Unternehmen hat die Benutzer jedoch angewiesen, lokale Ankündigungen zu verfolgen. Eine Überprüfung durch CNBC ergab, dass das Gerät in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zum Verkauf angeboten wird.
Das Gerät wurde letztes Jahr erstmals in China eingeführt und erregte weltweite Aufmerksamkeit, da es das erste dreiseitige Telefon war. Herkömmliche faltbare Geräte lassen sich vertikal oder horizontal in der Mitte zusammenfalten. Das Mate XT verfügt über zwei Punkte, an denen es gefaltet werden kann und Inhalte auf einem Einzel-, Doppel- oder Dreifachbildschirm anzeigt.
Huawei war einst der weltweit größte Smartphone-Anbieter und forderte Apple und Samsung im Premium-Marktsegment heraus.
Seit 2019 haben die USA Huawei keinen Zugriff mehr auf hochentwickelte Chips und das Android-Betriebssystem von Google. Der Marktanteil des Unternehmens sank daraufhin rapide. Da andere Marken die Lücke gefüllt haben, ist das Unternehmen fast vollständig von den internationalen Märkten verschwunden. Laut Daten des Forschungsunternehmens International Data Corporation beträgt Huaweis Marktanteil bei Smartphones außerhalb Chinas lediglich 0,3 Prozent.
Doch Huaweis Marktanteil in China dürfte laut IDC von 2023 Prozent im Vorjahr auf 12 Prozent im Jahr 2024 steigen – und zwar dank einer Trendwende, die mit der Markteinführung eines Smartphones mit einem hochmodernen Chip Ende 17 begann. Die Komponente überraschte viele, da die US-Sanktionen der letzten Jahre darauf abzielten, China den Zugang zu fortschrittlicher Halbleitertechnologie abzuschneiden.
Huawei hofft, diese Dynamik auf die ausländischen Märkte übertragen und sich auf High-End-Geräte konzentrieren zu können.
Francisco Jeronimo, Vizepräsident für Daten und Analysen bei IDC, sagte gegenüber CNBC, dass sich das Mate XT nicht in großen Mengen verkaufen werde und wahrscheinlich auf diejenigen abziele, die angeben wollen, dass sie sich ein so teures Gerät leisten können.
„Ich denke, sie [Huawei] glauben, dass die Dreifach-Faltung ein einzigartiges Wertversprechen sein kann, und weil sie so teuer ist, zielen sie auf vermögende Privatpersonen ab, die lieber mit ihrem Geld angeben, als das beste Erlebnis zu haben“, sagte Jeronimo.
Selbst wenn Huawei eine halbe Million Einheiten des Mate XT verkaufe, könne das Unternehmen immer noch einen Umsatz von 1,5 Milliarden Dollar erzielen, fügte Jeronimo hinzu.
Das Mate XT wird ein Test für die Attraktivität von Huawei außerhalb Chinas sein. Beispielsweise wird nicht das Android-Betriebssystem von Google verwendet, das weltweit beliebteste Betriebssystem.
Während Android-Handynutzer über den Google Play Store auf Millionen von Apps zugreifen können, fehlen im App Store von Huawei einige der beliebtesten Google-Apps, auf die Menschen außerhalb Chinas angewiesen sind. Das könnte die Attraktivität des Mate XT beeinträchtigen.
„Die Abwesenheit von Google stellt für den internationalen Mainstream-Markt immer noch eine ‚große Lücke‘ dar, insbesondere für diejenigen, die den höchsten Preis für Triple-A-Hardware zahlen, aber Netflix, den Play Store von Google oder die neuesten GenAI-Funktionen von Google Gemini nutzen möchten“, sagte Neil Shah, Partner bei Counterpoint Research, gegenüber CNBC.