
Die griechische Generaldirektion für Verteidigungsbeschaffung und -investitionen (GDAEE) hat den Beginn eines Beschaffungsprogramms für Scharfschützengewehre offiziell angekündigt. Im Rahmen dieses Programms wurde das Ausschreibungsverfahren Nr. 03/2020 abgeschlossen und die Genehmigung für die Beschaffung des Scharfschützengewehrs Modell TRG M10 der Firma Sako erteilt.
Ausschreibungsverfahren und Beschaffungsdetails
Im technischen Evaluierungsprozess, der im Februar 2024 abgeschlossen wurde, wurde das von Sako eingereichte Angebot mit einer Punktzahl von 99,98 % angenommen. Die weltbekannten Waffenhersteller IWI (Israel Weapon Industries), Steel Core Designs, Barrett Firearms und Sako beteiligten sich an diesem Beschaffungsprogramm. Die Rahmenvereinbarung des Programms hat eine Laufzeit von zwei Jahren und die Gesamtkosten wurden auf 2 Euro festgelegt. Im Rahmen des Vertrages wurde eine Obergrenze von 6 Euro für das erste Jahr und von 124 Euro für das zweite Jahr festgelegt.
Bildungsdienste und Betreuung
Darüber hinaus übernimmt das Zulieferunternehmen die Durchführung von Schulungen in Griechenland. Diese Schulungen decken Wartungsvorgänge der ersten und zweiten Stufe sowie Reparaturen der dritten und fünften Stufe ab. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Gewehre im Langzeitgebrauch sicherzustellen.
Über das TRG M10 Scharfschützengewehr
Das TRG M10 ist ein modulares und mehrkalibriges Scharfschützengewehr von Sako. Die Waffe wiegt 6,5 kg und verfügt über ein Magazin mit einer Kapazität von 8 Schuss. Die Möglichkeit, Munition im Kaliber .338 Lapua Magnum und 7.62 × 51 mm NATO zu verwenden, macht das Gewehr zu einer vielseitigen und leistungsstarken Option. Dank seiner hohen Präzision, Robustheit und seinem ergonomischen Design kann das TRG M10 auch auf schwierigen Schlachtfeldern erfolgreich eingesetzt werden.
Ergonomisches und benutzerfreundliches Design
Das TRG M10 ermöglicht dank des Picatinny-Schienensystems die Integration verschiedener optischer Geräte und Zubehörteile, während das verstellbare Schaft- und Griffdesign den Komfort des Schützen erhöht. Dieses für Spezialeinheiten und Scharfschützen auf große Entfernungen konzipierte Gewehr bietet mit seiner hohen Präzision und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umgebungsbedingungen einen erheblichen Vorteil auf modernen Schlachtfeldern.
Zukünftige Verträge
In der ursprünglichen Ankündigung war die Lieferung von 119 Gewehren und 473.025 Stück hochpräziser Munition an Griechenland geplant. Allerdings betrifft die aktuelle Vereinbarung lediglich 90 Gewehre; für die restlichen 29 Gewehre ist ein zweiter Vertrag geplant. Dieser neue Vertrag könnte in Zukunft die Lieferung weiterer Scharfschützengewehre beinhalten.
Diese Entwicklung zeigt, dass Griechenland im Bereich der Scharfschützensysteme einen wichtigen Schritt in seiner Rüstungsindustrie gemacht hat und sich stärker auf die Anforderungen der modernen Kriegsführung vorbereitet.