
Generaldirektor für Raketen und strategische Systeme, Defence Research and Development Organisation (DRDO) Indien Ummalaneni Raja Babu, abgehalten in Bengaluru Luft- und Raumfahrtausstellung Aero India In einer Erklärung im Rahmen der französischen Derzeit finden aktive Verhandlungen über das im Inland produzierte Pinaka MLRA-System statt. Er drückte aus. Babu betonte jedoch, dass noch keine endgültige Einigung erzielt worden sei und der Prozess noch im Gange sei.
Laut Reuters ist das in Indien hergestellte Pinaka-System wurde vor etwa drei Monaten einer französischen Delegation vorgestellt und erhielt als Prüfungsergebnis eine positive Beurteilung. Es wird erklärt, dass die französischen Behörden mit den technischen Spezifikationen des Systems zufrieden waren.
Pinaka MLRA: Indiens eigenes Raketenwerfersystem
Pinaka MLRA ist eine Waffe, die aktiv von der indischen Armee eingesetzt wird. Mehrfachraketenwerfersystem und spielte insbesondere im Krieg zwischen Indien und Pakistan im Jahr 1999 eine aktive Rolle. Neue Versionen des Systems, Bietet eine Reichweite von bis zu 90 km Bereitstellung von Feuerkraft über größere Reichweite. Indien im Bereich der Verteidigung Politik der Förderung der Inlandsproduktion Im Rahmen des Projekts soll durch die Bereitstellung des Pinaka-Systems auf dem internationalen Markt eine Steigerung der Rüstungsexporte erreicht werden.
System, präzise Schlagfähigkeit, hohe Feuerkraft ve Mobilitätsvorteile fällt auf mit. Der Kauf dieses Systems durch Frankreich wäre ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Position der indischen Rüstungsindustrie auf dem Weltmarkt.
Modi-Macron-Gipfel: Könnte das MLRA-Abkommen auf die Tagesordnung kommen?
Premierminister von Indien Narendra Modi, am 10. Februar 2025 Frankreich: Emmanuel Macron fand in Paris statt mit Gipfeltreffen zur künstlichen Intelligenz Besuchte Frankreich, um dort den Co-Vorsitz zu übernehmen. Die beiden Führer Bilaterale Gespräche am 11. Februar ist geplant.
Obwohl keine offizielle Stellungnahme zum MLRA-System abgegeben wurde, Frankreich hat das Potenzial, den Prozess der Waffenbeschaffung aus Indien zu beschleunigen Es wird behauptet, dass er das getan hat.
Das indische Außenministerium und die französische Botschaft in Indien haben noch keine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema abgegeben. Experten sagen jedoch: Eine Kooperation in der Rüstungsindustrie könnte die strategischen Beziehungen zwischen beiden Ländern weiter stärken. Zustände.
Verteidigungskooperation zwischen Indien und Frankreich: Beginnt eine neue Ära?
Stockholmer Internationales Friedensforschungsinstitut (SIPRI) Daten, Frankreich wird zwischen 2019 und 2023 Indiens zweitgrößter Waffenlieferant sein befand sich in der Position. Während Indien bisher mit Frankreich bei großen Verteidigungsprojekten wie den Rafale-Kampfflugzeugen und den Scorpène-U-Booten zusammengearbeitet hat, kehrt sich diese Dynamik nun um und Indiens Waffenverkäufe an Frankreich stehen auf dem Tisch.
Diese Entwicklung ist Indiens ist zu einer aufstrebenden Macht im Rüstungsexport geworden und zeigt, dass das Land bei der Erreichung seines Ziels, eine weltweit wettbewerbsfähige Verteidigungsindustrie aufzubauen, Fortschritte macht. Wenn die Einigung für das Pinaka MLRA-System zustande kommt, wird dies nicht nur ein Exporterfolg für Indien sein, sondern auch Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem zuverlässigen Lieferanten auf dem globalen Verteidigungsmarkt Es wird.
Wie dieses mögliche Verteidigungsabkommen zwischen Frankreich und Indien aussehen wird, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.